Tuner Speedart hat dezent am filigranen Porsche 911 Carrera S (991) geschraubt. Während das Serienmodell mit 450 PS & 550 NM Drehmoment unterwegs ist bringt es die Speedart Variante auf satte 480 PS & 600 NM. Genug Power um in 3,4 Sekunden auf 96 km/h zu beschleunigen und das ganze mit einer atemberaubenden Soundkulisse zu untermauern. Hierzu verbaute man eine Sport-Auspuffanlage mit dreifachen Endrohren und aktiven Sound-System die der Umwelt gnadenlos mitteilt das hier alles andere als ein Serienfahrzeug ankommt. Ein Highlight am Präsentationsfahrzeug ist natürlich auch die twin-blue-design Lackierung die so ein kleines bisschen an den Bugatti Veyron erinnert. Optisch verziert wird das Gesamtpaket mittels 21-Zoll-SpeedArt LSC Leichtmetall-Schmiedefelgen die dank eines verstellbaren Sportfahrwerks perfekt im Radkasten sitzen.
In Sachen Aerodynamik hat man am Carrera S nicht wirklich viel Potenzial gesehen und beließ es deshalb bei einem neuen Heckflügel. Ein Highlight ist definitiv das dezent überarbeitete Interieur mit roten/blauen Sitzen im Retro-Stil und roten Akzenten überall. Viel mehr gibt es zum Auto eigentlich auch nicht zu sagen so das wir es bei den Bildern belassen. Sollten wir noch mehr Informationen zu den Modifikationen am Porsche 911 Carrera S (991) erhalten gibt es natürlich, wie immer, ein Update für diesen Bericht.
(Foto/s: Speedart)
Das sind die Änderungen am Porsche 911 Carrera S (991):
- Leistungssteigerung um 30 PS (22 KW) und 50 Newtonmeter auf 480 PS (358 kW) und 600 Nm Drehmoment
- 0- 60 Meilen pro Stunde (96 kmh) in 3,4 Sekunden
- Sport-Auspuffanlage mit dreifachen Endrohren und aktiven Sound-System
- 21-Zoll-SpeedArt LSC Leichtmetallfelgen (Schmiedefelgen)
- neuer Heckflügel
- twin-blue-design Lackierung
- Retro-Stil Interieur mit roten und blauen Sitzen und roten Akzenten überall
- Tieferlegung (verstellbares Sportfahrwerk)
Und auch vom Tuner Speedart haben wir noch einige andere Fahrzeuge, folgend ein kleiner Auszug: