Die Koffer gepackt, Frau, Kind und Hund verstaut und die Heckklappe des E61 geschlossen und schon beginnt die langweilige Fahrt an den nächsten Urlaubsort. So könnte es sein…! Gaaaaaaanz anders sieht die Sache aus, wenn wir 6 Buchstaben vor dem genannten E61 Kürzel setzen. Dann nennt sich das ganze nämlich G-Power E61 M5 und die Fahrt in den Urlaub kann mit bis zu 362 km/h stattfinden. Wer auf etwas Gepäck verzichten kann, darf den Tripp sogar mit 372,1 km/h angehen, nämlich dann, wenn man zur G-Power E60 Limousine greift.
820 PS im E61 M5 Touring von G-Power!
Der „alte“ M5 lässt in der G-Power Version den aktuellen BMW M5 F10 verdammt alt aussehen. Viele reinrassige Supersportler übrigens auch. G-Power hat dem V10 mittels eines Bi-Kompressor-Systems zwangsbeatmet, und so die Leistung in der höchsten Ausbaustufe auf unglaubliche 820PS/790NM Kombi & 830PS/810NM Limousine gesteigert. Der G-Power ist schon einige Jahre am Markt, aufgrund des 30-jährigen Jubiläums wollte G-Power es aber noch einmal wissen und hat sich den V10 noch einmal vorgenommen. Die Limousine ist bereits die schnellste Limousine der Welt mit unglaublichen 372,1 km/h kann man sogar einen Veyron lange ärgern.
0-200 km/h -> 9,5 Sekunden
Nun war der Kombi dran und dieser steht nun ebenfalls im Guinness Buch mit beeindruckenden 362 km/h (abgeregelt). Genaue Daten zum Kombi gefällig? 0-100 km/h -> 4,4Sekunden / 0-200 km/h -> 9,5Sekunden und 25,6Sekunden von 0-300 km/h! G-Power bietet mehrere Versionen der Leistungssteigerung an. Den Anfang macht ein System mit Mono-Kompressor auf 580Ps für 8.687 €. Weitere Stufen sind 600, 620, 640 bis zu 700 PS. Die maximale Power von 820 PS schafft hingegen nur das Bi-Kompressor System. Der Rest des Fahrwerks wurde ebenfalls geändert, verbaut wurden geschmiedete 20 Zoll Alus und ein in neun Stufen in Zug- und Druckstufe justierbares Gewindefahrwerk.
⚠ auch als G-Power Hurricane RS Limousine ➡ klick
Damit die ganze Fuhre auch bremst, wurde eine Keramik-Bremsanlage mit vorn 396-Millimeter-Scheiben und 380-Millimeter-Scheiben hinten in Verbindung mit Sechs- beziehungsweise Vierkolben-Festsätteln verbaut. Auch innen kann auf Wunsch alles komplett individualisiert werden. Alcantara, Carbon, Audio System, iPads, Apple iMac usw. sind bestellbar. Kleiner Nachteil des ganzen ist der Preis von 288.000 €. Sollten wir zeitnah noch Infos zu weiteren Änderungen am E61 Monster von G-Power erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.
(Foto/s: G-POWER)
Oder interessiert Euch speziell der Tuner G-Power?
820PS im BMW E61 M5 Touring von G-Power!
Update
News vom 08.06.2020
Wie im Beitrag weiter oben bereits erwähnt gibt es den Umbau als G-Power Hurricane RS auch für die BMW E60 M5 Limousine. Kürzlich wurde ein 2010er M5 als G-Power Hurricane RS zum Verkauf angeboten der ein etwas schwächeres Leistungskit auf 750 PS verbaut hatte. Die maximale Geschwindigkeit gibt der Händler mit 367,4 km/h an und die gemessene Leistung von diesem Exemplar soll sogar 765 PS betragen.
Eventuell gibt es schon bald noch ein Update mit Informationen und Bildern. Sollte dies der Fall sein, werden wir diese natürlich ebenfalls online stellen und Euch darüber informieren.