Wer mit der legendären Rallye Carrera Panamericana in Mexiko in den 50er-Jahren etwas anfangen kann, der wird auch den alten Porsche 356 S auf dem Schirm haben, der daran teilnahm. Und an den möchte Porsche jetzt mit einem exklusiven Unikat gedenken. Erdacht und entwickelt wurde das Sonderexemplar mit der Bezeichnung Porsche 911 Carrera Panamericana Special von Porsche Lateinamerika und Porsche Mexiko und gebaut hat man ihn übrigens in der Porsche Exclusive Manufaktur bei uns in Deutschland, konkret in Stuttgart. Speziell ist das Fahrzeug eine Hommage an das damalige Porsche 356 S Cabriolet mit der Startnummer 11, das im Jahr 1952 mit dem deutsch-österreichischen Prinzen Paul Alfons von Metternich und dem brasilianischen Baron Manuel Antônio de Teffé in der Klasse bis 1.500 cm³ siegte.
911 Carrera Panamericana
Entstanden ist der Elfer auf Basis von einem 911 Carrera S Cabriolet vom Typ 992 mit Lackierung in Enzianblau. Zu den speziellen Details gehört unter anderem ein Stoffverdeck in der Farbe Graffiti Grey, das man normalerweise nicht am 911 zu sehen bekommt. Stattdessen deckt es normalerweise die Kabine des 718 Spyder ab. Weiter geht es mit den nicht zu übersehenden weißen Startnummerntafeln vom 356 S auf den Türen und auch die Kühlerabdeckung am Heck erstrahlt in Weiß.
Übrigens, die Nummerierung auf den Türen ist nicht etwa foliert, sie ist lackiert. Als weiteres Highlight gab es in den Radhäusern an der Vorderachse 20 Zöller und hinten sind es 21 Zoll große Felgen im Turbo-Design. Allerdings sind diese nicht einfach nur schwarz Maschinenen-lackiert, stattdessen sind sie im passenden Farbton Enzianblau-Metallic von Hand lackiert. Hinter den Rundlingen mit grauen Radnaben sitzen schwarz lackierte Bremssättel.
auch in der Kabine gibt es Besonderheiten
Von vorn betrachtet sticht der weiße Porsche-Scheibenrandaufkleber auf der Frontscheibe ins Auge und unter den Rückspiegeln hat man spezielle Aufkleber mit dem Wappen der La Carrera Panamericana auf der Tür aufgebracht. Und innen? Da gibt es kreidegraue Sportsitze plus, die im Kopfstützenbereich mit blauen Kedern farblich in Anlehnung an die Lackierung außen abgesetzt sind. Und auf der Mittelarmlehne sticht ein in Grafitblau gedrucktes Porsche Exclusive Manufaktur Logo hervor. Weiter hat man auf den Kopfstützen einen eingestickten Carrera Panamericana-Schriftzug und einen Rennhelm verewigt. Weiter aufgewertet wird die Kabine mit grauen Oberflächen auf den Türen, einem speziell belederten Lenkrad und Armaturenbrett sowie mit grauen Fußmatten. Als Highlight trägt die rechte Seite der Instrumententafel noch den Schriftzug „911 Carrera S La Carrera Panamericana 1952„.
ein Schlüsseletui in Schiefergrau
Abgerundet wird das exklusive Interieur übrigens mit weiteren Exklusiv-Ausstattungsdetails in Form von weiß eingefassten Instrumenten, mit einzigartigen LED-Lichtprojektoren in den Türen (zeigen das Kennzeichen des 356 S) sowie beleuchteten Einstiegsleisten mit dem Schriftzug „911 Carrera S La Carrera Panamericana 1952„. Und schlussendlich gibt es sogar noch ein einzigartiges Schlüsseletui in Schiefergrau und mit Seitenverstärkungen in Kreidegrau sowie ein Schlüsselband. Auf dem Fahrzeugschlüssel selbst hat Porsche noch die Gehäusefarbe in Enzianblau Metallic lackiert und mit einer Lasergravur (La Carrera Panamericana) überzogen. Wer Interesse am Unikat aus Stuttgart hat, der kann nächstes Jahr bei einer Auktion für den guten Zweck mitsteigern und vielleicht den Elfer zu sich in die Garage holen.
Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge der Marke Porsche?