Porsche 911 Turbo S (992) mit bis zu 800 PS by G-Power!

Prinzipiell kennen wir den Tuner G-Power (gibt es seit fast 40 Jahren) mit Performance-Optimierungen für Fahrzeuge der Marke BMW und seit einiger Zeit auch auf Basis von Mercedes-Benz. Doch jetzt gibt es eine Erweiterung vom Programm auf die Marke Porsche. Und das nicht nur auf den gezeigten 911, sondern in Zukunft auch für andere wie die beliebten Porsche-SUVs oder den Panamera. Und vielleicht ist auch der Taycan bald dran. Geplant sind für die Verbrenner diverse High Performance-Parts wie Turbolader, Sportkatalysatoren oder Sportauspuffanlagen samt maßgeschneiderter Software für eine deutliche Leistungssteigerung. Dabei steht aber auch weiterhin nicht nur die reine Power im Fokus, sondern zugleich auch eine unverändert gute Fahrbarkeit und Haltbarkeit der Motoren/Fahrzeuge. Und im Stile der bisher veredelten Upgrades für M- und AMG-Modelle sind auch für Porsche-Modelle mehrere Ausbaustufen geplant.

G-Power 911 Turbo S

Der hier vorgestellte 911 Turbo S leistet in der Topversion mittels Performance Software GP-800, mit GP-Upgrade-Ladeluftkühler und DEEPTONE-Sportabgasanlage inklusive Sportkatalysatoren (lieferbar aus Aluminium oder Titan) heftige 800 PS & 950 Nm maximales Drehmoment. Gegenüber der Serienleistung des 3,8-Liter-BiTurbo-Boxermotors mit 650 PS & 800 NM ist das natürlich eine Ansage. Damit rennt der Elfer in nur 2,3 Sekunden auf 100 km/h (Serie: 2,7) und die 200-km/h-Marke ist schon nach weiteren 4,95 Sekunden (Serie: 8,9) durchbrochen. Und wie genau sich das anfühlt, das zeigt das folgende Testvideo vom YouTuber „Gercollector„.

Und typisch G-POWER gibt es neben mehr Leistung auch schon ein paar optische Individualisierungen für den 911. In erster Linie natürlich in Form der hauseigenen Hurricane RR- oder Hurricane RS-Schmiedefelgen. Sie sind aus besonders leichtem Aluminium hergestellt und messen an der Vorderachse 9,5×21 Zoll und hinten sind es beeindruckende 12×22 Zoll. Bestückt ist der neue Radsatz mit 255/30er  Reifen vorn und 335/25er Schlappen hinten. Das Fahrzeug von den Bildern hat übrigens die Hurricane RR-Felgen mit einem Custom-Finish in GP-Orange und mit polierten Fronten verbaut. Im Video war das allerdings nicht der Fall.

Lesen Sie auch:  3D Design Bodykit für den BMW M2 Competition (F87)

auch neue Carbon-Parts soll es geben

Und mit den Rädern soll es noch nicht getan sein. Denn für die Zukunft arbeitet man schon an hochwertigen Karosseriekomponenten aus Carbon in Form einer anderen Motorhaube und einem neuen Heckflügel. Und auch eine komplett neue und individuelle Ausstattung vom Interieur mit hochwertigen Materialien wie Leder und Alcantara hat man bereits im Angebot. Wie bereits erwähnt, soll es auch schwächere Ausbaustufen geben. G-Power dazu bisher aber keine technischen Daten veröffentlicht.

Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge vom Tuner G-Power?

Maximal 800 PS im G-POWER Mercedes-AMG GT C!

„Günstige“ M8 Alternative: G-Power BMW M850i!

G-Power BMW M5 & M8 Competition mit bis zu 900 PS!

G-Power im Doppelpack: BMW M2 & M4 mit Extrapower!

Porsche 911 Turbo S (992) mit bis zu 800 PS by G-Power!
Bildnachweis: G-POWER

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2022 VW Lamando L – Dieses Coupé gibt’s nur in China! (+Facelift-Leak)

Mit dem VW Lamando L hat Volkswagen 2022 in China ein Modell vorgestellt, das ganz schön viele Blicke auf sich zieht – und dabei...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...
00:04:36

Ducati Panigale V4 Tricolore Italia – Sondermodell mit Racing-DNA

Die Ducati Panigale V4 Tricolore Italia ist nicht einfach nur eine Sonderedition – sie ist eine exklusive Version einer ohnehin limitierten Serie. Ducati hebt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...