Tuner ABT Sportsline hat für den neuen Audi RS7 Sportback und den technisch baugleichen RS6 (C8) ganz aktuell eine Leistungssteigerung mittels hauseigenem Chiptuning präsentiert. Und wie wir alle wissen hat Audi auch dem RS Q8 (Crossover Mix aus Sport Utility Vehicle & Coupé) das VW EA825-V8-BiTurbo Triebwerk mit 4-Litern-Hubraum und werkseitigen 600 PS und 800 Nm spendiert. Damit katapultiert sich die Leermasse von gut 2,4 Tonnen in nur 3,8 Sekunden auf 100 km/h und auf Wunsch fliegt das SUV, gegen einen Aufpreis, sogar 305 km/h schnell. Mittels ABT-Steuergerät (AEC) und dem dazu passenden ABT-Kabelsatz erhöht sich die Leistung nun aber um 100 PS und 80 NM auf stattliche 700 PS und 880 NM. Damit dürfte die 3 Sekunden Marke für den Sprint auf 100 km/h ziemlich wackeln.
700 PS & 880 NM im ABT RS Q8
Wem das übrigens noch immer nicht reicht, der kann mittels ABT Power S Chiptuning den V8 sogar zu heftigen 740 PS (544 kW) und 920 Nm Drehmoment überreden. Und auch optisch hat man schon eine kleine Änderung für den Ingolstädter parat. Wie auch für den ABT SQ8 hat man auch für das RS Q8 Topmodell die maximal 23 Zoll großen ABT Sport HR Schmiedefelgen im Sortiment. Das Ausstellungsfahrzeug scheint darüber hinaus mittels Abt Level Control (ALC) der neuesten Generation (Elektronische Tieferlegung für die Luftfederung: Comfort-Level: VA: ca. 25mm / HA: ca. 25mm & Dynamic-Level: VA: ca. 15mm / HA: ca. 15mm) um einige Millimeter tiefergelegt und mit hoher Wahrscheinlichkeit werden auch schon bald diverse Carbon-Aerodynamik-Teile wie ein Frontschürzen-Aufsatz oder ein neues Heckschürzenset folgen.
maximal 23 Zoll große Alufelgen
Optionale Accessoires wie die ABT Start-Stop-Schalterkappe in edler Metalloptik, die ABT Türeinstiegsbeleuchtung, ein Schalttafeleinsatz oder Sitzgestellblenden aus Sichtcarbon sind zum Teil schon jetzt erhältlich oder werden wohl ebenfalls bald für den RS Q8 erhältlich sein. Sollten wir zeitnah noch Infos zu weiteren Änderungen für den ABT RS Q8 erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.
(Foto/s: ABT Sportsline GmbH)
die wichtigsten Eckdaten zusammengefasst:
- Leistungssteigerung vom 4,0-Liter-V8-TFSI-Motor von 600 PS (441 kW) und 800 Nm um +100 PS und +80 Nm mittels Hightechsteuergerät ABT Engine Control auf 700 PS (515 kW) und 880 Nm
- optionale Vmax-Anhebung auf bis zu 315 km/h
- mittels ABT Power S Chiptuning sogar auf 740 PS (544 kW) und 920 Nm
Serie | ABT Power | ABT Power S | |
---|---|---|---|
Leistung | 600 PS (441 kW) | 700 PS (515 kW) | 740 PS (544 kW) |
Drehmoment | 800 Nm | 880 Nm | 920 Nm |
0-100 km/h | 3,8 Sek. | 3,5 Sek. | 3,4 Sek. |
Oder interessiert Euch speziell der Tuner ABT Sportsline GmbH?