Acura Integra Type S Prototype – radikale Power-Limo vorgestellt

Acura hat ganz aktuell mit dem Integra Type S HRC Prototype einen äußerst coolen Vorgeschmack auf mögliche Performance-Teile in der Zukunft gegeben. Inspiriert von der TCX-Rennversion des Integra und entwickelt in Kooperation mit Ingenieuren von Honda Racing Corporation (HRC), wurden die potenziellen neuen Komponenten erstmals während der Monterey Car Week gezeigt. Acura spricht übrigens nur von „potenziellen“ Teilen, was darauf hinweist, dass die Entscheidung zur Markteinführung noch aussteht.

Acura Integra Type S Prototype

Der Prototyp von den Bildern legt den Fokus auf Aerodynamik und Performance. Sichtbar ist das an der geänderten Front, die mit einer aggressiven neuen Schürze samt Splitter besticht, die im Kontrast zur schrillen Lackierung in Indy Yellow Pearl stehen. Zusätzlich sind noch die Lufteinlässe vergrößert, und die Haube ist auch mit Lüftungsöffnungen bestückt. Optisch beeindruckt der Japaner noch durch spezielle 19-Zoll-Schmiedealus, die mit Pirelli P Zero Trofeo R Reifen bezogen sind. Edle, speziell gefräste HRC-Logos aus Alu setzen dabei Akzente.

die Rückansicht ist besonders radikal

Und das Heck des Integra sticht natürlich auch raus, denn es setzt auf einen massiven Carbon-Heckflügel mit Alustreben. Und noch mehr Carbon gibt es an der Haube, den hinteren Türen und den einteiligen Recaro-Sportsitzen. Und ganz im Sinne eines reinrassigen Sportlers wurden sogar die Rücksitze entfernt und durch eine Carbon-Ablage ersetzt, die Platz für vier Räder hat. Und für diejenigen, die eine maximale Leichtbauweise wollen, kann sogar die Klima entfernt werden.

Lesen Sie auch:  852 PS Dodge Challenger SRT Demon Hellcat als Cabrio

getunter 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbo

Doch das Highlight vom Prototyp versteckt sich unter der Haube. Der 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbomotor hat einen größeren Ladeluftkühler, zwei Ölkühler sowie eine Catback-Sportabgasanlage. Leistungsdaten wie PS oder das Drehmoment wurden zwar nicht genannt, jedoch versprechen die Mods eine spürbare Verbesserung. Weitere Performance-Upgrades sind verstellbare Dämpfer, ein neuer hinterer Stabi sowie verstellbare Sturzeinstellungen vorn und hinten.

Und passend ist auch die Bremse aufgerüstet, mit 15-Zoll-Zweischeiben-Scheiben und Brembo-Sätteln mit 6-Kolben an der Vorderachse. Jon Ikeda, Senior Vice President von Honda Racing Corporation USA, betonte, dass jede Änderung am Acura Integra Type S HRC Prototype auf die ultimative Performance ausgelegt ist: „Alles an dem Fahrzeug ist funktional – wenn es keine Leistungssteigerung bringt, dann ist es nicht am Auto.

AWE Touring & Track Cat-Back Auspuff für Acura Integra Type S

Elektrisierende Rallye-Action: Debüt des HART Rally Acura Integra!

Acura Integra Type S Prototype – radikale Power-Limo vorgestellt
Bildnachweis / Quelle: Acura

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2024 Mini Aceman E – Crossover zwischen Kleinwagen und SUV

Der Mini Aceman ist Minis neues, rein elektrisches Crossover-Modell und bildet die Brücke zwischen dem Mini Cooper und dem Mini Countryman. Während der Cooper ein...

2025 Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection – Viel Platz für Abenteuer

Der Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection ist kein gewöhnlicher Wohnwagen – er vereint sportliches Design, viel Stauraum und eine flexible Ausstattung. Mit...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:20

Embraer Phenom 300E – Der beliebteste Leichtjet der Welt!

Die Embraer Phenom 300E ist kein gewöhnlicher Businessjet – sie ist seit über einem Jahrzehnt der meistverkaufte Leichtjet weltweit. Mit Platz für bis zu 11...