BMW M4 Widebody von ADRO – Technik trifft auf irre Optik!

Das BMW M4 Coupé hat sich bereits in seiner OEM-Grundform als attraktives Fahrzeug bewiesen. Aber wie sieht es aus, wenn ein neuer Tuner noch einmal deutlich Hand anlegt? ADRO, ein Akronym für Aerodynamic Development Race Optimization, hat sich erneut der Aufgabe angenommen. Gegründet im Jahr 2020, entwerfen sie ihre Bauteile in Kalifornien und stellen sie in Südkorea her. Ihre Bandbreite an Tuning-Parts erstreckt sich über Marken wie BMW, Mercedes und Tesla hin zu Chevrolet und Hyundai. Das Highlight von diesem getunten M4 ist ohne Zweifel das Widebody-Kit, das ihm ein einzigartiges Erscheinungsbild verleiht, als wäre er das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Liberty Walk und Mansory. Das Frontdesign besteht aus einem komplett neuen Stoßfänger, garniert mit zahlreichen Elementen.

BMW M4 Widebody by ADRO

Dazu gehören eine modifizierte, integrierte Frontmaske mit weniger horizontalen Lamellen und ergänzt wird die neue Schürze samt Splitter durch eine neue Motorhaube. Die Heckpartie zeigt einen heftigen Diffusor mit großen Sideblades, während die Heckklappe von einem riesigen feststehenden Heckflügel gekrönt wird. Die brutal verbreiterten Kotflügel rundum und die markanten Seitenschweller samt Flügelwerk vorn und hinten runden das aggressive Design ab. Ein besonderes Feature sind die gelben LED-Tagfahrlichter, inspiriert vom M4 CSL. Hinzu kommen extrem breite Felgen im Y-Speichen-Design von HRE aus der S101-Serie, die dem M4 dank ultradünner Reifen einen besonders sportlichen Touch verleihen.

Lesen Sie auch:  ÜberROUSHung: 2019 Ford F-150 Raptor von ROUSH

auch in der Kabine gibt es kleine Änderungen

Details wie die M-Motorsport Logos vorn und hinten, eine Sportauspuffanlage oder die getönten Scheiben vorn runden das Äußere ab. Im Inneren des M4 entdeckten wir dank ADRO’s Instagram-Post von gestern (20.10.2023) eine Kombination aus schwarzem und braunem Leder. Besonders auffällig ist das in die Kopfstützen geprägte Logo des Tuners, das auch an anderen Stellen des Interieurs zu finden sein könnte. Sicher sind wir uns aber nicht. Hinsichtlich der Motorleistung scheint sich aber nichts geändert zu haben. Zumindest gibt es keine Hinweise darauf. Das bedeutet, dass der M4 in der Competition-Variante weiterhin 510 PS liefert, wobei es sowohl eine Version mit Heckantrieb als auch eine Variante mit dem M-spezifischen, heckbetonten xDrive-Allrad gibt. Die Basisversion des M4 Coupé erfreut sich über 480 PS.

ADRO Tesla Model 3 Widebody – heftiger Tuning-Stromer!

Weltweit erster ADRO BMW M3 Touring (G81) fertiggestellt!

BMW M4 Widebody von ADRO – Technik trifft auf irre Optik!
Bildnachweis / Quelle: ADRO

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:05:01

2024 GWM Ora 07 GT: Elektro-Power mit Stil und sportlichen Ambitionen!

China will’s wissen – Ora bringt mit dem 07 GT eine Elektro-Limousine, die nicht nur schick aussieht, sondern auch mit Leistung und Ausstattung punkten...
00:03:45

2025 Westfalia Kelsey – Kompakter Camper mit cleverem Innenraum!

Perfekt für Abenteuerlustige: Der neue Westfalia Kelsey vereint Flexibilität, Komfort und ein durchdachtes Design in einem kompakten Wohnmobil. Der 2025 Westfalia Kelsey basiert auf dem...
00:03:07

2025 Zontes 125-C2: Neuer 125er-Cruiser mit großer Reichweite!

Zontes bringt mit der 125-C2 einen neuen 125er-Cruiser auf den Markt, der besonders mit seiner großen Reichweite, niedrigen Sitzhöhe und modernen Features überzeugt. Das Modell...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:14

Nissan und die Zukunft des autonomen Fahrens – Was bringt evolvAD?

Autonomes Fahren ist längst kein Zukunftstraum mehr – zumindest für Hersteller wie Nissan, die intensiv an der Entwicklung arbeiten. Mit dem Forschungsprojekt evolvAD hat der...