Genau so möchte man doch einen modifizierten M4 sehen oder? Dieser Yas Marina Blue lackierte F82 wurde kürzlich auf der Website des Felgenlabels ADV.1 Wheels veröffentlicht und wir müssen ihn Euch natürlich zeigen. Aus Sicht des Felgenherstellers ist das Highlight natürlich der hier verbaute ADV10 M.V2 CS Series Radsatz in 20 Zoll. Es handelt sich dabei um eine zweiteilige ultraleichte Schmiedefelge im passenden dunkelgrau (Gloss Gunmetal finish & 50/50 exposed hardware option) die mittels extremer Tieferlegung perfekt im Radkasten sitzt. Die genauen Dimensionen sind an der Vorderachse 20 × 9,5 Zoll und die Hinterachse bekam stattliche 20 × 11,5 Zoll verpasst. Die Felgen geben sogar einen großzügigen Blick auf die in Wagenfarbe lackierten Bremssattel frei.
Doch nicht nur der Radsatz macht diesen M4 so eindrucksvoll. Auch das aggressive Carbon-BodyKit trägt einen großen Teil dazu bei. Vorn bekam das Coupé einen tiefsitzenden Frontspoiler in Sichtcarbon und auch die Schwellerschwerter wurden nachträglich verbaut. Am Heck dominiert eine Spoilerlippe (eventuell von Vorsteiner) auf der Heckklappe sowie ein aggressiver Diffusor in der Heckschürze samt Sportauspuffanlage. Immer öfters sieht man auch „normale“ M4’s mit der markanten Motorhaube des M4 GTS, und auch bei diesem Fahrzeug ist das Bauteil mit großer Luftöffnung und Powerdome verbaut.
Darüber hinaus gab es die obligatorischen schwarzen Nieren & Kiemen aus dem M Performance Parts Regal und auch ein Satz neuer Hauptscheinwerfer ist verbaut. Genauer sind es ONEighty NYC Scheinwerfer mit schwarzem Inlay und Tagfahrleuchten in der Optik des Facelift Modells. Die Scheinwerfer wirken allerdings noch eine Spur aggressiver als die Bauteile ab Werk und stehen dem M4 überaus gut. Schon offensichtlicher sind die hier verbauten Rückleuchten. Sie gehören, wie auch die Haube, eindeutig zum M4 GTS Spitzenmodell und zieren nun das Heck. Und auch das Interieur hat man dezent verändert. Fahrer und Beifahrer sitzen ab sofort auf leichten und besonders sportlichen Recaro Schalensitzen und gehalten werden die Insassen mit Schroth-Fünfpunkt-Renngurten.
Und auch einen kompletten Überrollkäfig hat man installiert und so ist bei einem eventuellen Abflug von der Rennstrecke auch die Sicherheit deutlich erhöht. Abgerundet werden die Änderungen im Interieur mit jeder Menge Carbon und einem M Performance Lenkrad mit Alcantara Einlagen. Und auch unter der Haube scheint sich einiges getan zu haben und so gibt es auch hier jede Menge Carbon, eine Motorabdeckung in Wagenfarbe und mit Sicherheit auch ein paar PS zusätzlich. Sollten wir zeitnah noch Infos zu weiteren Änderungen am M4 von ADV.1 Wheels erhalten gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.
(Foto/s: ADV.1 Wheels)
Das sind die Details zum M4 Coupe:
- ADV.1 Wheels (Typ ADV10 M.V2 CS Series, Schmiedefelge, dunkelgrau, Dimensionen an der Vorderachse 20 × 9,5 Zoll, Hinterachse 20 × 11,5 Zoll)
- in Wagenfarbe lackierten Bremssattel
- Carbon-BodyKit (Frontspoiler, Schwellerschwerter, Spoilerlippe, Diffusor in der Heckschürze, Motorhaube des GTS)
- schwarze Nieren & Kiemen von M Performance Parts
- Hauptscheinwerfer ONEighty NYC
- Rückleuchten M4 GTS
- Recaro Schalensitze mit Schroth-Fünfpunkt-Renngurten
- Überrollkäfig
- M Performance Lenkrad mit Alcantara Einlagen
- Motorabdeckung in Wagenfarbe
Oder interessiert Euch speziell der Tuner ADV.1 Wheels?
Neues Tesla Model 3 auf bronzefarbenen ADV5.0 M.V2 CS Felgen |