Albor von Giamaro: Ein +2.000 PS V12 Hypercar für das Gelände?

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Mit dem Albor stellt Giamaro ein Fahrzeug vor, das sich allen Konventionen widersetzt. Nicht einfach nur ein weiteres Hypercar – sondern eine eigenständige Klasse: Offroad-Performance auf einem völlig neuen Niveau.

Der Name stammt vom Albor Tholus, einem abgelegenen Vulkan auf dem Mars – das passt, denn so außerirdisch wirkt auch das Design dieses Fahrzeugs.

Albor von Giamaro

Der Albor sieht nicht nur futuristisch aus, er soll sich auch dort wohlfühlen, wo normale Supersportler längst aufgeben. Optisch ist der Albor radikal. Breite Schultern, ein kantiges Profil, große Bodenfreiheit – das Ganze wirkt fast architektonisch.

Ein Design, das sich nicht einordnet

Hier wurde nichts vom Gewohnten übernommen. Stattdessen wurde ein völlig neues Konzept entwickelt: kein klassisches Coupé, kein SUV, kein Tracktool. Der Albor steht für sich. Man könnte sagen: ein Hochleistungs-Alleskönner mit Mars-Vibes.

Technik wie aus einem Sci-Fi-Film

Unter dem auffälligen Blech steckt Technik, die Fans ins Schwärmen bringt: Ein V12 mit vier Turboladern, derselbe Antrieb wie beim Modell Katla, und ein modulares Carbon-Monocoque, das für extreme Steifigkeit und geringes Gewicht sorgt.

Lesen Sie auch:  Ein Abenteurer wird erwachsen: Der Mazda CX-50 (2024)!

Die Leistung liegt bei über 2.000 PS – ob dabei alle vier Räder angetrieben werden oder nur die Hinterachse, ist allerdings noch nicht bestätigt. Sollte Letzteres zutreffen, dürfte der Ritt auf losem Untergrund zur echten Herausforderung werden.

Für wen ist der Albor gedacht?

Ganz klar: Nicht für Zurückhaltende. Wer auffallen will, das Außergewöhnliche sucht und keine Lust auf Standardlösungen hat, wird hier fündig. Der Albor richtet sich an Individualisten – an Menschen, die sich von keinem Terrain und keinem Trend aufhalten lassen. Dabei ist nicht nur die Optik laut – auch der V12 dürfte klanglich ein Statement setzen.

Fazit: Warum nicht?

Giamaro verfolgt mit dem Albor eine einfache Philosophie: „Why not?“ – warum nicht alles anders machen? Warum nicht einen Hypercar fürs Gelände bauen? Warum nicht futuristisches Design mit brachialer Technik kombinieren? Viele Fragen – eine ziemlich beeindruckende Antwort.

Alle weiteren Infos gibt’s direkt im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: Giamaro Automobili | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

00:01:30

SPORTEC FERDINAND S Porsche 911 – Klassik trifft Hightech

Mit dem FERDINAND S bringt SPORTEC CLASSIC eine Fahrmaschine auf die Straße, die keine Kompromisse kennt – weder bei der Technik noch beim Stil. Basierend...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:32

2026 Yamaha YZ450F: Neuer Motor, überarbeitetes Fahrwerk!

Yamaha feiert sein 70-jähriges Bestehen und nutzt diesen Anlass, um seine Offroad-Flotte für 2026 zu überarbeiten. Insgesamt sieben Modelle sind betroffen, doch am meisten Aufmerksamkeit...
00:03:12

2025 Chery Exeed Exlantix ET Camping Edition vorgestellt!

Cherys Premiummarke Exeed hat am 18. Juni 2025 die Exlantix ET Camping Edition offiziell präsentiert – ein elektrifiziertes SUV, das gezielt auf Outdoor-Abenteuer ausgelegt...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein