Das Unternehmen Alef Aeronautics hat Geschichte geschrieben: Das Model A, ein echtes flugfähiges Auto mit senkrechtem Start, hat am 19. Februar 2025 seinen ersten offiziellen Testflug absolviert.
Das Video des Flugs zeigt, wie das Fahrzeug in einem städtischen Gebiet abhebt – und sogar ein anderes Auto überfliegt. Jim Dukhovny, CEO von Alef Aeronautics, nennt es den „ersten dokumentierten und verifizierbaren Flug eines echten Autos mit vertikalem Start“.
Alef Aeronautics Model A
Laut Dukhovny gab es viele Anfragen, warum bisher keine Aufnahmen eines fliegenden Autos veröffentlicht wurden. Die Antwort: Als Start-up müsse man geistige Eigentumsrechte schützen und könne nicht alles sofort öffentlich zeigen. Zudem stehe die Sicherheit an erster Stelle, weshalb das Team erst jetzt den Schritt an die Öffentlichkeit gewagt hat.
Das Alef Model A: Ein Auto, das auch fliegt
Das Alef Model A soll das erste kommerziell verfügbare fliegende Auto werden. Es sieht aus wie ein normales Auto, kann also ganz normal auf Straßen fahren und geparkt werden. Aber es hat einen entscheidenden Unterschied: Es kann vertikal starten und fliegen. Die technischen Daten:
- Fahrreichweite: 320 km
- Flugreichweite: 177 km
- Kardanisch aufgehängte Kabine für Stabilität im Flug
- Elevon-System zur Steuerung von Neigung und Richtung
- Keine sichtbaren Propeller für mehr Sicherheit
Maximale Sicherheit durch Redundanz
Das Model A ist mit einer dreifachen bis achtfachen Redundanz bei allen wichtigen Systemen ausgestattet. Es gibt außerdem eine Hinderniserkennung, ein Ausweichsystem, eine Gleitlandefunktion und einen ballistischen Fallschirm.
Das Fahrzeug ist rein elektrisch und soll laut Alef Aeronautics weniger Energie pro Fahrt verbrauchen als ein Tesla oder andere Elektroautos. Obendrein sei es energieeffizienter als eVTOL-Lufttaxis.
Der nächste Schritt: Das Model Z
Neben dem Model A arbeitet Alef Aeronautics bereits an einem größeren Modell für vier Personen, das als Model Z geplant ist. Dieses soll:
- Flugreichweite: 320 km
- Fahrreichweite: 640 km
- Autonome Flugfunktionen haben
Der Marktstart des Model Z ist für 2035 vorgesehen. Wann genau die Serienproduktion der fliegenden Autos beginnt, ist aber bisher nicht klar. Alle weiteren Infos gibt’s im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Alef Aeronautics | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.