Einzelstück: der 2023 Alfa Romeo Giulia SWB Zagato!

Hier kommt der Alfa Romeo Giulia SWB Zagato! Das ist ein wunderschönes Coupé auf Basis der Performance-Limousine Giulia GTAm. Das SWB Zagato Coupe ist atemberaubend und kommt mit einem Set-up, das bei Autoenthusiasten für Begeisterung sorgen wird. Leider gibt es aber auch eine schlechte Nachricht: Die Giulia SWB Zagato (Short Wheel Base – kurzer Radstand) ist ein Unikat und es wird wohl keine Kleinserie geben. Es ist also nicht der vom Alfa-CEO Jean-Philippe Imparato im Juli angekündigte Sportwagen, den man uns aber vielleicht im ersten Halbjahr 2023 vorstellen wird.

Alfa Romeo Giulia SWB Zagato

Zagato, der Mailänder Karosseriebauer, beschloss, ein komplett neues Modell zu entwerfen, um die 100-jährige Zusammenarbeit mit Alfa Romeo zu feiern, die im Jahr 1921 mit dem TIPO G1 begann. Das neue Modell soll aber auch die aktuelle Giulia und den Stelvio würdigen, die bekannt für ihre fahrdynamische Qualität sind. Insbesondere natürlich, wenn sie mit dem 2,9-Liter-Biturbo-V6 ausgestattet sind, dessen Leistung in der Giulia GTA und GTAm mit 540 PS & 600 Nm Drehmoment den Höhepunkt findet. Doch dank des verkürzten Radstands und der kürzeren Carbon-Karosserie dürfte die Giulia SWB Zagato einiges leichter als die 1.580 Kilogramm schwere Giulia GTAm sein, was sicher die Leistung noch einmal verbessert.

Die Geschichte der Giulia SWB Zagato begann bereits im Jahr 2021. Zagato hatte die Idee, das leistungsstarke Aggregat in ein Coupé mit einer Carbon-Karosserie und einem verkürzten Radstand zu verpacken. Und das sieht man auch, denn das Dach mit der typischen Double-Bubble-Form von Zagato ist unlackiert und zeigt das ultraleichte Carbon. Ein wohlhabender Sammler aus Deutschland, dessen Garage neben den aktuellen Alfa-Fahrzeugen auch einen 8C Competizione, einen Alfa Romeo S.Z. aus dem Jahr 1990 und verschiedene Aston Martin Zagatos der jüngeren Vergangenheit enthält, konnte schnell für das Projekt begeistert werden.

Der SWB Zagato ist einzigartig – abgesehen davon, dass er ein Unikat ist – durch die Kombination aus GTAm-Motor und einem Schaltgetriebe. Denn das Fahrzeug ist tatsächlich mit dem manuellen 6-Gang-Getriebe aus der Giulia Quadrifoglio ausgestattet, das nur bis Anfang 2018 angeboten wurde. Und die Giulia Quadrifoglio war auch die Basis für den SWB Zagato, wobei alle wichtigen Komponenten auf GTAm-Niveau aufgerüstet wurden. Zagato betrachtet das Design des einzigartigen Giulia Coupés als „natürliche Evolution der Alfa Romeo SZ-Modelle„, von der Codatronca-Version von 1961 bis zum jüngeren S.Z., dessen Frontpartie auch die Front des aktuellen Tonale inspirierte.

Lesen Sie auch:  Leak: Abarth 500e (EV) beim Fotoshooting erwischt!

Bei der Gestaltung hat man mit dem Alfa-Designchef Alejandro Mesonero und seinem Team im Centro Stile Alfa Romeo zusammengearbeitet, aber Zagato betont, dass Konzeption, Entwicklung und Produktion vollständig in eigenem Haus durchgeführt wurden. Die tief nach unten gezogene Front wirkt in Verbindung mit den dreigeteilten Scheinwerfern extrem aggressiv und ist auch am Tonale und den jüngsten Facelifts von Giulia und Stelvio zu finden.

auch die Kabine ist besonders

Gewaltige Lufteinlässe, ein Kühlergrill mit feinem Meshgitter und lackiertem Alfa-Logo sowie eine Motorhaube mit drei Lufteinlässen runden das Aussehen ab. Die ganze Front mit den Kotflügeln ist übrigens ein einziges Teil, das beim Öffnen nach vorn umklappt. Und das Heck im Kammback-Stil am SWB zieht sich gerade nach unten in einen mächtigen Carbon-Heckdiffusor. Der untere Teil inklusive der mittig angeordneten Sportauspuffanlage scheint direkt von der Giulia GTAm übernommen zu sein. Das Interieur sieht zwar auf den ersten Blick wie das der Giulia Quadrifoglio aus, die Sitze aus der Giulia GTA zeigen sich jedoch mit einem großen „Z“ in den Kopfstützen. Zudem scheint der SWB nur ein reiner Zweisitzer, denn hinter den Vordersitzen ist eine Querstrebe zu sehen.

Leider gibt es keine Informationen zu den technischen Daten. Zum Vergleich: Die Giulia GTA-Modelle schaffen es in ca. 3,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h. Der Preis der Alfa Romeo Giulia SWB Zagato wurde ebenfalls nicht bekannt gegeben. Das Auto soll bald an den neuen Besitzer übergeben werden. Sollten wir dazu ein paar Infos erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.

Verkauft: edles Aston Martin Vanquish Zagato Coupé!

Mostro Barchetta: Zagato überrascht mit LeMans-Hommage!

Seltener Ferrari 599 GTZ Nibbio Spyder Zagato zu verkaufen!

Restomod 1989 Aston Martin V8 Volante Zagato Cabrio!

2023 Alfa Romeo Giulia SWB Zagato
Bildnachweis: Zagato

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2025 Hongqi H5 PHEV: Chinas Plug-in-Hybrid mit starker Reichweite!

Die Vorbestellungen für den Hongqi H5 PHEV sind in China bereits angelaufen, bevor das Modell im April offiziell auf den Markt kommt. Es ist...
00:03:45

2025 Westfalia Kelsey – Kompakter Camper mit cleverem Innenraum!

Perfekt für Abenteuerlustige: Der neue Westfalia Kelsey vereint Flexibilität, Komfort und ein durchdachtes Design in einem kompakten Wohnmobil. Der 2025 Westfalia Kelsey basiert auf dem...
00:02:08

2025 Rieju Aventura Rally 307 – Robuste Enduro im Dakar-Design!

Die Rieju Aventura Rally 307 bringt echtes Dakar-Feeling auf die Straße – oder besser gesagt: ins Gelände. Die spanische Marke Rieju präsentierte das Modell auf...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...

Mit dem PKW in den Urlaub – Entspannt und gut vorbereitet auf Reisen!

Urlaub mit dem eigenen Auto hat seinen ganz besonderen Reiz: volle Flexibilität, keine Gepäckbeschränkungen und die Möglichkeit, die Route nach Lust und Laune anzupassen. Doch...