NewsE-Antrieb & Carbon Karosserie: Alfa Romeo Giulia...

E-Antrieb & Carbon Karosserie: Alfa Romeo Giulia von Totem!

Nachdem kürzlich die Jungs von Alfaholics ihre Vollcarbon Alfa Romeo Giulia GTA-R Karosserie präsentierten gibt es nun ein weiteres ganz ähnliches Vorhaben. Und zwar vom Tuner Totem Automobili! Die Jungs und Mädels haben ein überaus interessantes Restomod-Projekt als „GTelectric“ ins Leben gerufen. Und vielleicht ist es auf Dauer sogar ein klein wenig zukunftsträchtiger aufgrund der Antriebsart. Denn Totem Automobili möchte einen klassischen Alfa Romeo GT Junior 1300 in ein komplett elektrisches Carbon-Monster verwandeln. Kleiner Nebeneffekt: 525 PS und gewaltige 940 Nm Drehmoment sollen für artgerechten Vortrieb sorgen. Genug Dampf um in 3,4 Sekunden von 0-100 km/h zu sprinten und eine Höchstgeschwindigkeit, je nach Übersetzung, von über 300 km/h zu erreichen.

Reichweite ca. 320 Kilometer

Die Kraft schöpft der Alfa aus einem Akkupaket mit einer Kapazität von 50,4 Kilowattstunden, dass darüber hinaus eine Reichweite von etwa 320 Kilometern ermöglichen soll. Das Gewicht der Batterien müsste laut Totem bei ca. 350 Kilogramm liegen. Und einen Anteil an der ordentlichen Reichweite hat auch das gesparte Gewicht aufgrund der großflächigen Karosserieteile aus Carbon die zu 90 % das Original-Chassis ersetzen sollen. Der Rest soll eine Eigenkreation aus Aluminium sein. Optisch setzt man auf neue Scheinwerfer und geänderte Rückleuchten und einen schicken Scudetto-Grill im neuen Design. Darüber hinaus zeigt sich die C-Säule leicht verändert und in den Radkästen finden geschmiedete 17-Zoll-Alus im Stil der damaligen 6oer Jahre GTAm-Rennwagen mit 225er- und 245er Bereifung von Continental Platz. Und bezüglich dem Fahrwerk möchte der Tuner auf ein MacPherson-Setup mit Bilstein-Clubsport-Dämpfern setzen.

Lesen Sie auch:  MANHART SL 700 R Limited 01/10: Mercedes-AMG SL 63 4MATIC+ auf Steroiden

Kabine soll modernes Infotainmentsystem erhalten

Wer es lieber etwas bequemer mag, der kann optional aber auch eine Luftfederung verbauen lassen. Im Heckbereich installiert man übrigens einen komplett neuen Hilfsrahmen, der dem Drehmoment des E-Motors standhalten soll und mit einer Aluminium-Mehrlenker-Achse verbunden ist. Und auch im Interieur möchte der Tuner die Giulia von der Serie abheben. Geplant ist ein Armaturenbrett aus Carbon mit zwei 3,5-Zoll-Displays für die Instrumente und dazu ein Infotainmentsystem in identischer Größe. Und Annehmlichkeiten wie elektrische Fensterheber, eine Klimaanlage, Zentralverriegelung oder moderne LED-Ambientebeleuchtung gehören auch dazu. Wann genau ein fertiggestelltes Fahrzeug allerdings zu sehen sein wird, ist noch unklar. Sollten wir dazu erste Infos erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.

(Foto/s: Totem Automobili)

Oder interessiert Euch speziell die Marke Alfa Romeo?

Krasse Optik und 355 PS – Pogea Alfa Romeo 4C ZEUS

2019 Pogea Alfa Romeo 4C ZEUS Tuning 1 310x165 Krasse Optik und 355 PS Pogea Alfa Romeo 4C ZEUS

Perfektioniert – Alfa Romeo 4C Nemesis 001 von Pogea

Alfa Romeo 4C Nemesis 001 Pogea Tuning Bodykit Header 310x165 Perfektioniert Alfa Romeo 4C Nemesis 001 von Pogea

Alfa Romeo Giulia GTA und GTAm – Die Schöne und das Biest sind vereint.

Alfa Romeo Giulia GTA und GTAm Tuning 2020 310x165 Alfa Romeo Giulia GTA und GTAm Die Schöne und das Biest sind vereint.

Alfa Romeo Giulia von Totem Automobili

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel