Alfa Romeo setzt mit den „Tributo Italiano“ Sondermodellen der Baureihen Tonale, Giulia und Stelvio neue Maßstäbe im Hinblick aufs Design und die Leistung. Die Sondereditionen sind eine Hommage an die Wurzeln und die Sportlichkeit der Marke und zelebrieren die italienische Automobilbaukunst.
Hervorzuheben sind die äußeren Merkmale wie die Spiegelkappen mit der italienischen Flagge und ein schwarz lackiertes Dach, das die Edition unverkennbar macht. In puncto Interieur sticht der Tonale „Tributo Italiano“ mit einem Carbon-Look Armaturenbrett und Alfa Romeo Logo hervor.
Alfa Romeo Tributo Italiano
Alle präsentieren sich ferner mit schwarzen Ledersportsitzen, die auf rotem Untergrund perforiert sind, und tragen das „Tributo Italiano“ Logo auf den Kopfstützen. Die Schaltwippen am Lenkrad aus Alu und die roten Nähte verleihen der Kabine eine zusätzliche Sportlichkeit.
Technisch gesehen bringen die Sondermodelle eine ganze Palette an Details mit: Der Stelvio „Tributo Italiano“ und der Tonale „Tributo Italiano“ sind mit 21-Zoll bzw. 20-Zoll Alufelgen und rot lackierten Brembo Sätteln ausgestattet, während die Giulia „Tributo Italiano“ mit 19 Zöllern beeindruckt.
Alle verfügen über adaptive Voll-LED-Matrix-Scheinwerfer und verchromte Doppelendrohre. Und ein weiterer Höhepunkt ist der Tonale Plug-in-Hybrid Q4. Mit einer kombinierten elektrischen Reichweite von 61 bis 69 km und CO₂-Emissionen von 33 bis 26 g/km setzt er Maßstäbe im Hinblick auf die Effizienz und Umweltfreundlichkeit.
Fahrwerk mit Alfa Active Suspension
Für den Antrieb stehen bei der Giulia und dem Stelvio jeweils ein 2,0-Liter-Turbobenziner mit 280 PS und ein 2,2-Liter-Turbodiesel mit 210 PS zur Auswahl, beide kombiniert mit einem Achtgang-Automatikgetriebe und Vierradantrieb. Den Tonale gibt es zudem als 48-Volt-Hybrid-Benziner mit 160 PS oder Plug-in-Hybrid-Version mit 280 Pferdchen.
Zusätzlich zur Leistung haben die „Tributo Italiano“ Sondermodelle Technologien wie das aktive Fahrwerk mit Alfa™ Active Suspension und eine Reihe von Fahrerassistenzsystemen für autonomes Fahren auf Stufe 2 dabei. Mit der Sonderserie beweist Alfa einmal mehr, dass sie in der Lage sind, Fahrdynamik, Gewichtsverteilung und italienisches Design zu kombinieren.
Details zum Alfa Romeo Tributo Italiano:
- Sondermodelle: Alfa Romeo „Tributo Italiano“ für Tonale, Giulia, Stelvio
- Design-Merkmale: schwarz lackiertes Dach, Spiegelkappen mit italienischer Flagge, Ledersitze mit roten Akzenten
- Farben: Rot (Rosso Alfa), Weiß (Bianco Banchise), Grün (Verde Montreal)
- Kühlergrill: Schwarz (Giulia, Stelvio), Anthrazit (Tonale)
- Felgen: 21 Zoll (Stelvio), 20 Zoll (Tonale), 19 Zoll (Giulia)
- Bremssättel: rot lackiert, Marke Brembo
- Exterieur: Farblich abgestimmte Stoßfänger, Radläufe, Seitenschweller
- Innenraum: Schwarze Ledersportsitze, rote Nähte, Alfa Romeo Logo, Aluminium-Schaltwippen
- Komfort: Zwei-Zonen-Klima, beheiztes Lenkrad, Ambiente-Beleuchtung, Infotainment, belüftete/beheizbare Vordersitze, Harman Kardon Soundsystem
- Heckklappe: elektrisch, Fußbewegungs-Öffnungsmechanismus (Stelvio, Tonale)
- Antrieb (Giulia, Stelvio): 2,0-Liter-Turbobenziner (280 PS), 2,2-Liter-Turbodiesel (210 PS)
- Antrieb (Tonale): 48-Volt-Hybrid-Benzinmotor (160 PS), Plug-in-Hybrid (280 PS)
- Fahrwerk: Alfa Active Suspension, elektronisch gesteuerte Stoßdämpfer
- Fahrerassistenzsysteme (ADAS): Autonomes Fahren Stufe 2, 360°-Kameras, Totwinkel-Assistent, Querverkehrs-Erkennung, automatisch abblendende Außenspiegel
- Bildnachweis / Quelle: Alfa Romeo