Sonderedition für Japan – Alpina B4 Gran Coupé Special Edition!

Nach der vollständigen Übernahme durch BMW ist die Zukunft von Alpina ungewisser als jemals zuvor. Dennoch wurde jetzt eine Sonderedition für Japan auf Basis vom aktuellen B4 angekündigt, welche auf lediglich vier Fahrzeuge limitiert ist und vom japanischen Alpina-Importeur Nicole Automobiles im Land des Lächelns vorgestellt wurde. Alle vier Fahrzeuge werden unterschiedlich aussehen, jedoch entweder in den Außenfarben Frozen Black Metallic oder Fire Orange ausgeliefert. Die Felgen der vier Fahrzeuge sind immer unterschiedlich und kommen entweder mit goldenem, schwarzen, oder anthrazitfarbenem Finish, wodurch das große Repertoire an Farben des Autobauers dargestellt werden soll. Bei den Felgen handelt es sich immer um 20-Zöller vom Typ ALPINA Classic.

Basis: Alpina B4

Soweit uns bekannt, wurde am Fahrwerk des noblen Quartetts nichts verändert. Lediglich schwarze Auspuffrohre sind zu sehen, um die Exklusivität der Fahrzeuge weiter zu unterstreichen. Neben diverser ALPINA-Goodies wie einem Alcantara-Lenkrad, speziellen Ziernähten sowie ALPINA-Schaltwippen, zieren auch noch dunkle Holzeinlagen am Armaturenbrett und der Mittelkonsole das Interieur. Somit wird im JDM-Spec-Alpina B4 der noble Anspruch der neuen BMW-Tochter deutlich sichtbar. Das unterstreicht auch die Merino-Volllederausstattung in Schwarz.

Als Antrieb dient der bekannte R6-Turbobenziner!

Das Herzstück des sportlichen Allgäuers ist ein Reihensechser-Benziner, mit drei Litern Hubraum und potenten 495 PS. Stramme 730 Newtonmeter beträgt das maximale Drehmoment, wodurch die Höchstgeschwindigkeit bei sportwagenähnlichen 301 km/h liegt. Die Gangwechsel erfolgen über eine optimierte Achtstufenautomatik von ZF auf alle vier Räder.

Lesen Sie auch:  Brennstoffzelle - Gumpert Nathalie „First Edition“ 2020.

Exklusive Preise für exklusive Automobile!

Die aufgerufenen Preise machen das Quartett zu einem teuren Vergnügen. Erst bei umgerechnet 127.000 € geht es los. Dafür bekommt man den Alpina B4 in Fire Orange mit goldenen Felgen. Und weiter geht es mit einem Fahrzeug, das die goldenen Felgen mit der Lackierung Frozen Black Metallic kombiniert. Dieser B4 steht für umgerechnet 129.200 € in der Preisliste. Ferner ist für ca. 130.300 € ein oranges Gran Coupé mit schwarzen Alus zu haben. Das teuerste Mitglied des Quartetts ist das schwarze Exemplar mit anthrazitfarbenen Alus, welches umgerechnet für 132.000 € zu haben ist.

Unser Fazit:

  • Eine traumhafte B4 Kollektion, welche leider nur in Japan erhältlich ist. Sicherlich sehnen sich hierzulande auch viele BMW-Liebhaber nach solchen Sammlerstücken.

Alpina B7 Turbo Coupé /1 auf 635 CSi (E24/1) Basis wird versteigert!

Neues tuningblog-Fahrzeug: 760 PS Alpina B5 Biturbo Touring Allrad (G31/5er)

Toyota GR Supra (A90) von Alpina? Warum nicht!

Seltener 1996 Alpina B3 3.2 Touring (E36) zu verkaufen!

1996 Alpina B3 3.2 Touring (E36)

Sonderedition für Japan – ALPINA B4 Gran Coupé Special Edition!
Bildnachweis: Alpina

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Facelift für den Volvo S90: Altbekannter Schwede mit frischem China-Update

Während der Volvo S90 in Europa, den USA und vielen anderen Märkten längst Geschichte ist, lebt die Limousine in China und benachbarten asiatischen Regionen...
00:06:24

2025 Womondo Pegasus – Luxus trifft Lifestyle im kompakten Campervan!

Der neue Womondo Pegasus auf Mercedes-Sprinter-Basis bietet stylischen Minimalismus und durchdachte Ausstattung für Vanlife-Fans, die mehr als Standard wollen. Womondo ist neu auf dem Markt...
00:03:40

2025 DAB 1αX – Elektrischer Scrambler für Straße und Gelände!

Mit der DAB 1αX bringt das französische Startup DAB Motors, unterstützt von Peugeot Motocycles, eine Neuauflage seines ersten Serien-Elektromotorrads DAB 1α – diesmal mit...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...

Rundenrekord für den Porsche 911 GT3 (992.2) mit Handschaltung

Der Porsche 911 GT3 mit manuellem Schaltgetriebe ist jetzt offiziell das schnellste Serienfahrzeug seiner Art auf der Nürburgring-Nordschleife. Gefahren wurde die Runde von Porsche-Markenbotschafter Jörg...