Alpina B7 Turbo Coupé /1 auf 635 CSi (E24/1) Basis wird versteigert!

Ein BMW, der von Alpina in Buchloe veredelt wurde, ist generell ein ganz besonderes Fahrzeug. Das ab 2026 offizielle Unternehmen der Marke mit dem weiß-blauen Propeller war seit Jahrzehnten für exklusive Modelle mit BMW-Logo an Front und Heck zuständig. Diese Fahrzeuge verkörperten den reinen, ursprünglichen Stil der Münchner, fernab von übertriebener Sportlichkeit oder luxuriösem Schickimicki. Als Premium-Ableger angesiedelt, war Alpina nie für Effekthascherei oder Proll-Fahrzeuge zuständig, sondern verkörperte subtile Sportlichkeit der BMW-Modelle. Heute möchten wir euch ein besonderes Exemplar vorstellen, das 122.902 km auf dem Tacho hat, und nur 110 Mal gebaut wurde.

Schwarze Perle mit Seltenheitswert!

Dies ist die Nummer 58, und es handelt sich um das Alpina B7 Turbo Coupe/1, das von 1984 – 1987 erhältlich war. Der Wagen wurde in Diamantschwarz lackiert, und trägt goldene Alpina-Schriftzüge an der Karosserie. Und das unverkennbare Alpina-Design der 80er machte natürlich auch vor diesem Exemplar nicht halt. Und so zieren goldene Längsstreifen entlang der Karosserie den Wagen. Ferner fand noch der Alpina-typische Heckspoiler den Weg an den Wagen. Dazu gibt es ein Bilstein-Fahrwerk, mit Tieferlegungsfedern, und innenbelüftete Scheibenbremsen, die dafür sorgen, dass der Klassiker aus allen Geschwindigkeiten sicher zum Stehen kommt.

Im Innenraum wurde auch Hand angelegt!

Das Interieur ist mit schwarzem Leder ausgekleidet und Recaro-Sportsitze gehören auch dazu. Ferner wurden ein elektrisches Schiebedach sowie elektrische Fensterheber nachgerüstet. Auch bekam der Alpina mehr Sonderausstattung gegenüber dem Serienmodell. Und dann wäre da noch der 3,5-Liter-R6-Turbobenziner. Satte 330 PS sorgen für Vortrieb unter der Haube des einzigartigen Coupés. Dazu gesellen sich maximal 512 Newtonmeter Drehmoment. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Fünfgang-Schaltgetriebe von Getrag auf die Hinterräder. Eine Automatik gab es damals noch nicht einmal als Option.

in Düsseldorf erstmalig zugelassen / seinerzeit die schnellste Limousine der Welt / Spitzentempo 270 km/h / Lader vom Typ K27 mit variablem Ladedruck von KKK (Kühnle, Kopp & Kausch), Verdichtung reduziert, Spezialkolben verbaut, neues Saugrohr, neue Einspritzung, andere Zündung, neue Ladeluftlühlung, Abgasanlage neu / Getriebe und Hinterachse optimiert / 25-Prozent-Sperre / Alpina Bodykit mit Felgen, Dekor etc.

Unser Fazit:

  • Großartig, dass solche Fahrzeuge aufbewahrt werden und nicht der Schrottpresse zum Opfer fallen. Die erwarteten 90.000 – 110.000 US-Dollar für das Fahrzeug sind definitiv nicht zu hoch angesetzt, und wir sind gespannt, wie viel das Coupe erzielen wird. Darüber werdet ihr informiert, wenn ihr einfach unseren Feed abonniert.

760 PS Alpina B5 Biturbo Touring Allrad (G31/5er)

Seltener 1996 Alpina B3 3.2 Touring (E36) zu verkaufen!

1996 Alpina B3 3.2 Touring (E36)

Toyota GR Supra (A90) von Alpina? Warum nicht!

2022 BMW Alpina D4 S Gran Coupé mit 365 PS!

Lesen Sie auch:  Kleiner Silberpfeil: Mercedes-AMG A45S 4matic als Tracktool!
Alpina B7 Turbo Coupé /1 auf 635 CSi (E24/1) Basis wird versteigert!
Bildnachweis: RM Sotheby’s

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:05:19

Ford Kuga vs. Opel Grandland – Zwei SUVs, zwei Wege

Im Segment der mittelgroßen SUVs ist einiges los – und mit dem Ford Kuga sowie dem neuen Opel Grandland treffen zwei sehr unterschiedliche Konzepte...
00:04:18

Marchi Mobile eleMMent – Das spacige Luxus-Wohnmobil für Millionäre!

Ein Wohnmobil wie von einem anderen Planeten: futuristisch, riesig und komplett übertrieben – genau das ist der Marchi Mobile eleMMent. Wenn man den Marchi Mobile...
00:03:20

2025 Yamaha XSR125 & XSR125 Legacy – Retro trifft Moderne in der 125er-Klasse

Mit der Yamaha XSR125 und der XSR125 Legacy bringt Yamaha frischen Wind in die Klasse der 125er-Motorräder. Die Modelle für das Jahr 2025 bleiben ihrer...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...
00:05:48

2025 Gulfstream G800: Das neue Maß im Businessjet-Himmel?

Der neue Gulfstream G800 überrascht sogar seine Macher – mit mehr Reichweite, mehr Effizienz und beeindruckender Technik. Nach über einem Jahrzehnt im Einsatz hat Gulfstream...