Alpine startet ab 2024 in der Hypercar-Klasse!

Nach einem Podiumsplatz bei den 24 Stunden von Le Mans setzt Alpine sein Motorsportengagement auf der Langstrecke fort und steigt 2024 in die Hypercar-Klasse LMDh ein. Das Team wird sich auf das Know-how von Signatech und die Synergien mit dem Alpine F1 Team stützen, um seine Erfolgsgeschichte in der Topklasse des Langstreckensports weiterzuschreiben. Alpine wird ab 2024 mit eigenem Team und zwei Autos in der Topklasse LMDh antreten. Seit der Rückkehr in den Langstreckensport im Jahr 2013 in Zusammenarbeit mit Signatech hat Alpine einen Sieg nach dem anderen errungen: Zunächst in der European Le Mans Series (ELMS) mit dem Fahrer- und Teamtitel in den Jahren 2013 und 2014, dann mit zwei Titeln in der FIA-Langstrecken-Meisterschaft 2016 und 2019, drei Siegen bei den 24 Stunden von Le Mans in der LMP2-Kategorie (2016, 2018 und 2019) sowie dem Podiumsplatz in der Hypercar-Kategorie in diesem Jahr.

ab 2024 in der Hypercar-Klasse

Mit dem verstärkten Engagement ab 2024 wird Alpine zwei Fahrzeuge in der Hypercar-Klasse einsetzen, die auf einem Oreca-Chassis und einem in Viry-Châtillon entwickelten Alpine-Motor basieren. Das Aggregat profitiert von dem in der Formel 1 erworbenen Know-how. Alpine CEO Laurent Rossi: „Das Endurance-Programm von Alpine unterstreicht das Engagement und die Ambitionen der Marke im Motorsport. Indem wir sowohl in der Formel 1 als auch im Langstreckensport antreten, wird Alpine eine der wenigen Marken sein, die in beiden Topklassen des Motorsports startet. Wir werden das Beste aus der Formel 1 und dem Langstreckensport kombinieren und technologische Synergien nutzen, um uns einen Vorsprung vor den renommierten Wettbewerbern zu verschaffen.“

Lesen Sie auch:  Audi Sport quattro Replika: +1.000 PS Rallyemonster von LCE!

Erfahrungen von den 24 Stunden von Le Mans

Der Einstieg in die höchste Langstrecken-Kategorie unterstreicht die sportliche DNA der Marke. Zwischen 1963 und 1978 nahm Alpine elfmal an den 24 Stunden von Le Mans teil. Trotz Außenseiter-Position erzielte die Marke zahlreiche Erfolge. Krönender Abschluss war der Gesamtsieg 1978 mit der Alpine A442B von Jean-Pierre Jaussaud und Didier Pironi. Bis zum Debüt in der Hypercarklasse 2024 wird Alpine weiterhin in der FIA WEC-Weltmeisterschaft starten, um sich optimal vorzubereiten.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:05:01

2024 GWM Ora 07 GT: Elektro-Power mit Stil und sportlichen Ambitionen!

China will’s wissen – Ora bringt mit dem 07 GT eine Elektro-Limousine, die nicht nur schick aussieht, sondern auch mit Leistung und Ausstattung punkten...
00:03:45

2025 Westfalia Kelsey – Kompakter Camper mit cleverem Innenraum!

Perfekt für Abenteuerlustige: Der neue Westfalia Kelsey vereint Flexibilität, Komfort und ein durchdachtes Design in einem kompakten Wohnmobil. Der 2025 Westfalia Kelsey basiert auf dem...
00:03:07

2025 Zontes 125-C2: Neuer 125er-Cruiser mit großer Reichweite!

Zontes bringt mit der 125-C2 einen neuen 125er-Cruiser auf den Markt, der besonders mit seiner großen Reichweite, niedrigen Sitzhöhe und modernen Features überzeugt. Das Modell...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:14

Nissan und die Zukunft des autonomen Fahrens – Was bringt evolvAD?

Autonomes Fahren ist längst kein Zukunftstraum mehr – zumindest für Hersteller wie Nissan, die intensiv an der Entwicklung arbeiten. Mit dem Forschungsprojekt evolvAD hat der...