2025 Ariel E-Nomad – vollelektrischer Offroader mit Heckantrieb!

Der Ariel E-Nomad ist ein elektrischer Offroader, der sich von normalen E-Autos schwer unterscheidet. Während viele aufgrund der schweren Akkus oft ein hohes Gewicht auf die Waage bringen, setzt der E-Nomad auf ein ultraleichtes Prinzip. Der E-Nomad ist aber nicht nur leicht, sondern auch minimalistisch: Er hat nämlich nur zwei Sitze und verzichtet auf unnötige Karosserie-Teile wie die Türen.

2025 Ariel E-Nomad

Basierend auf dem kürzlich vorgestellten Nomad 2 (Link siehe weiter unten), verzichtet der E-Nomad auf den bekannten Verbrenner und setzt stattdessen auf einen starken E-Motor. Dieser treibt die Hinterräder an und erzeugt 281 PS & 489 NM Drehmoment, was für ein Fahrzeug dieser Größe ordentlich ist. Bei einem Gewicht von unter 900 kg beschleunigt der E-Nomad in nur 3,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h, was ihn so schnell macht wie den Benziner. Und um das Gewicht gering zu halten, hat Ariel eine relativ kleine Batterie mit einer Kapazität von 41 kWh verbaut. Sie ist aber dennoch für rund 240 km gut.

Akku mit weniger als 300 kg

Und da der E-Nomad nicht für den Alltag, sondern eher als Spaßfahrzeug fürs Wochenende gedacht ist, ist die Reichweite in meinen Augen auch vollkommen ausreichend. Der Batterieblock wiegt übrigens weniger als 300 kg, macht aber dennoch fast ein Drittel vom Gesamtgewicht aus. Er ist bewusst hinter dem Fahrer positioniert, um eine optimale Gewichtsverteilung zu ermöglichen. Mit einem Schnelllader kann er zudem in unter 25 Minuten von 20 auf 80 % geladen werden.

Lesen Sie auch:  Auf großem Fuß - GR Suspensions Jeep Wrangler mit 315er Offroad-Reifen

Und das Antriebsmodul, das den E-Motor, das Getriebe und den Inverter umfasst, wiegt nur 92 kg. Sogar ein Sperrdifferenzial gehört zur Ausstattung. Und um das geringe Gewicht zu erreichen, verwendet Ariel eine Karosserie aus biokompositen Naturfasern, die knapp 10 % leichter als Carbon sind. Gleichzeitig werden die bei der Herstellung entstehenden CO₂-Emissionen um 73 % gesenkt. Und die verwendeten Flachsfasern machen die Karosserie sogar komplett recycelbar.

bisher keine Serienproduktion geplant

Auch wurde die Aerodynamik im Vergleich zum Standard-Nomad verbessert, wodurch der Luftwiderstandsbeiwert um 30 % niedriger ist. Ariel plant derzeit aber nicht, den E-Nomad in den Verkauf zu bringen. Man wird aber weiter Prototypen testen und das Konzept immer mehr optimieren. Es bleibt zu hoffen, dass er bald grünes Licht für die Produktion erhält. Man darf also gespannt sein!

Irre – 2024 Ariel Nomad 2 Offroader mit Ford-Triebwerk!

Brandneuer Ariel Atom 4R mit 406 PS & 500 Nm Drehmoment!

2025 Ariel E-Nomad – vollelektrischer Offroader mit Heckantrieb!
Bildnachweis / Quelle: Ariel Motor Company

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:55

2025 Jeep Wagoneer COV – Wenn ein SUV zum Behördenfahrzeug wird!

Du fährst entspannt über die Autobahn, Musik läuft, alles easy – bis ein massiver schwarzer SUV hinter dir auftaucht. Er wirkt hoch, breit und irgendwie…...
00:03:12

2025 Chery Exeed Exlantix ET Camping Edition vorgestellt!

Cherys Premiummarke Exeed hat am 18. Juni 2025 die Exlantix ET Camping Edition offiziell präsentiert – ein elektrifiziertes SUV, das gezielt auf Outdoor-Abenteuer ausgelegt...
00:02:36

Stau-Killer aus Frankreich: AEMotion zeigt überdachtes E-Motorrad!

Frankreich hat ein neues Mobilitätskonzept hervorgebracht, das sich besonders für den dichten Stadtverkehr eignet: das überdachte E-Motorrad von AEMotion (ÆMOTION). Das Gefährt kombiniert die Vorteile...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:13:34

2025 Vakole SG20 E-Bike – Kompakt, mächtig, cruiserig

(AD) Das Vakole SG20 als upgraded 2025 Version ist ein kompaktes Fatbike mit 20 Zoll großen und 4 Zoll (ca. 10 cm) fetten Reifen...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Ersatzteile für deutsche Fahrzeuge – darauf muss man achten

Originalteile oder Nachbau? Diese Frage stellt sich fast jedem, der schon einmal an seinem Auto etwas tauschen musste. Egal, ob Audi, BMW oder Mercedes –...