Aston Martin DBX High-Performance-SUV von Mansory!

[Update: 20.11.2023] Der DBX ist das erste Luxus-SUV und zugleich der erste 5-Sitzer von Aston Martin und damit ein völlig neuer Fahrzeugtyp aus der englischen Edelschmiede mit Sitz in Gaydon. Dennoch ist er, wie alle Fahrzeuge aus dem Hause Aston Martin, ein Fahrzeug, das sich den Attributen „Schönheit“, „Luxus“ und „Fahrdynamik“ verschreibt. So war es auch nur eine Frage der Zeit, bis sich die Ingenieure von MANSORY des DBX annahmen, um ihn im Rahmen eines Komplett-Umbaus zu veredeln.

Aston Martin DBX von Mansory

Diese Komplettumbauten, für die MANSORY weltweit bekannt und bei seinen Kunden in hohem Maße begehrt ist – stellen mittlerweile einen immer größer werdenden Anteil am Gesamtumsatz der MANSORY Design & Holding GmbH dar und erfreuen sich in allen Erdteilen dieser Erde einer immer weiterwachsenden Beliebtheit. Mit einer Fertigungstiefe, die im Tuningsegment seinesgleichen sucht, präsentiert sich das 250-Mann-Unternehmen als moderne Automobilmanufaktur mit einem eigenen Team an hochqualifizierten Spezialisten, die nahezu alle Arbeiten „Inhouse“ erledigen.

  • Fahrzeug-Komplett-Umbau
  • Lackierung in „Schwarz-Metallic“ mit Akzenten in „Limegreen“
  • Sämtliche Carbon-Anbauteile in „Forged-Carbon“
  • Neues Felgendesign Typ „DX.5“
  • Sport-Abgasanlage in zwei Design-Varianten
  • Leistungssteigung auf 800 PS und 1.000 Nm
  • Performance: Vmax 325 km/h und 0-100km/h in 3,8s
  • Vollleder-Innenausstattung mit Akzenten in „Limegreen“

So verfeinert MANSORY auch die gesamte Aerodynamik des Aston Martin „Inhouse“. Daraus resultiert ein eindrucksvolles Breitbau-Styling in Kombination mit einer optimierten Aerodynamik mit erhöhten Abtriebswerten für deutlich verbesserte Kurven-Performance. Hierfür wird die Fahrzeug-Front des DBX mit einer komplett neuen Schürze samt integrierter Frontlippe aus Carbon umgestaltet.

Die ultraleichte und überlackierte Carbon-Motorhaube mit zusätzlichen Kühlluftauslässen in Sicht-Carbon vervollständigt die Neugestaltung der Frontpartie. An den Flanken sorgen markante MANSORY-Verbreiterungen für die Weiterführung der Designsprache und lassen den DBX deutlich kräftiger, aber auch tiefer und gestreckter wirken. Zur Erhöhung der Abtriebskräfte an der Hinterachse entwickelten die MANSORY-Techniker einen formschönen Spoiler zur Montage auf der Heckklappe sowie einen darauf abgestimmten Dachspoiler – beide neben dabei die Formensprache der serienmäßigen Abrisskante der Heckklappe auf und sind ebenfalls komplett in Carbon ausgeführt.

Akzente in der Sonderfarbe „Limegreen“

Zusätzlich setzt eine neue Heckschürze mit Diffusor die markanten Endrohre der Sport-Abgasanlage gekonnt in Szene. Zahlreiche Komponenten aus Carbon wie Zierleisten, Spiegelgehäuse und Lufteinlass-verblendungen setzen weitere markante Highlights und werden teilweise mit Akzenten in der Sonderfarbe „Limegreen“ noch zusätzlich optisch hervorgehoben. Erstmalig kommt am DBX ein neues Felgendesign namens „DX.5“ in den Dimensionen 10×24 Zoll (vorne) und 12,5×24 Zoll (hinten) mit den dazu passenden Reifenformaten 295/30R24 und 355/25R24 zum Einsatz.

Diese füllen nicht nur die vorderen und hinteren Radhäuser satt und stimmig aus, sondern vereinen sowohl Sportlichkeit als auch technische Eleganz in bestmöglicher Art und Weise. Die Farbgestaltung der Felgen wurde passenden zum farblichen Gesamtkonzept des Wagens ebenfalls in Schwarz und umlaufend lackierten Felgenrand in „Limegreen“ gewählt.

auch größere Turbolader sind verbaut

Ergänzend ist zu erwähnen, dass dem neuen Felgendesign „DX.5“ einerseits eine optimale Be- und Entlüftung der Bremsanlage und andererseits die stilvolle Betonung des dynamischen Auftritts des Wagens ins Lastenheft geschrieben wurde. Auch das Herzstück des DBX – sein V8-Twin-Turbo-Motor – erfuhr umfangreiche Eingriffe durch die Ingenieure der MANSORY-Performance-Abteilung. Dazu gehören ein komplett neues Motormanagement, neue und größere Turbolader, ein Sport-Luftfilter und eine Hochleistungs-Sport-Abgasanlage.

Die Abgasanlage kann – ganz den Wünschen des Kunden entsprechend – in zwei Versionen geliefert werden. Die Anlagen unterscheiden sich dabei erkennbar in der Positionierung der Endrohre; entweder befinden sich diese im Bereich der serienmäßigen Öffnung der Heckschürze oder münden als eng beieinander liegende Doppelrohre in der Mitte der Carbon-Heckschürze. Dank all dieser Veränderung stemmt der DBX nach seinem Umbau im Hause MANSORY die überaus imposanten Leistungsdaten von 800 PS (Serie: 550 PS) sowie ein auf 1.000 Nm (Serie: 700 Nm) gesteigertes Drehmoment auf die Rollen des Leistungs-Prüfstandes.

ein weiteres Fahrzeug aus 2023

Die entsprechenden Performance-Daten lauten: Vmax 325 km/h und der Sprint von 0 auf 100 km/h erfolgt in kurzen 3,8s. Der Innenraum ist – korrespondierend zur Außengestaltung – gänzlich in Schwarz gehalten. Die zur Akzentuierung von Details beim Exterieur verwendete Sonderfarbe „Limegreen“ findet sich ebenfalls im Innenraum an vielen Stellen wieder.

So sind die Einfassungen der Fußmatten, die Sitze, die Mittelkonsole, die Ziernähte des Armaturenbrettes und das Sport-Airbag-Lenkrad in dieser Farbe ausgeführt. Individuell gestickte Fußmatten, die Verwendung von edlem Sicht-Carbon und der Bespannung nahezu aller Oberflächen mit feinstem Leder setzen weitere Glanzpunkte bei der von Meisterhand gefertigten Innen-Ausstattung. Ganz so, wie man es von MANSORY seit vielen Jahren nicht anders kennt.

  • Modell: 2023 Aston Martin DBX, Tuning by Mansory
  • Designänderungen:
    • Großer Heckflügel
    • Dachspoiler
    • spezielle Kiemen hinter den Vorderrädern
    • geänderter Kühlergrill und Frontschürze
    • neue Anbauteile für die Lufteinlässe
    • Mansory-Seitenschweller
    • Spiegelkappen, Heckschürzenansatz (Diffusor), Endrohre und Kotflügelverbreiterungen etc.
  • Außendesign:
    • Gesamtes Fahrzeug in Grau mit viel Carbon
  • Motorleistung:
    • 800 PS
    • 1.000 Nm Drehmoment
  • Leistungssteigerung gegenüber dem Standard DBX:
    • +250 PS (246 HP/184 kW)
    • +300 Nm (221 lb-ft) Drehmoment
  • Beschleunigung und Geschwindigkeit:
    • 0–100 km/h in 3,8 Sekunden
    • Höchstgeschwindigkeit: 325 km/h
  • Besondere Merkmale:
    • Mansory-Logo auf den Felgen und Bremssätteln

Rolls-Royce Dawn „Silver Bullet Softkit“ von Mansory!

Rolls Royce Dawn Silver Bullet Softkit 2021 Mansory Header 310x165 Rolls Royce Dawn „Silver Bullet Softkit“ von Mansory!

2021 Mansory Tuning-Programm für den Mercedes GLS!

Mansory Tuning Programm Mercedes GLS X167 1 310x165 2021 Mansory Tuning Programm für den Mercedes GLS!

Dezent veredelt: 780 PS Mansory Audi RS7 (C8) Sportback!

780 PS Mansory Audi RS7 C8 Sportback 2 310x165 Dezent veredelt: 780 PS Mansory Audi RS7 (C8) Sportback!

MANSORY verwandelt den Aston Martin DBX zum High-Performance-SUV
Bildnachweis: Mansory Design

ein weiteres Fahrzeug von Hollmann

  • Mansory Karosserie-Kit (Kotflügelverbreiterungen, Spoilerlippe vorn, Heckdiffusor mit neu angeordneten Auspuffendrohren, Spiegelkappen aus Carbon, Seitenschweller, Heckspoiler etc.)
  • satingraue Karosserie
  • 24 Zoll Felgen
  • Interieur mit Mansory-Sportlenkrad, speziellen Einstiegsleisten, exklusiven Veloursfußmatten etc.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Hatchbag MG4: Frisches Design und weniger Gewicht für 2025

Die nächste Generation des MG4 wurde offiziell vorgestellt – und sie bringt einige spannende Veränderungen mit sich. Das Elektroauto, das in Europa als günstige Alternative...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...
00:03:07

2025 Zontes 125-C2: Neuer 125er-Cruiser mit großer Reichweite!

Zontes bringt mit der 125-C2 einen neuen 125er-Cruiser auf den Markt, der besonders mit seiner großen Reichweite, niedrigen Sitzhöhe und modernen Features überzeugt. Das Modell...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...