2020 Aston Martin V12 Heritage Twins – der Zagato lebt!

Ende 2020 hatte Aston Martin zwei Aston Martin Vantage V12 Zagato Heritage Twins fertiggestellt, die wir Euch heute noch nachliefern möchten. Gebaut zum Geburtstag vom italienische Karosserieschneider Zagato (100 Jahre) kündigte Aston Martin an, je 19 Coupés und 19 Speedster als Aston Martin Vantage V12 Zagato aus 2011 (gewann 2011 Villa d’Este Concourse of elegance) neu aufzulegen. Umgesetzt wird das Projekt von R-Reforged unter Lizenz von Aston Martin. Und das Unternehmen steht seit 2018 für besonders luxuriöse Modifikationen aus der Schweiz. R-Reforged ist ein 100 % Tochterunternehmen der AF Racing Group und die haben die Aston Martin Vantage V12 Zagato Heritage Zwillinge zu verantworten. Den in Handarbeit gefertigten Speedster und das Coupé soll es insgesamt nur 38 Mal geben und für jedes „Paar“ muss man einen Preis von 2 Millionen Euro ohne Steuern rechnen. Schon Ende 2020 waren allerdings die meisten vergriffen. Die Basis ist der Vantage V12 aus 2011, dieser hat jedoch einen weiterentwickelten 48-Ventil-Saugmotor mit 5,9-Litern-Hubraum und 600 PS.

Lesen Sie auch:  Video: Bloodhound LSR fährt 800 km/h in Südafrika

Aston Martin Vantage V12 Zagato Heritage Twins

Und den Feinschliff an den damals ersten Fahrzeugen haben Andrea und Marella Zagato persönlich übernommen. Warum? Weil die beiden Fahrzeuge natürlich in die hauseigene Zagato-Sammlung übergegangen sind. Die Zwillinge stehen auf 19 Zoll großen APP Tech ad hoc Leichtmetallrädern mit Zentralverschluss, sie haben eine Karosserie aus Carbon und eine aktive Aerodynamik sowie einen verstellbaren Heckspoiler. Die eigentlichen Unterschiede sind aber das Doppelblasendach vom Coupé, das handgefertigte Bridge of Weir Leder im Interieur und das exklusive goldene „Z“ als 100-Jahre-Jubiläums-Emblem. Und wer die 2 Mio. auf den Tisch haut, der kann sich die Produktion in Warwick sogar selbst anschauen.

Oder interessiert Euch speziell alles rund um den Hersteller Aston Martin?

50er-Jahre Optik: der Aston Martin V12 Speedster DBR1!

Aston Martin V12 Speedster DBR1 2021 Tuning 6 310x165 50er Jahre Optik: der Aston Martin V12 Speedster DBR1!

Aston Martin Vantage Roadster A3 Sondermodell (2022)!

Q by Aston Martin Vantage Roadster A306 310x165 Aston Martin Vantage Roadster A3 Sondermodell (2022)!

Irre 950 PS: der 2022 Aston Martin Valhalla mit V8 ist da!

Aston Martin Valhalla02 310x165 Irre 950 PS: der 2022 Aston Martin Valhalla mit V8 ist da!

Aston Martin Vantage V12 Zagato Heritage Twins
Bildnachweis: Aston Martin

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2024 Mini Aceman E – Crossover zwischen Kleinwagen und SUV

Der Mini Aceman ist Minis neues, rein elektrisches Crossover-Modell und bildet die Brücke zwischen dem Mini Cooper und dem Mini Countryman. Während der Cooper ein...

2025 Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection – Viel Platz für Abenteuer

Der Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection ist kein gewöhnlicher Wohnwagen – er vereint sportliches Design, viel Stauraum und eine flexible Ausstattung. Mit...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:20

Embraer Phenom 300E – Der beliebteste Leichtjet der Welt!

Die Embraer Phenom 300E ist kein gewöhnlicher Businessjet – sie ist seit über einem Jahrzehnt der meistverkaufte Leichtjet weltweit. Mit Platz für bis zu 11...