50er-Jahre Optik: der Aston Martin V12 Speedster DBR1!

Bildnachweis: Aston Martin

Für ultimative Frischluftfans und Liebhaber historischer Automobile hat Aston Martin ein paar Details zu einer ganz speziellen Version vom V12 Speedster veröffentlicht. Den soll es bekanntlich nur 88 Mal geben, und das immer ohne Dach und Frontscheibe. Und mit dabei ist die DBR1-Spezifikation. Auch sie soll an das Le-Mans-Original aus dem Jahr 1959 (Debüt im Jahr 1956) erinnern. Der DBR1 von damals gewann zum Beispiel das Spa Sportscar Race (1957, Tony Brooks), die Goodwood Tourist Trophy (1958, Sir Stirling Moss, Tony Brooks; 1959 Carroll Shelby, Jack Fairman, Sir Stirling Moss) und auch die 1.000 km auf dem Nürburgring (1959, Sir Stirling Moss & Jack Fairman). Anstelle vom 3,0-Liter-Reihensechszylinder-Motor und dem Fünfgang-Getriebe von David Brown aus dem nur 800 kg leichten Original gibt es beim V12 Speedster DBR1 aber natürlich, wie der Name bereits vermuten lässt, einen dicken V12.

V12 mit rund 700 PS und 753 Nm

Der 5,2-Liter-V12-Twin-Turbo-Motor soll rund 700 PS und 753 Nm leisten und an eine 8-Gang-Automatik von ZF (im Heck) gekoppelt sein. Damit geht der V12 Speedster auf 100 km/h in nur 3,4 Sekunden und ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 318 km/h. Und das alles ohne Windschutzscheibe. Das Original erreichte übrigens „nur“ eine geschätzte Höchstgeschwindigkeit von etwas über 240 km/h. Optisch zeigt sich der Aston Martin V12 Speedster DBR1 mit einer Lackierung in „Aston-Martin-Racing-Green„, es gibt etwas Zierrat, Rundaufkleber in Clubsport White und einen Kühlergrill der eloxiert ist. Innen sind im Sportler dagegen Conker-Sattelleder, technisches Textil in Viridian Green und Caithness-Leder verbaut.

Lesen Sie auch:  AWE Sportauspuff & KW Federn im Supreme Power BMW M3

mit schicken 21 Zoll Zentralverschlussfelgen

Und wie auch schon am Fahrzeug aus 2020, ist auch die Variante in Racing Green mit 21 Zoll Zentralverschlussfelgen ausgestattet und kommt mit Helm für Fahrer und Beifahrer zum Kunden. Bestellungen für den DBR1 werden ab sofort entgegengenommen und ab Mitte 2021 sollen die Auslieferungen starten. Die Preise liegen bei ca. 900.000 Euro.

Oder interessiert euch speziell alles rund um den Hersteller Marke / der Tuner?

2021 offizielles Safety Car der Formel 1: Aston Martin!

2021 Safety Car Formel 1 Aston Martin 3 310x165 2021 offizielles Safety Car der Formel 1: Aston Martin!

Vantage F1 Edition Aston Martin mit 535 PS & 685 NM!

2021 Vantage F1 Edition Aston Martin 3 310x165 Vantage F1 Edition Aston Martin mit 535 PS & 685 NM!

Böse – Aston Martin Vantage auf ADV.1-Wheels Felgen!

Aston Martin Vantage ADV.1 Wheels Felgen Tuning 29 310x165 Böse Aston Martin Vantage auf ADV.1 Wheels Felgen!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:00

2025 Model S & Model X: Teslas alte Flaggschiffe im neuen Gewand!

Tesla hat seinen beiden ältesten Fahrzeugen – Model S (seit 2012) und Model X (seit 2015) – ein frisches Update verpasst. Die Reaktionen darauf sind...
00:03:40

Mesa Truck Camper von Topo Toppers – leicht, robust und clever gebaut

Nicht jeder hat das Budget für ein riesiges Wohnmobil oder einen neuen Campervan. Genau hier kommt der Mesa Truck Camper ins Spiel – ein...
00:03:19

Suzuki BURGMAN 400 – Modelljahr 2026 mit neuen Farben und Details

Der Suzuki BURGMAN 400 geht ins Modelljahr 2026 mit einem dezenten, aber wirkungsvollen Facelift. Die auffälligste Änderung: drei neue Farboptionen – Pearl Mat Shadow Green,...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:03:31

Kuickwheel Skyrider X6 – Fliegendes E-Motorrad aus China!

Die chinesische Firma Kuickwheel hat mit dem Skyrider X6 ein wirklich außergewöhnliches Fahrzeug vorgestellt: ein fliegendes, dreirädriges E-Motorrad, das sowohl auf der Straße als...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Konvertierung von JPG in PNG für Autofans und Mobilitäts-Enthusiasten

Ob Sie ein passionierter Motorradfahrer, Camping-Fan oder einfach Auto-Enthusiast sind – visuelle Inhalte spielen in der heutigen Mobilitätswelt eine immer größere Rolle. Von Tuning-Dokumentationen über...