Der Aston Martin Valhalla ist mehr als nur ein Auto. Das Supercar symbolisiert die Zukunft des Automobildesigns und setzt Maßstäbe im Hinblick auf die Technologie, Leistung und Exklusivität.
Als erster Mittelmotor-Supersportwagen und Plug-in-Hybrid von Aston Martin hat der Valhalla nicht nur eine bahnbrechende Technik dabei, sondern auch eine unverwechselbare Eleganz vorzuweisen.
Meisterwerk der Technik & Performance
Der Valhalla wird von einem 4,0-Liter-Twin-Turbo-V8 angetrieben, der 828 PS liefert. Unterstützt wird er von drei Elektromotoren, die gemeinsam die Gesamtleistung auf unglaubliche 1.079 PS steigern. Mit einem maximalen Drehmoment von 1.100 Newtonmetern katapultiert sich das Supercar in nur 2,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 350 km/h.
Nicht nur die Power beeindruckt
Die aktive Aerodynamik des Valhalla, entwickelt in Zusammenarbeit mit Aston Martin Performance Technologies, bringt Formel-1-Know-how auf die Straße. Mit Features wie dem Drag Reduction System (DRS) und der Luftbremse erzeugt der Wagen bei hohen Geschwindigkeiten einen Abtrieb von über 600 kg.
So bleibt er selbst bei extremer Geschwindigkeit stabil und agil. Und ja, Formel-1-Legende Fernando Alonso hatte seinen Anteil an der Entwicklung.
Design trifft Funktionalität
Das Design ist eine Weiterentwicklung der Aston-Martin-Optik, ergänzt durch aerodynamische Lösungen. Die Kohlefaserkarosserie sorgt nicht nur für Leichtigkeit, sondern auch für Stabilität und Sicherheit.
Details wie die nach vorn öffnenden Türen und der von der Formel 1 inspirierte Dachlufteinlass machen den Sportler nicht nur funktional, sondern auch zum Hingucker. Jeder Aspekt des Designs wurde so gestaltet, dass er die Leistung optimiert – von der verbesserten Kühlung des Antriebsstrangs bis zur Minimierung des Luftwiderstands.
Innenraum: Luxus und Technik
Aus einem Stück Carbon gefertigte Sitze bieten ultimativen Halt und Komfort, während das fahrerorientierte Cockpit mit dem Human-Machine-Interface (HMI) alle wichtigen Infos übersichtlich darstellt. Über das zentrale Touch-Display können spezielle EV-Funktionen und eine grafische Darstellung des hybriden Antriebsstrangs in Echtzeit verfolgt werden.
Der Valhalla hat vier Fahrmodi: Sport, Sport+, Race und EV. Im rein elektrischen Modus fährt er bis zu 14 km mit einer Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h – ideal für kurze, emissionsfreie Fahrten. Die anderen Modi kombinieren die Leistung des V8 mit der sofortigen Drehmomentabgabe der E-Motoren.
Exklusivität hat ihren Preis
Die Produktion des Valhalla ist auf nur 999 Stück limitiert. Der Preis? Rund 700.000 Pfund, also etwa 830.000 EUR. Damit liegt er in einer Liga mit dem Ferrari SF90 (ca. 500.000 Euro) und dem Lamborghini Revuelto (über 500.000 Euro).
Der Valhalla ist mehr als nur ein Fahrzeug – er ist ein Statement. Mit seiner Leistung, dem futuristischen Design und der exklusiven Produktion stellt er einen Meilenstein in der Geschichte von Aston Martin dar. Egal, ob Sammler oder aktiver Fahrer, der Valhalla liefert ein Erlebnis. Bild- und Videonachweis/Quelle: Aston Martin