Damals war die Welt noch in Ordnung. Zu Zeiten als es den Audi 80 gab, der mit der ersten Baureihe als B1 startete und eigentlich bis heute noch verkauft wird. Denn grundsätzlich führt der A4 (aktuelles Modell ist der B9) das Segment weiter und tritt seit Jahren mehr oder weniger erfolgreich gegen die Konkurrenz von Mercedes (C-Klasse) und BMW (3er) an. Und im weiter unten eingebetteten Video geht es um die B2-Generation (Typ 81 mit Frontantrieb, Typ 85 mit quattro-Allradantrieb), die im September 1978 ihr Debüt feierte und mit weit über 1,5 Millionen verkauften Fahrzeugen zu einem der meistverkauften Audis der Firmengeschichte wurde.
Audi 80 Quattro (B2) mit 610 PS
Das Topmodell war der Audi 80 quattro 5E mit 100 kW (136 PS) dank 2144 cm³ Fünfzylinder (Motorkennbuchstabe KK), der, der zweite Audi mit permanentem Allradantrieb war. Doch mehr Leistung gab es in der Serie nicht. Keines der Fahrzeuge war also auch nur annähernd so stark wie dieses rote Exemplar aus dem Video. Die Basis für den Umbau war in diesem Fall ein Exemplar mit Quattro-Allradantrieb und aufgebaut wurde er in Großbritannien. Die Limo Baujahr 1983 verließ das Werk mit dem oben erwähnten 2,2-Liter-Reihen-Fünfzylinder-Sauger und Pauls Classic Car Restorations-Garage aus England verbaut kurzerhand ein anderes Triebwerk mit 610 PS (448 kW).
mächtiger Fünfzylinder-S2-Motor mit Turbolader
Vorgestellt wird das Fahrzeug im neuen Video von LivingLifeFast (Kanal auf YouTube) und in den gut 20 Minuten wird insbesondere auf die vorgenommenen Modifikationen eingegangen. Unter der Haube sitzt ein Fünfzylinder-S2-Motor samt Turboaufladung und das Getriebe kommt aus einem Audi 200 US-Modell. Überraschenderweise sind viele der Bauteile noch im Serienzustand, wiederum sind viele Komponenten (elektrische Fensterheber, elektrische Sitze usw.) komplett neu und sorgen dafür, dass aus dem betagten B2 ein echter Restomod wird. Der Besitzer des B2 gibt im Video übrigens bekannt, dass das Auto das gleiche Leistungsgewicht wie ein Pagani Zonda besitzt.
mercedes-benz-f400-carving-373673/“>Forschungsfahrzeug Mercedes-Benz F 400 Carving mercedes-benz-f400-carving-373673/“> |