NewsMächtige Knutschkugel! Der Audi A1 von MTM

Mächtige Knutschkugel! Der Audi A1 von MTM

Der Audi A1 von MTM: Mehr als nur eine Knutschkugel! Wer den Audi A1 bisher für ein niedliches Stadtauto gehalten hat, der hat die Version von MTM noch nicht gesehen. Das Unternehmen hat dem kleinen Flitzer ordentlich Beine gemacht und ihn in eine wahre Rennmaschine verwandelt.

Power, soweit das Auge reicht

Beginnen wir mit dem Herzen des Wagens: dem 2.0 TFSI Motor. MTM hat hier nicht gekleckert, sondern geklotzt. Mit einer mehrstufigen Leistungssteigerung katapultiert sich der A1 auf beeindruckende 380 PS. Was steckt hinter dieser Power? Ein größerer Turbo und ein Druck von 1,9 bar sind nur der Anfang. Hinzu kommt ein neuer Ladeluftkühler, der für mehr Effizienz sorgt und die Temperaturen im Zaum hält. Aber das ist noch nicht alles. Eine Klappen-Abgasanlage und ein speziell abgestimmtes Motormanagement lassen den Motor nicht nur besser atmen, sondern sorgen auch für einen Sound, der jeden Autoliebhaber jubeln lässt.

Perfektion bis ins kleinste Detail

MTM legt Wert auf Perfektion. Das zeigt sich auch in den weiteren Details. Das Inox-line-Fahrwerk von KW senkt den A1 um 50 Millimeter an der Vorderachse und um 45 Millimeter an der Hinterachse und sorgt damit für einen noch sportlicheren Look und bessere Fahreigenschaften. Der Sprint von 0 auf 100 km/h? In nur 4,3 Sekunden ist das erledigt. Die Spitze liegt bei 279 Km/h, und für eine Runde auf dem Hockenheimring benötigt der kleine Flitzer nur 1:14 min.

Lesen Sie auch:  Dezente Paarung - Audi S7 Sportback auf Forgiato Wheels

Für all diese Modifikationen muss man natürlich tief in die Tasche greifen. Allein das Power-Upgrade schlägt mit 20.288 Euro zu Buche. Aber wer sich diesen Luxus leisten kann und will, erhält einen Audi A1, der seinesgleichen sucht. Ein wahrer Wolf im Schafspelz, der nicht nur optisch, sondern vor allem unter der Haube überzeugt. Ein großes Lob an MTM für diese beeindruckende Leistung!

Das sind die Details zum Audi A1 MTM:

  • mehrstufige Leistungssteigerung bis zu 380 PS
  • 2.0 TFSI
  • größerer Turbo
  • 1,9 bar
  • neuer Ladeluftkühler
  • Klappen-Abgasanlage
  • abgestimmtes Motormanagement
  • Kosten: 20.288 Euro
  • 380 PS bei 505 Nm hergibt
  • für 2.109 Euro Inox-line-Fahrwerk von KW (50 Millimeter an der Vorderachse und 45 Millimeter an der Hinterachse tiefer)
  • 4,3 Sekunden auf Tempo 100
  • 279 Km/h Spitze
  • 1:14 min für den Hockenheimring

Wir haben auch ein paar Bilder für euch weiter unten in einer Galerie gesammelt.

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel