Einfach mal einen „raushauen“! Anders kann das Motto vom Tuner B&B Automobiltechnik in Verbindung mit Audi’s kleinem A1 in der Top-Version als S1 mit 231 PS und 370 Nm nicht zu verstehen sein. Wie sonst kann man sich erklären das der eigentlich winzige Ingolstädter in der B&B Stage 5 Version mit unglaublichen 380PS und 540NM Drehmoment von 0 auf 100 km/h in nur 4,5 Sekunden hämmert (Serie 5,9 sec) und selbst aus dem Stand auf 200 km/h nur 16,8 Sekunden vergehen (Serie 23,6 sec.)? Schluss ist übrigens erst bei über 285 km/h Höchstgeschwindigkeit, und das alles in einem Audi A1. Damit es aber soweit kommt wurde besonders in der letzten Ausbaustufe ordentlich was am S1 gemacht.
Infos zum Audi A1 S1
Die Mehrleistung erreicht man nämlich nur dann wenn ein größerer Spezial-Turbolader, eine Rennsport-Abgasanlage mit Downpipe, Metallkatalysatoren, Hochleistungsladeluftkühler, Hochdruckpumpe, Sportkupplung, Spezialölkühlanlage verbaut wird und darüber hinaus eine Anpassungen im Bereich der Ansaugung und des Motormanagements durchgeführt wird. Achja, mindestens 12.950.- Euro sollte man auch noch übrig haben! 😉 Wer es gern etwas dezenter haben möchte kann allerdings aus 4 weiteren Leistungsstufen auswählen und dabei beginnt die Stage 1 mit moderaten 998€ und bringt immerhin schon satte 286 PS und 425 Nm Drehmoment. Wer zur deutlichen Leistungssteigerung noch gern mehr Optik hätte für den hat das B&B Automobiltechnik Team natürlich auch etwas auf Lager.
Egal ob B&B Hochleistungsbremsanlage mit 342mm Bremsscheiben oder B&B Leichtmetallfelgen vom Typ B9 in 18 Zoll – Zubehör gibt es seitens B&B für den kleinen S1 reichlich. Die Jungs rund um das Tuning-Team haben den S1 gestern offiziell präsentiert und wir freuen uns das wir Euch die ersten Bilder bereits zeigen können. Nach der auf Wunsch extrem aufwendigen Tuning-Kur die der S1 über sich ergehen lassen durfte steht er danach extrem potent und auch optisch deutlich sportlicher als die Serienversion da und überzeugt dabei mit seiner Unaufdringlichkeit. Wer in Zukunft den Gedanken hegt sich einen A1 S1 zu kaufen oder bereits einen besitzt für den ist B&B Automobiltechnik ganz sicher ein interessanter Anlaufpunkt wenn es darum geht das Fahrzeug vom Serienmodell abzuheben.
Bezüglich der weiteren Änderungen an der Optik oder auch der Technik haben wir uns schlau gemacht und die wichtigsten Details in Erfahrung bringen können. Das was wir wissen haben wir wie immer im unteren Teil des Beitrages in einer Zusammenfassung für Euch aufgelistet. Wenn Ihr aber noch mehr Änderung entdeckt die uns nicht aufgefallen sind so nutzt doch einfach unsere Kommentar-Box und teilt sie uns mit!
Ps. Wenn Ihr noch mehr getunte Fahrzeuge wie zum Beispiel diesen Audi A6 S6 C7 mit 570PS oder auch den Audi TTrs 8J mit 425PS von B&B Automobiltechnik sehen möchtet nutzt die Suche!
(Foto/s: B&B Automobiltechnik)
Das sind die uns bekannten Änderungen gegenüber der Serie:
- mehrstufige B&B Motorenprogramm zur Leistungssteigerung
- B&B Stufe 1 auf 210 kW / 286 PS und 425 Nm – (Preis ab EUR 998.-, dezente Ladedruckerhöhung um + ca.0,15bar, Anpassung der Einspritz- und Zündkennfelder)
- B&B Stufe 2 auf 228 kW / 310 PS und 450 Nm – (Preis ab EUR 1.498.-, Optimierung von Ansaugwegen und Luftführungen, Ladedruckerhöhung um + ca.0,2bar, Kennfeldanpassung / Motorabstimmung)
- B&B Stufe 3 auf 240 kW / 326 PS / 475 Nm – (Preis ab EUR 3.950.-, B&B Downpipe mit abgasgegendruckreduziertem Sportkatalysator, Motorsoftware individuell auf die geänderten Komponenten angepasst, Optimierung von Ansaugwegen und Luftführungen, Ladedruckerhöhung um + ca.0,2bar)
- B&B Stufe 4 auf 260 kW / 354 PS / 515 Nm – (Preis ab 8.950.-, B&B Turbolader, diverse Hardwareteile bearbeitet, B&B Spezialölkühlanlage, B&B Downpipe mit abgasgegendruckreduziertem Sportkatalysator, Motorsoftware individuell auf die geänderten Komponenten angepasst, Optimierung von Ansaugwegen und Luftführungen, Ladedruckerhöhung um + ca.0,2bar)
- B&B Stufe 5 auf 380 PS und 540 Nm (Preis ab EUR 12.950.-, größerer Spezial-Turbolader, Rennsport-Abgasanlage mit Downpipe und Metallkatalysatoren, Hochleistungsladeluftkühler, Hochdruckpumpe sowie Sportkupplung und Spezialölkühlanlage, Anpassungen im Bereich der Ansaugung und des Motormanagements)
- in allen Stufen ist die Aufhebung der Vmax Begrenzung enthalten
- Tieferlegung (B&B Sportfedernsatz zur Tieferlegung um ca.35 mm, B&B / KW Gewindefahrwerkes V3 in Höhe, Zug- und Druckstufe einstellbar)
- in Vorbereitung: B&B Hochleistungsbremsanlage (maximale Bremsscheibengröße an der Vorderachse -> 342 mm)
- B&B Leichtmetallfelgen vom Typ B9 (VA+HA 8,0×18″ Zoll mit 225/35-18 Bereifung)
- Stage 5 Beschleunigungszeit von 0 auf 100 km/h in 4,5 sec. (Serie 5,9 sec), 0-200 km/h in 16,8 sec. (Serie 23,6 sec.), Höchstgeschwindigkeit über 285 km/h