Unser Leser Hannes schickte uns am vergangenen Wochenende einige Bilder und Videos von seinem komplett umgebauten Audi A6 2.0 tfsi die wir Euch keinesfalls vorenthalten können. Neben dem legendären Audi RS6 DTM Avant von Jon Olsson sowie dem kürzlich präsentierten Nachbau von RACE! South Africa ist das Geschoss von Hannes unserer Meinung nach locker auf einer Stufe. Es handelt sich hierbei um ein 2014 Audi A6 C7 Avant 2.0 tfsi der seit dem kleinen Facelift 09/2014 ordentliche 252 PS & 370 NM leistet. Auffälligstes Merkmal des Umbaus ist natürlich die schrille Vollfolierung im camouflage Style der inklusive der kompletten hinteren Seitenscheiben den A6 in ein grün/schwarzes Tarngewandt hüllt. Aufgebracht wurde die Folierung vom Team von „wrap my ride“ aus Essen (Belgien) und das natürlich in Perfektion. Unübersehbar sind aber auch die neuen Karosserieteile vom amerikanischen Tuner Xenonz Uk Ltd.
Hier verbaute Hannes einen RS6 Style Stoßfänger vorn und hinten der dafür sorgt das abgesehen von den „breiten Backen“ kein wirklicher Unterschied zum echten RS6 erkennbar ist. Da die Karosserie des „normalen“ A6 keine verbreiterten Kotflügel mitbringt sind die Stoßfänger an die etwas geringeren Dimensionen perfekt angepasst. Der Stoßfänger hinten besitzt sogar den sportlich aggressiven Diffusor und eine darin integrierte Sportauspuffanlage von Skytune die individuell für dieses Fahrzeug inklusive RS6-Style Endrohren gefertigt wurde. Darüber hinaus gab es noch einen großen CSR Dachspoiler im auffälligen gelb. Ein unübersehbares Highlight ist natürlich der Roofrack by Thule Dachgepäckträger der inklusive HELLA Zusatzleuchten wohl eher auf einem Jeep Wrangler oder Nissan Pathfinder zu erwarten ist. Hier thront er aber auf dem A6.
Und auffällig geht es natürlich auch im Radkasten zu denn hier verbaut Hannes die markante Radi8 Concave Alufelge die wir auch schon an einem VW Tiguan bestaunen durften. Die Reifen des Radsatzes tragen darüber hinaus auffällig gelbe Reifensticker von The Belgian Brothers die in Kombination mit den gelben Akzenten am A6 (Lufteinlässe im Stoßfänger, Dachspoiler, Diffusor) perfekt zur Geltung kommen und aktuell voll im Trend sind. Damit der Radsatz konsequent und bis auf den letzten Millimeter im Radkasten sitzt durfte natürlich auch eine extreme Tieferlegung nicht fehlen. Hier entschied man sich für ein Viair Airride-Luftfahrwerk das von Kean Suspension (Belgien) installiert wurde und Bilstein Stoßdämpfer sowie ein KNTRL air Management zur Steuerung auf Knopfdruck mitbringt.
Mit einem Tasterdruck kann der A6 so bis auf den letzten Millimeter in Richtung Straße abgelassen werden. Ebenso ist es aber in Sekundenschnell möglich den Avant jederzeit auf ein erträgliches und fahrbares Niveau anzuheben. Viele kleine Details wie die schwarzen Audi Embleme, die dunklen Rückleuchten oder die in der Folierung integrierten Nieten runden den optischen Auftritt eindrucksvoll ab. Sollten wir in Kürze noch weitere Details zu Änderungen die wir nicht erwähnt haben erhalten gibt es natürlich, wie immer, ein Update für diesen Bericht.
https://www.facebook.com/Jarnevdphotography/videos/1618710991517403/
(Foto/s: camo_audi / tallindustriesphotography / @instagram.com/n.d.graphics/)
Das sind die Änderungen am Audi A6:
- Basis: Audi A6 C7 Avant 2.0 tfsi (250 PS)
- Radsatz Radi8 (USA, schwarz)
- Reifen mit Beschriftung von The Belgian Brothers
- Airride Luftfahrwerk (verbaut von Keansuspension (Belgium)
mit Billstein Dämpfern, Viair System und KNTRL air Management) - Vollfolierung by wrap my ride Essen (Belgium) mit 3M folie im camouflage Style
- Audi RS6 Bodykit by XenonZ (Stoßfänger vorn und hinten + Kühlergrill)
- Dachspoiler by CSR (Deutschland)
- Roofrack by Thule (Dachträger)
- Sportauspuffanlage Marke Eigenbau by Skytune (Maldegem – Belgium)
- schwarze Rückleuchten, Audi Embleme und Schriftzüge
- diverse Sticker und Schriftzüge rundum
- Abschleppöse in gelb
Und auch unsere Kategorie Selfmade Umbauten hat noch jede Menge weitere Fahrzeuge zu bieten. Folgend ein kleiner Auszug: