Kaum zu glauben, aber selbst das Facelift vom Audi A8 er Modellgeneration D4 (interne Typbezeichnung 4H) ist schon wieder seit fast 4 Jahren in Rente. Und präsentiert hat Audi die dritte Generation seines Oberklasse-Modells sogar schon im Jahr 2009. Das sieht man dem Luxusliner aber definitiv nicht an. Der markanten Single-Frame mit seinen oberen, abgeflachten Ecken war Audis Versuch die Design-Stilikone in eine neue Zeit zu bringen und am A8 wirkt die Optik mit den vier Ringen irgendwie am stimmigsten von allen. Generell ist auch nach Jahren das Design noch immer stilsicher und elegant. Besonders mit den Matrix-Voll-LED-Leuchten in der Front. Aber auch die sanft nach hinten abfallende Dachlinie sowie das voluminöse Heck sind noch immer ein Hingucker. Und wenn dann noch eine Portion Tuning dazu kommt, ist der A8 perfekt! Und genau das ist bei diesem Fahrzeug geschehen.
Cor.Speed DeVille Felgen am Audi A8
Und mit dem Tuning sieht der A8 im Vergleich zu den baugleichen Oberklasse-Limousinen in Form der Mercedes S-Klasse W221 und dem BMW 7er F01 am zeitlosesten aus, wie wir finden. Der Businessliner, der eigentlich in der Szene aus Wirtschaft und Politik daheim ist, macht auch als Tuning-Variante einen exzellenten Eindruck. Als auffälligste Individualisierung gab es einen hochwertigen und großformatigen Radsatz. Der Vor-Facelift-A8 steht auf einem Satz Cor.Speed DeVille-Leichtmetallfelgen mit einer Oberfläche in Gunmetal Matt. Verbaut hat den XXL-Radsatz das Team von Aerotechnik Fahrzeugteile AG, die Urheber und Rechteinhaber der Marken Barracuda Racing Wheels und Cor.Speed Sports Wheels sind und in Kooperation mit JMS Fahrzeugteile das Design entwerfen und die technische Realisierung und Umsetzung der Anwendungen zu verantworten haben. Konkret verbaut ist der Radsatz im Format 10,5×22 Zoll und im Hinblick auf die Bereifung setzt man auf die Dimensionen 265/30R22.
vollständige Folierung in Metallic-Braun
Damit der Radsatz perfekt ausgerichtet im Radhaus sitzt, gab es noch eine Tieferlegung um etwa 40 Millimeter und zudem kamen auch zentrierte 10-Millimeter-Distanzscheiben aus eigenem Hause an den A8. Im Gegensatz zu anderen Produkten diverser Drittanbieter haben diese Spurplatten den Vorteil, dass sie schon ab einer Stärke von nur 3 Millimetern eine passgenaue Zentrierung zur perfekten Installation der Barracuda- und Cor.Speed-Felgen mit 73,1er Bohrung ermöglichen. Weitere Änderungen sind eine komplett in braun folierte Karosserie, das Audi Emblem am Heck wurde entfernt und es gab eine kleine Abrisskante auf dem Kofferraumdeckel. Mit Endschalldämpfern im S8-Style (4 Endrohre) wird das Tuning im Wesentlichen abgerundet