NewsTiefer Audi-e-tron Quattro mit Tieferlegung by tuningblog.eu

Tiefer Audi-e-tron Quattro mit Tieferlegung by tuningblog.eu

Auf der IAA 2015 zeigte Audi den Vorboten des kommenden Q6 -> Name: e-tron quattro concept. Der Blick in Audis digitale Elektro-Zukunft ist verdammt schick! Rein elektrisch angetrieben gibt das edle SUV einen konkreten Ausblick für die komplett neue Baureihe, die offiziell für 2018 angekündigt wurde. Potentielle Gegner? Ganz klar das Tesla Model X. Und was zeichnet den e-tron aus? Der riesige Kühlergrill zum Beispiel mit fünf auffälligen Chrom-Querstreben und dem e-tron-Logo. Böse dreinschauende Scheinwerfer in einer extrem kantigen Front. Natürlich mit moderner Millimeter dünner OLED-Technik. Auch seitlich gibt es viel neues wie zum Beispiel die durchgezogene Schulterlinie und das coupéartig Dach das nach hinten abfällt und darüber hinaus mit Solarzellen bestückt ist. Und auch das Heck fällt auf, hier verbaute man Leuchten die ebenfalls mit hauchdünnen OLED-Elementen ausgerüstet sind und die Zukunft auch ans Heck bringen. Dabei nehmen die Leucht-Lamellen unter dem komplett durchgehenden Rücklichtband die Optik der Positionsleuchten von vorn wieder auf.

auch die Zukunft ist tief & breit

Ein Highlight sind auch die beweglichen Aerodynamik-Teile am Audi-Concept. Auch ihnen ist es zu verdanken das der Elektro-Audi einen beeindruckenden cw-Wert von 0,25 schafft, wiederum führ das dazu das die Maximierung der Reichweite auf mehr als 500 Kilometer steigt. Die Arbeit der Designer war dafür aber hart: Zum Beispiel entwickelte man eine Fronthaube bei der sich ab 80 km/h Klappen öffnen, damit der Fahrtwind den kompletten Vorderwagen durchströmen kann. Auch hinten gibt es Technik pur denn hier fahren sich kleine Flaps aus. Am Heck verbessert darüber hinaus der ausfahrbare Diffusor sowie der Heckspoiler den aerodynamischen Bestwert des e-tron quattro concepts. Sogar die klassischen Rückspiegel entfallen in der Vision. Hier verbaute man versenkbare Mini-Kameras die nach hinten alles im Blick haben und das Bild in den Innenraum übertragen. Sicherlich ungewohnt wenn man Jahrzehnte in den Außenspiegel geschaut hat! Weiter Kniffe wie der Aufbau der Fahrgastzelle oder das automatisch absenkende Luftfahrwerk sind ebenfalls wichtiger Bestandteil. Und natürlich ist auch das Interieur mehr als nur zukunftsweisend! Drückt man leicht auf den versenkten Türöffner so fährt dieser nach außen und gibt die Tür zum öffnen frei. Das Cockpit des e-tron quattro concepts bekam das Lenkrad aus der Prologue-Studie sowie das leicht konkav geformte Zentralinstrument, das natürlich auch mit moderner OLED-Technik ausgestattet ist. Wie bereits erwähnt führt der instinktive Blick in die Außenspiegel diesmal komplett ins Leere. Beim Concept sitzen keine klassischen Spiegel rechts & links sondern moderne Bildschirme tun in den Türverkleidungen ihren Dienst. Doch nun genug zum Concept ohne Tuning… 

Lesen Sie auch:  Video: Carbon-Schalensitze vom BMW M3/M4 im Detail!

23 Zöller & elektronische Tieferlegung

Wir wollten wissen wie die Zukunft von Audi auch im Tuningbereich ausschauen könnte. Dazu sind wir ganz simpel an die Sache rangegangen und verbauten lediglich einen Satz neuer Alufelgen und legten den e-tron quattro deutlich tiefer. 😏 Wenn man bedenkt dass das Fahrzeug wie bereits erwähnt ein serienmäßiges Luftfahrwerk besitzt ist diese Art der Tieferlegung gar nicht mal so unrealistisch. Bei den Felgen entschieden wir uns für 23 Zoll Hamann Anniversary Evo Felgen in Glanzschwarz die mit ihrer Mehr Speichenoptik und der erwähnten Tieferlegung perfekt in die Radkästen passen. Schlussendlich haben wir noch die Scheiben komplett getönt und das Audi Emblem abgedunkelt. So könnte ein zukunftsträchtiges Hightech Auto mit klassischen Tuningmaßnahmen ausschauen.

Die folgenden virtuellen Änderungen haben wir durchgeführt:

  • deutliche Tieferelgung (Absenkung des serienmäßigen Luftfahrwerks)
  • 23 Zoll Hamann Anniversary Evo Felgen (Glanzschwarz)
  • Scheiben komplett getönt
  • Audi Emblem abgedunkelt

Nun unsere Frage an Euch, was haltet Ihr davon? Würde Euch der Audi-e-tron Quattro so wie von uns am Computer modifiziert gefallen oder wäre das „Too much“ und doch eine Nummer zu krass? Ich jedenfalls würde mich freuen den Wagen so oder zumindest so ähnlich auf unseren Straßen zu sehen und könnte mir vorstellen das er durchaus ein Hingucker ist. 🙂 Ps. Wenn Ihr noch mehr virtuell getunte Fahrzeuge von tuningblog.eu sehen möchtet

Hier ein kleiner Vorgeschmack:

BMW Active Van auf Basis des VW T5 Multivan by tuningblog.eu

BMW Active Van tuningblog.eu 2017 1 310x165 BMW Active Van auf Basis des VW T5 Multivan by tuningblog.eu

Audi RS6 C5 Avant Widebody mit C7 Scheinwerfern by tuningblog

Widebody Audi RS6 C5 Avant Tuning 310x165 Audi RS6 C5 Avant Widebody mit C7 Scheinwerfern by tuningblog

Tiefer Audi A5 RS5 F5 (2017) auf ADV.1 Wheels Alufelgen

Audi RS5 2017 Tuning A5 S5 310x165 Tiefer Audi A5 RS5 F5 (2017) auf ADV.1 Wheels Alufelgen

Info

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel