800PS & 810NM beflügeln den Audi R8 V10 Plus von WAM

Und weiter geht’s mit den Kraftwerken aus Ingolstadt. Nach dem bereits 2016 vorgestellten 820PS RS6 C7 Avant und dem brandaktuellen RS7 Performance Sportback von heute morgen hat der deutsche Tuner wheelsandmore noch ein drittes Fahrzeug am Start. Fest steht das der Sommer wohl nicht mehr länger auf sich warten lässt und was liegt da näher als ein Cabrio/Spyder zu modifizieren? Während man bei der Konzernschwester Lamborghini, in Sant’Agata Bolognese (Italien), schon mit diversen Performance-Upgrades für den Huracan den Sommer 2017 in Angriff nehmen möchte tut sich in Ingolstadt diesbezüglich aktuell eher wenig. Und genau deshalb hat sich Wheelsandmore an die Entwicklung eines Power-Packs für den R8 V10+ gemacht und präsentierte gestern einen modifizierten Spyder der Lamborghini & Co. vergessen lässt. Eine Weiß lackierte Schönheit die optisch nur sehr dezent modifiziert wurde aber unter der Haube alle in den Schatten stellt.

Das optische Highlight sind definitiv die ultra-konkav konstruierten mehrteiligen F.I.W.E. Alufelgen die an der Lenkachse 20 Zoll (9,0×20) messen und die Radkästen hinten im 21 Zoll (12,0×21) Format ausfüllen. Bestückt ist der neue Radsatz mit Michelin Pilot Supersport Reifen an der Vorderachse in 245/30/20 und hinten in 325/25/21. Damit der Radsatz absolut konsequent, und optisch perfekt, im Radkasten sitzt wurde mittels verstellbarer Gewindefedern die Karosserie um einige Millimeter in Richtung Straße gelassen und fertig. Das zur Optik, doch nun zum wirklich wichtigen! Die zweite Generation des R8 (Typ 4S) liefert, besonders in der Variante als V10 plus 5.2 FSI, bereits atemberaubende Fahrleistungen ab Werk. Wie auch im Lamborghini Huracán leistet das V10 Triebwerk 610 PS & 560 NM Drehmoment die mit den 1.630 kg Leergewicht keinerlei Mühe haben. In nur 3,2 Sekunden geht es damit auf 100 km/h und erst bei fulminanten 330 km/h wird dem Vortrieb Einhalt geboten. Doch scheinbar nicht genug für Wheelsandmore die mittels aufwändig modifizierten Antrieb dem R8 V10+ gehörig Beine machen.

Der Tuner verbaut ein Kompressorsystem (B3AST² Kit) was in Kombination mit einer geänderten Klappenauspuffanlage zu satten 800PS und 810Nm Drehmoment führt. Damit macht der WAM-R8 einen Lamborghini Aventador SV, einen Ferrari F12 tdf und sogar den nagelneuen McLaren 720S vergessen. Während der F12tdf, sowie der 720S, für den Sprint auf 100 km/h ca. 2,9 Sekunden benötigen schafft es der R8 von wheelsandmore in nur 2,6 Sekunden. Sogar für den Lamborghini Aventador LP 750-4 SV reicht das aus denn dieser benötigt 2,8 Sekunden für den Sprint. Bereits nach 8,5s ist dann die 200 km/h Schallmauer durchbrochen und mit unverminderter Beschleunigung geht die Orgie bis weit über 300 km/h unvermindert weiter.

Lesen Sie auch:  290PS & 423NM im Mcchip-DKR BMW 228i 2.0 Turbo F22

Es ist zwar schwierig bei einem Audi R8 von Understatement zu sprechen, stellt man diesen allerdings gegenüber dem spacigen Lamborghini Aventador LP 750-4 SV, und beachtet dabei die Tatsache dass 50 PS & 120 NM Drehmoment zusätzlich vorhanden sind, kann man durchaus vom sprichwörtlichen „Wolf im Schafspelz“ sprechen und dem R8 eine gewisse Zurückhaltung attestieren. Und noch einen weiteren Vorteil hat der R8 gegenüber den oben genannten Fahrzeugen: Mit ihm kann man das ganze „offen“ genießen! Sollten wir noch mehr Informationen zu den Modifikationen erhalten gibt es natürlich, wie immer, ein Update für diesen Bericht.

(Foto/s: Wheelsandmore)

Das sind die Änderungen am Audi R8 V10 Plus:

  • ultra-konkav konstruierte F.I.W.E. Alufelgen (vorn in 9,0×20 – und hinten in 12,0×21 Zoll, Reifen 245/30/20 Reifen und 325/25/21 Michelin Pilot Superspor)
  • Tieferlegung mittels Gewindefedern
  • Leistungssteigerung mittels Kompressor-Kit auf 800PS & 810NM (B3AST²)
  • Edelstahl Klappenauspuffanlage
  • 0 auf 100 km/h in 2,6s
  • 0 auf 200 km/h in 8,5s
  • Zusatzgarantie und eine erweiterte Garantie auf alle Antriebsaggregate für 2 Jahre

Und auch von wheelsandmore haben wir noch einige andere Fahrzeuge, folgend ein kleiner Auszug:

McLaren 570 GT HORNESSE vom Tuner Wheelsandmore

McLaren 570 GT HORNESSE Tuner Wheelsandmore 2017 8 310x165 McLaren 570 GT HORNESSE vom Tuner Wheelsandmore

Es lebe der Turbo – Ferrari 488 GTS Triple-Seven von Wheelsandmore

Ferrari 488 GTS Spyder Triple Seven Wheelsandmore 2017 Tuning 7 310x165 Es lebe der Turbo   Ferrari 488 GTS Triple Seven von Wheelsandmore

Neuer Mercedes GLC43 AMG auf 22 Zoll 6Sporz² Felgen

Mercedes GLC43 AMG 22 Zoll 6Sporz² Tuning 4 310x165 Neuer Mercedes GLC43 AMG auf 22 Zoll 6Sporz² Felgen

mehr Leistung als die Konkurrenz

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:09

2026 Toyota Century SUV – jetzt sogar mit dimmbaren Fondscheiben

Toyota hat dem Century SUV für das Modelljahr 2026 ein dezentes, aber sinnvolles Update verpasst: Ab sofort gibt es dimmbare Fondscheiben serienmäßig. Die neuen hinteren...
00:03:12

2025 Chery Exeed Exlantix ET Camping Edition vorgestellt!

Cherys Premiummarke Exeed hat am 18. Juni 2025 die Exlantix ET Camping Edition offiziell präsentiert – ein elektrifiziertes SUV, das gezielt auf Outdoor-Abenteuer ausgelegt...
00:03:32

2026 Yamaha YZ450F: Neuer Motor, überarbeitetes Fahrwerk!

Yamaha feiert sein 70-jähriges Bestehen und nutzt diesen Anlass, um seine Offroad-Flotte für 2026 zu überarbeiten. Insgesamt sieben Modelle sind betroffen, doch am meisten Aufmerksamkeit...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...

JIMOVE LC2 E-Bike: Die neue Leichtigkeit im Stadtverkehr!

Das JIMOVE LC2 wiegt gerade einmal 20 kg und gehört damit zu den leichtesten faltbaren E-Bikes am Markt. Möglich wird das durch den Einsatz von...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:09

Tesla Robotaxi startet in Austin: Der erste echte Testlauf beginnt!

Tesla hat in Austin, Texas den ersten echten Rollout seines Robotaxi-Dienstes gestartet. Ohne Fahrer am Steuer, aber mit echter Passagierbeteiligung, sind aktuell 10 bis...