Seit einigen Wochen dreht sich alles nur noch um den nagelneuen Audi R8 vom Typ 4S. Klar – der neue kann wie immer nahezu alles besser, schaut besser aus, ist schneller usw. Aber dennoch sollte man seinen Vorgänger vom Typ 42 nicht vergessen denn die tatsächlichen Unterschiede, besonders in Sachen Performance, spielen sich teilweise im Zehntelsekunden-Bereich ab und der „alte“ ist noch immer up-to-date. Was die Verarbeitung und Qualität betrifft dürfte bei beiden Modellen nahezu Gleichstand herrschen den beide wurden, und werden, auf höchstem Niveau gefertigt. Einen besonderen Typ 42 Leckerbissen hatte kürzlich der australische Tuner Heasman Steering (nähe Sydney) vor Ort. Ein weißer Audi R8 V8 FSi Carbon Edition gab sich die Ehre und wurde dezent und absolut passend modifiziert. Der Tuner legte den R8 mittels KW Variante 3 Gewindefahrwerk ein gutes Stück tiefer und schraubte einen wunderschönen 20 Zoll Trofeo Schmiederadsatz an den Ingolstädter.
Damit dem R8 nicht bei der ersten Unebenheit der vordere Stoßfänger um die Ohren fliegt bekam er zudem ein HLS4 Kit verpasst das es ermöglich den R8 vorn und hinten während der Fahrt ein Stück anzuheben. Mit diesen Optionen, sowie einer deutlich hörbaren FI Sportauspuffanlage inklusive OEM Optik, hebt sich der Heasmans R8 dezent von seinen Serienbrüdern ab ohne dabei zu übertreiben. Das Heasman Steering Team hat die Bilder des weißen Sportlers die Tage auf seiner Seite veröffentlicht und wir freuen uns natürlich Euch diese zeigen zu können. Wer also insgeheim schon länger den Gedanken hegt sich einen R8 zu kaufen oder sogar schon glücklicher Besitzer ist für den ist Heasman Steering ganz sicher ein interessanter Anlaufpunkt wenn es darum geht das Fahrzeug individuell vom Serienmodell abzuheben. Und da sicher die wenigsten Leser von tuningblog.eu in Australien leben dient das Fahrzeug zumindest als Vorlage für den Tuning-Partner vor Ort.
(Foto/s: SELECTNINE / Heasman Steering)
Das sind die Änderungen am Audi R8 V8 FSi Carbon Edition
- Trofeo Schmiederäder 20 × 9 „vorn und ein 20 × 11“ hinten
- lackierte Bremssättel
- Tieferlegung (KW Variante 3 Gewindefahrwerk + HLS4 Kit)
- eventuell eine Leistungssteigerung – (Chiptuning, Tuning-Box, Kompressor- od. Turbo Umbau, NOS etc. – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
- FI Sportauspuffanlage