Audi RS 6 GT von ABT Sportsline: Mehr Leistung für das Sondermodell!

Der Audi RS 6 GT von ABT Sportsline (2024) hat endlich das, was wir alle erwartet haben. ABT Sportsline hat sich das exklusive Modell vorgenommen und zwei Leistungsstufen entwickelt, die ihn noch stärker machen. Die Basisversion des RS 6 GT, limitiert auf 660 Stück, ist mit dem bekannten Vierliter-V8-Biturbo des Performance-Modells bestückt, der 630 PS und 850 Nm Drehmoment liefert. Die Leistung ermöglicht eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3,3 Sekunden. Trotz der durchaus beeindruckenden Zahlen hat ABT Sportsline einen Weg gefunden, die Leistung weiter zu steigern. Die erste Option, das ABT Power S-Paket, erhöht die Leistung auf 720 PS und 950 Nm. Es kostet 13.790 EUR und bietet neben der Leistungssteigerung eine angehobene Geschwindigkeitsbegrenzung auf 305 km/h. Als zweite Option hat ABT das Power R-Paket am Start, das nicht nur eine Software-Optimierung, sondern auch einen neuen Ladeluftkühler umfasst.

Audi RS 6 GT von ABT Sportsline

Nach dem Upgrade leistet der RS 6 GT 740 PS, bei gleichbleibendem maximalen Drehmoment von 950 Nm und ebenfalls 305 km/h V-Max. Das Paket ist mit 21.790 EUR teurer, beinhaltet jedoch eine umfassendere Aufrüstung. Neben der Leistungssteigerung hat der RS 6 GT eine Reihe von Bauteilen und Anpassungen, die ihn einzigartig machen. Dazu gehören Carbonteile, ein Gewindefahrwerk, Schmiedefelgen, Schalensitze und vieles mehr, was den GT zur Speerspitze der C8-Baureihe macht. Mit einem Basispreis von 219.355 EUR ist der RS 6 GT bereits eine kostspielige Investition, die durch das Tuning von ABT Sportsline noch heftiger wird. Es bleibt abzuwarten, wie viele der glücklichen Besitzer des limitierten Sondermodells sich für das Upgrade entscheiden. Angesichts des ohnehin schon hohen Basispreises dürften die Kosten für das zusätzliche Tuning für viele kein Hindernis sein. Bildnachweis / Quelle: ABT Sportsline GmbH

Lesen Sie auch:  Klassiker - BMW E30 M3 auf zweiteiligen Vorsteiner Schmiedefelgen

ABT Audi RS Q8-S: Die Alternative zum Lamborghini Urus?

 

2024 ABT XGT: ein Audi R8 als Rennauto für die Straße!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:05:58

2024 Mini Aceman E – Crossover zwischen Kleinwagen und SUV

Der Mini Aceman ist Minis neues, rein elektrisches Crossover-Modell und bildet die Brücke zwischen dem Mini Cooper und dem Mini Countryman. Während der Cooper ein...
00:04:02

2025 Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection – Viel Platz für Abenteuer

Der Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection ist kein gewöhnlicher Wohnwagen – er vereint sportliches Design, viel Stauraum und eine flexible Ausstattung. Mit...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:20

Embraer Phenom 300E – Der beliebteste Leichtjet der Welt!

Die Embraer Phenom 300E ist kein gewöhnlicher Businessjet – sie ist seit über einem Jahrzehnt der meistverkaufte Leichtjet weltweit. Mit Platz für bis zu 11...