2023 Audi RS6-S Avant by ABT Sportsline mit 700 PS!

Zwar haben wir schon ein paar Fotos und Infos seitens ABT Sportsline zum Audi RS6-S im November 2021 erhalten, ein Video und Detailaufnahmen von einem RS6-S gab es bisher aber nicht. Doch das ändert sich jetzt dank AUDITOGRAPHY – Unique Audi photography. Der YouTuber und Foto- und Videografie-Service für Automobile hatte nämlich die Möglichkeit, einen RS6-S Avant vom Tuner ABT in Ultrablau und mit 700 PS umfangreich testen und ablichten zu können. Und wir möchten Euch natürlich die Aufnahmen nicht vorenthalten und freuen uns sehr, Euch den limitierten RS6-S mit spektakulären Aufnahmen in den Alpen zeigen zu können. Danke an dieser Stelle auch noch einmal an Paul von AUDITOGRAPHY für das Bildmaterial! Doch was zeichnet das „S“ im Kürzel eigentlich aus? Die Zusatzbezeichnung „S“ heißt, maximal werkeln bis zu 740 PS & 920 Newtonmeter im Ingolstädter.

2023 Audi RS6-S Avant

Im Fall vom Fahrzeug von den Bildern/Video sind es aber „nur“ 700 Pferdchen und 880 NM, die für Vortrieb sorgen. Zur Erinnerung: serienmäßig entlockt Audi dem Vierliter-V8 im RS6 glatte 600 PS. Die Mehrleistung der Tuning-Modelle kommt vom Steuergerät Abt Engine Control. Doch schaut man sich die S-Modelle genauer an, dann findet man Unterschiede zu den jeweils auf 125 Exemplaren limitierten RS6-R Fahrzeugen. Das Carbon-Bodykit ist etwa längst nicht so wild wie bei den bereits ausverkauften R-Varianten. Wir finden die Optik sogar weniger kleinteilig und zerklüftet und mehr oder weniger passender. Aber das ist natürlich Geschmackssache! Am „S“ zu sehen ist eine Frontlippe mit Modellbezeichnung, es gab Schwelleransätze, einen zweigeteilten Heckspoiler und auch hintere Sideblades – aber kein neuer Diffusor – sind verbaut.

Lesen Sie auch:  Vollelektrisches Land Rover Defender 6×6-Monster "UK Bastard"!

auch Änderungen an der Technik

Zudem gibt es am Heck des RS6-S eine vierflutige Edelstahl-Abgasanlage mit 102-mm-Endrohrblenden und in den Radkästen drehen sich die edlen Abt-HR-Felgen im Format 22 Zoll. Das Fahrwerk optimiert der Tuner aus dem Allgäu zudem mit hauseigenen Sportstabilisatoren und Gewindefahrwerksfedern. Letztere sorgen dafür, dass eine variable Tieferlegung von bis zu 25 Millimetern an der Vorder- und bis zu 30 Millimetern an der Hinterachse stattfindet. Und innen? Auch das tut sich einiges. Zu sehen ist etwa der Modellname in den Sitzen, es gab einen geänderten Wählhebel mit Carboneinlage, ein aufgewertetes Lenkrad und weitere kleine Details. Im Hinblick auf die Kosten heißt es aber „festhalten“! Mindestens 42.900 Euro werden fällig für die Optik- und Performance-Anpassung zzgl. Kosten für Montage und TÜV-Abnahme. Das ist allerdings gute 27.000 Euro günstiger als der limitierte RS6-R.

ABT Audi „RSQ8 Signature Edition“ mit 800 PS & 1.000 Nm!

ABT baut für ausgewählte Audi-Partner 30 RS6-X mit 750 PS

ABT RS3-R mit 500 PS und Carbon-Aeropaket

„Tactical Green“ lackierter Audi RS6 Avant mit ABT-Tuning!

2023 Audi RS6-S Avant by ABT mit 700 PS!
Bildnachweis: AUDITOGRAPHY – Unique Audi photography

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:15

2025 Subaru Forester – Das ist neu im Innenraum des Klassikers!

Der 2025 Subaru Forester hat ein umfassendes Innenraum-Update erhalten – mit Fokus auf Bedienfreundlichkeit, Robustheit und Platz. Optisch fällt direkt das 11,6 Zoll große, vertikale...
00:06:24

2025 Womondo Pegasus – Luxus trifft Lifestyle im kompakten Campervan!

Der neue Womondo Pegasus auf Mercedes-Sprinter-Basis bietet stylischen Minimalismus und durchdachte Ausstattung für Vanlife-Fans, die mehr als Standard wollen. Womondo ist neu auf dem Markt...
00:03:40

2025 DAB 1αX – Elektrischer Scrambler für Straße und Gelände!

Mit der DAB 1αX bringt das französische Startup DAB Motors, unterstützt von Peugeot Motocycles, eine Neuauflage seines ersten Serien-Elektromotorrads DAB 1α – diesmal mit...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...
00:07:26

Rundenrekord für den Porsche 911 GT3 (992.2) mit Handschaltung

Der Porsche 911 GT3 mit manuellem Schaltgetriebe ist jetzt offiziell das schnellste Serienfahrzeug seiner Art auf der Nürburgring-Nordschleife. Gefahren wurde die Runde von Porsche-Markenbotschafter Jörg...