2020 Audi RS7 Sportback – 600 PS u. Mildhybrid-Biturbo-V8

Nach dem Audi RS6 Avant (C8) ist vor dem RS7 Sportback! Die große Überraschung war das aber nicht, Audi hatte bereits mit Präsentation des RS6 über die Weltpremiere des RS7 Sportback zur IAA 2019 informiert. Doch das der RS7 Sportback auch so deutlich von der Basis entfernt ist wie der RS6 hätten wir nicht unbedingt erwartet. Vorn gibt es den großen Singleframe-Kühlergrill komplett in glanzschwarz mit Wabenstruktur und dazu beidseitig in der Schürze große Luftöffnungen. Und ganz im Gegensatz zum Vorgänger hat nun auch der RS7 verbreiterte Kotflügel rundum. Konkret geht es je Seite um 20 mm nach außen und dazu gab es RS-typische Seitenschweller. Und das Heck orientiert sich optisch am technisch baugleichen RS6 Avant. Auch hier gibt es die typische RS-Sportauspuffanlage mit schwarzen, ovalen Endrohren rechts und links und den etwas gewöhnungsbedürftig geformten Diffusor.

600 PS & 800 Newtonmeter Drehmoment

Und typisch RS7 fährt sich ab 120 km/h ein Spoiler aus der Heckklappe aus. Und wie bereits erwähnt ist die Technik nahezu identisch mit der des brandneuen RS6 Avant. Auch der RS7 Sportback hat das 48-Volt-Bordnetz, das mit dem neuen Mildhybrid-V8 kooperiert. Der verbaute Riemen-Startergenerator (RSG) produziert im Schiebebetrieb maximal 12 kW die in eine separate Hochvolt-Batterie rekuperiert werden. Allein die Bordelektronik und die Einstellung vom Drive-Select entscheiden darüber, ob der RS7 Sportback zwischen 55 und 160 km/h rekuperiert oder mittels abgeschalteten Motor „segelt“. Fährt man mit niedriger Last läuft der V8 dank Zylinderabschaltung nur mit vier Zylindern und spart etwas Kraftstoff. Das Triebwerk leistet auch hier 600 PS & 800 Newtonmeter Drehmoment und ist ab Werk mit der neuen Achstufen-Tiptronic bestückt. Im RS7 wurden jedoch die Schaltzeiten überarbeitet und dazu gab es eine Launch-Control-Funktion.

Lesen Sie auch:  Give me Five: Cupra Formentor VZ5 mit H&R Gewindefahrwerk

abgeflachtes RS-Sportlederlenkrad mit Schaltwippen

Und der Sportback hat natürlich Quattro-Allrad und beim Fahrwerk gibt es optional die RS Adaptive Air Suspension Luftfederung oder ab Werk ein Stahlfederfahrwerk (RS Sportfahrwerk plus) das dreifach verstellbare Dynamic-Ride-Dämpfer mitbringt. Zur Folge hat das alles einen Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 km/h in nur 3,6 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit wird elektronisch auf 250 km/h begrenzt. Wählt man eines der beiden optionalen Dynamik-Pakete so geht es sogar hoch auf 280 oder 305 km/h. Innen ist im RS7-Cockpit ein unten abgeflachtes RS-Sportlederlenkrad mit Schaltwippen und Multifunktionstasten zu sehen, es gibt RS-spezifische Anzeigen und auch RS-Sportsitze in Nappaleder/Alcantara mit Rautensteppung sind verbaut. Optional gibt es noch klimatisierbare Sportsitze mit Valcona-Leder das zum sportlichen Ambiente passt. Sollten wir zeitnah noch Infos zu weiteren Details des RS7 erhalten gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.

(Foto/s + Video: Audi / @auditography)

Oder interessieren Euch speziell die Autos der RS – Audi Sport GmbH?

Prototyp: Audi RS 8 Limo auf Basis D4 (4H)

Audi RS 8 RS8 Tuning D4 4H 1 310x165 Prototyp in mattschwarz: Audi RS 8 Limo auf Basis D4 (4H)

Video: Dragerace – Audi RS3 8V gegen Mercedes A45 AMG Facelift

367PS Audi RS3 8V gegen einen 381PS Mercedes A45 AMG Facelift 310x165 Video: Dragerace Audi RS3 8V gegen Mercedes A45 AMG Facelift

Audi legt nach – Audi RS6 Avant & RS7 Performance mit 605PS

Audi RS6 Avant performance 2015 3 310x165 Audi legt nach Audi RS6 Avant & RS7 Performance mit 605PS

Video: Dragerace – Audi R8, RS6, RS3, S1, RS2 & Ducati 4k

Dragerace Audi R8 RS6 RS3 S1 RS2 Ducati 4k 1 e1465840930114 310x155 Video: Dragerace Audi R8, RS6, RS3, S1, RS2 & Ducati 4k

Dragerace – Audi RS6 C7 Avant vs. Mercedes-AMG E63 S T-Model

Dragerace Audi RS6 C7 Avant vs. Mercedes AMG E63 S T Model 1 e1460691256278 310x128 Video: Dragerace Audi RS6 C7 Avant vs. Mercedes AMG E63 S T Model

Video: Mercedes-Benz GLA45 AMG gegen Audi RS Q3

video mercedes benz gla45 amg ge 310x165 Video: Mercedes Benz GLA45 AMG gegen Audi RS Q3

Kraft-Coupé mit starkem 600-PS-V8

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Faraday Future FX Super One – ein Van mit digitalem „Gesicht“!

Faraday Future stellt mit dem FX Super One ein Fahrzeug vor, das mehr nach Science-Fiction aussieht als nach Serienmodell. Und genau das ist gewollt. Die...
00:08:35

2026 Bürstner Signature – Premium trifft clevere Details

Mit dem Signature bringt Bürstner, neben dem Papillon und dem Habiton, ab 2026 ein neues Topmodell unter den Teilintegrierten auf den Markt. Der Aufbau basiert...
00:02:35

2025 Indian Chieftain PowerPlus | ein Unikat auf zwei Rädern

Die 2025er Indian Chieftain PowerPlus bekommt im Rahmen des diesjährigen Forged-Programms ein radikales Makeover – und das speziell für Country-Sänger Tyler Hubbard. Umgesetzt vom Customizer...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Adventure Explorer Q7: Kraftpaket auf fetten Reifen zum kleinen Preis!

Ein Solides E-Bike für wenig Geld mit ordentlich Power – der Adventure Explorer Q7 von Asomtom bringt erstaunlich viel Leistung mit! Aber, das Design deutet...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:30

Uber setzt auf autonome Zukunft: 20.000 Robotaxis von Lucid geplant

Uber will mehr als nur ein Fahrvermittler sein: In den nächsten sechs Jahren sollen mindestens 20.000 autonome Fahrzeuge auf Basis des Lucid Gravity in...