Eine Ära endet – Audi TT Final Edition für Großbritannien!

Folgend zeigen wir das nächste sterbende Exemplar der Gattung der zweitürigen Coupés. Eine Automobilikone wird demnächst eingestellt und läutet nun mit einer Final Edition ihren Abgesang ein. Die Rede ist vom Audi TT. Im Jahre 1997 gestartet, wurde der eigenwillige Zweitürer, dessen Design bis heute vom VW Beetle inspiriert ist, zum wahren Verkaufsschlager. Über drei Generationen lang war der TT das sportliche Aushängeschild der Marke unterhalb vom R8, wenn es um bezahlbaren Fahrspaß ging. Doch der stetig schrumpfende Markt für Zweitürer zwingt auch Audi zu dem radikalen Schritt, eines ihrer aufsehenerregendsten Modelle der letzten Jahrzehnte, einzustampfen. Doch bevor die TT-Familie vom Markt verschwindet, gibt es die Final Edition für den britischen Markt.

Diverse Varianten verfügbar!

Audi UK bietet zum Abschied der Legende verschiedene Varianten als Final Edition an. Ganz egal, ob als Coupé oder als Roadster, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Zu den Besonderheiten gehört ein Stylingpaket, das schwarze Embleme, schwarze Auspuffendrohre, schwarze Außenspiegel und einen feststehenden Heckspoiler umfasst. Die Roadster-Modelle sind mit schwarzen Überrollbügeln sowie einem schwarzen Windschott ausgestattet. Die Standardvarianten kommen mit 20-Zoll-Alufelgen im Fünfspeichen-Y-Design, während die stärkeren TTS Final Edition Modelle Siebenspeichen-Alufelgen mit anthrazitfarbenem und glänzend schwarzem Finish erhalten, auch im 20-Zoll-Format. Drei Lackierungen stehen zudem zur Auswahl in Form von Tangorot, Glacierweiß und Chronosgrau.

Lesen Sie auch:  RSI Racing Solutions pimpt die Dodge Viper SRT auf TwinTurbo

Im Innenraum geht es nobel zu!

Natürlich hat das Cockpit der Sonderedition eine reichhaltige Ausstattung. Dabei sind lederbezogene Türtafeln, Türgriffe aus Leder sowie eine belederte Mittelkonsole. Das Lenkrad hingegen glänzt mit einem Alcantara-Kranz mit roten Ziernähten und roter 12-Uhr-Markierung. Es wirkt äußerst sportlich. Ferner ist die letzte Serie mit dem MMI Navigation Plus mit MMI Touch und Audi Connect Infotainment Services ausgestattet, und das serienmäßige Komfort & Sound Paket beinhaltet ein Bang & Olufsen Soundsystem, eine Rückfahrkamera und Parksensoren.

Unser Fazit:

  • Die Preise starten bei 41,910 britischen Pfund für den 40TFSI als Coupé und reichen bis zu 56,435 Pfund (ca. 26 kg) für den TTS als Roadster. Ein fairer Preis und wir sind uns sicher, dass uns der TT in guter Erinnerung bleiben wird.

Die Beauty Academy: H&R Sportfedern für Audi A6 und A7!

Audi RS Q8-S von ABT Sportsline mit 700 PS & 880 NM!

JMS Fahrzeugteile, Barracuda Dragoons und mehr am Audi A5 3.2 FSI

Dynamikplus und noch mehr Fahrspaß: H&R Sportfedern für Audi A3 Allrad-Modelle

Eine Ära endet – Audi TT Final Edition für Großbritannien!
Bildnachweis: Audi

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2024 Mini Aceman E – Crossover zwischen Kleinwagen und SUV

Der Mini Aceman ist Minis neues, rein elektrisches Crossover-Modell und bildet die Brücke zwischen dem Mini Cooper und dem Mini Countryman. Während der Cooper ein...

2025 Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection – Viel Platz für Abenteuer

Der Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection ist kein gewöhnlicher Wohnwagen – er vereint sportliches Design, viel Stauraum und eine flexible Ausstattung. Mit...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:20

Embraer Phenom 300E – Der beliebteste Leichtjet der Welt!

Die Embraer Phenom 300E ist kein gewöhnlicher Businessjet – sie ist seit über einem Jahrzehnt der meistverkaufte Leichtjet weltweit. Mit Platz für bis zu 11...