Audi TT RS (MK3) mit irren 1.265 PS – einer der schnellsten Audis!

Das Team von Auditography ist kürzlich etwas wirklich Spektakuläres gefahren: Einen Audi TT RS (MK3), der nicht nur durch seine brutale Optik beeindruckt, sondern auch durch eine Leistung, die man normalerweise nur von Hypercars erwartet. Das 2018er Audi TT-RS Coupé hat es in sich und gehört zu den weltweit schnellsten Audis überhaupt. Man muss ich nur mal vorstellen, man sitzt in einem Fahrzeug, das von 0 auf 100 km/h in gerade mal 2,2 Sekunden beschleunigen kann. Doch das ist nicht alles, denn die wahre Stärke zeigt sich im Sprint von 100 auf 200 km/h – dieser wird in unglaublichen 2,74 Sekunden absolviert. Und für die, die bisher nicht überzeugt sind: Von 200 auf 250 km/h braucht der TT-RS nur läppische 2,17 Sekunden.

Audi TT RS mit Tuning

Das Monster ist mit dem bekannten 2,5-Liter-5-Zylinder-Turbomotor bestückt, der durch ein besonders umfangreiches Tuning auf wahnwitzige 1.265 PS getrimmt wurde. Das Herzstück des Tunings ist dabei das Turbokit JDY 7275 der nächsten Generation, ergänzt durch eine CP Racing 5-Zoll-Custom-Ansaugung, die mit für die enormen Leistungswerte verantwortlich ist. Und auch optisch hat der TT-RS einiges zu bieten. Ein komplettes Bodykit, bestehend aus einer neuen Schürze mit Splitter und Canards, einer zentralen Luftöffnung in der Motorhaube, einem Heckdiffusor und Schwellerschwertern, verleiht dem Ingolstädter ein aggressives und dynamisches Aussehen zugleich. Die 15-Zoll großen Bleak Wheels in Schwarz und Candy Apple Red sowie die speziellen Rennreifen runden das äußere Erscheinungsbild ab.

Lesen Sie auch:  Dezenter Italiener - Ferrari F12 berlinetta auf HRE P107 Felgen

natürlich mit brüllender Sportauspuffanlage

Und die Custom Titan-Sportauspuffanlage von Melen TCU sorgt nicht nur für eine heftige Optik am Heck, sondern auch für einen unverwechselbaren Sound. Und im Innenraum dominieren hochwertige Carbon Schalensitze, die nicht nur für eine sportliche Atmosphäre sorgen, sondern auch den notwendigen Halt bei den extremen Beschleunigungswerten bieten. Das Unikat, das in Mythosschwarz lackiert ist und seine beeindruckenden Fahrten in Doha, Katar, zur Schau stellte, ist in unseren Augen eine Klasse für sich. Wer extreme Autos liebt, wird von dem TT-RS mehr als begeistert sein.

Details zum 2018 Audi TT-RS Coupé:

  • Motor: 2,5-Liter-5-Zylinder-Turbomotor
  • Leistung: 1265 PS
  • Beschleunigung 0–100 km/h: 2,2 Sekunden
  • Beschleunigung 100–200 km/h: 2,74 Sekunden
  • Beschleunigung 200–250 km/h: 2,17 Sekunden
  • Tuning-Komponenten:
    • Turbokit JDY 7275 der nächsten Generation
    • CP Racing 5-Zoll-Custom-Ansaugung
  • Optik:
    • Bodykit inklusive Schürze mit Splitter und Canards
    • Zentrale Luftöffnung in der Motorhaube
    • Heckdiffusor und Schwellerschwerter
  • Felgen: 15-Zoll Bleak Wheels in Schwarz/Candy Apple Red
  • Reifen: Spezielle Rennreifen
  • Auspuff: Custom Titananlage von Melen TCU
  • Innenraum:
    • Carbon Schalensitze
  • Farbe: Mythosschwarz

Audi RS6 Avant C8 mit 1.050 PS: irres Kraftpaket auf vier Rädern!

2022 Audi RS3 Sportback (8Y) mit 510 PS und Carbon-Bodykit!

Audi TTrs (MK3) mit irren 1.265 PS – einer der schnellsten Audis!
Bildnachweis / Quelle: Auditography

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2024 Mini Aceman E – Crossover zwischen Kleinwagen und SUV

Der Mini Aceman ist Minis neues, rein elektrisches Crossover-Modell und bildet die Brücke zwischen dem Mini Cooper und dem Mini Countryman. Während der Cooper ein...

2025 Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection – Viel Platz für Abenteuer

Der Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection ist kein gewöhnlicher Wohnwagen – er vereint sportliches Design, viel Stauraum und eine flexible Ausstattung. Mit...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:20

Embraer Phenom 300E – Der beliebteste Leichtjet der Welt!

Die Embraer Phenom 300E ist kein gewöhnlicher Businessjet – sie ist seit über einem Jahrzehnt der meistverkaufte Leichtjet weltweit. Mit Platz für bis zu 11...