Ohne groß darüber nachdenken zu müssen kommt man beim ersten Blick auf diesen extremen Nissan GT-R mit Liberty Walk Bodykit darauf das dieser Wagen nur einem gehören kann, nämlich dem König der Dunkelheit schlechthin „Darth Vader“! Und da wundert es nicht das der Wagen auch genau diesen Namenszusatz „Darth Vader“ erhalten hat! Gebaut hat den Wagen aber nicht Darth Vader oder einer der gefürchteten Diener des Imperators sondern ein ganz irdisches Unternehmen namens Liberty Walk. Das Team rund um Liberty Walk stellte das neue Projekt kürzlich vor, als Basis kam der Nissan GT-R in Betracht wie wir Ihn schon in Dunkelgrau/Mattschwarz, im Navy-Look, mit Sign Mania Folierung oder auch in Weiß bestaunen durften. Diesmal ist das ausgewählte Fahrzeug aber bis auf die Scheinwerfer Pechschwarz!
⚠ neue Bilder aus 09.2017 ➡ klick
Nach der Tuning-Kur die das Auto über sich ergehen lassen durfte kommt der Nissan GT-R jedenfalls nun deutlich spannender und individueller als die Serienversion daher und dürfte so manchen Angst einflösen. Wer ebenfalls stolzer Eigentümer eines Nissan GT-R ist für den dürfte Liberty Walk ein interessanter Anlaufpunkt sein wenn es darum geht den Wagen von der breiten Masse abzuheben. Was die vorgenommenen Änderungen am Nissan GT-R betrifft so haben wir auch schon die ersten Details in Erfahrung bringen können.
(Foto/s: Liberty Walk)
Das sind die Details zum Fahrzeug:
- Spitzname: Darth Vader
- mit Ausnahme der Scheinwerfer komplett in Schwarz gehalten
- dezente Version des LB-Performance-Styling-Kit’s (ohne Seitenschweller und Ducktail Heckspoiler dafür mit dem bekannten verstellbaren Frontsplitter und Heckdiffusor, angepassten Stoßfängern, Kotflügelverbreiterungen rundum)
- extrem breite schwarze Alufelgen in schätzungsweise 22 Zoll (HRE Performance Wheels)
- Airrex Luftfederungssystem (Airride Fahrwerk)
- Armytrix Auspuffanlage mit Ventilsteuerung und Fernsteuerung per Smartphone-App
- abgedunkelte Scheiben rundum
- eventuell eine Leistungssteigerung – (Chiptuning, Tuning-Box, Kompressor- od. Turbo Umbau, NOS etc. – Info steht noch aus)
Update
News vom 12.09.2017
Der japanische Tuner Liberty Walk hat ein paar neue Bilder von zwei modifizierten Nissan GT-R präsentiert die wir Euch natürlich nicht vorenthalten können. Optisch hat sich gegenüber den Fahrzeugen aus 2015 oder 2016 nicht wirklich etwas verändert wenn man mal davon absieht, dass beide GT-R einen riesigen feststehenden Heckspoiler bekommen haben. Aber auch dieses Bauteil haben wir so, oder zumindest so ähnlich, schon auf anderen Fahrzeugen gesehen und ist nicht wirklich neu. Mit den Bildern wurden auch ein paar Informationen zu den Preisen veröffentlicht und so wissen wir, dass das FRP Bodykit ca. 13.780 $ kostet und entscheidet man sich für die CFRP (Carbon) Variante so werden noch einmal 1000 $ mehr fällig.
Soweit uns bekannt ist das System mit dem großen Heckspoiler noch einmal teurer so das man als Komplettset ca. 15.500 $ für den Umbau einplanen muss. Geordert werden kann auch ein Airride Luftfahrwerk das komplett mit satten 7.900 $ zu Buche schlägt und auch jede Menge verschiedene Alufelgen kann man direkt über über Liberty Walk ordern. Einzig Leistungssteigerungen sind nicht verfügbar, aber dafür gibt es ja bekanntlich eine Menge anderer Anbieter. Viel Spaß mit den neuen Bildern!