Es dauert wohl nur noch ein paar Monate, bis der lang erwartete Nachfolger des Aventador auf den Markt kommt. Er wird erwartungsgemäß mit mehr Leistung als der in die Jahre gekommene Vorgänger antreten und sicherlich auch im Hinblick auf die Optik deutlich einen draufsetzen. Doch auch wenn er der offizielle Nachfolger des Aventador wird, das aktuelle V12-Monster wird noch sehr lange ein Favorit unter den bekannten Tuningfirmen sein. Und mit zu den bekanntesten Tunern, die besonders häufig Fahrzeuge auf Basis des Lamborghini Aventador umbauen, gehört das japanische Team von Liberty Walk. Denn kaum ein anderer Tuner hat derart viel Erfahrung vorzuweisen, wenn es darum geht, dem Italiener eine völlig neue Optik zu verpassen. Und das letzte umgebaute Performance-Fahrzeug mit dem Stier im Logo ist ein Aventador mit dem wilden GT EVO-Bodykit by LB⚡︎silhouette works. Damit wird der italienische Supersportwagen zum ultimativen Überflieger.
Liberty Walk Widebody-Kit
Die komplett schwarze Kreation ist die neueste Ausbaustufe des Bodykits und den Anfang der Änderungen macht eine komplett neue Frontschürze mit XXL-Frontsplitter und seitlich verbauten Canards. Doch damit längst nicht genug. Der Aventador wurde auch mit einer neuen Fronthaube bestückt und zudem gibt es rundum wahnwitzig weit ausgestellte Radhäuser, die vorn mit aerodynamischen Luftschlitzen versehen sind. Und so dramatisch die Frontpartie ist, das Seitenprofil ist noch eine Nummer wilder. Denn die neuen äußerst markanten Schwellerschwerter, die XXL-Seitenschweller sowie die wahnwitzigen Verbreiterungen der Seitenwände sind völlig verrückt. Und „verrückt“ ist auch die richtige Bezeichnung für das Heck. Denn hier gibt es einen großen feststehenden Heckflügel zu sehen, es gibt eine völlig neue Motorabdeckung mit einer markanten Haifischflosse und erwartungsgemäß gewaltig ist auch der Diffusor in der neuen Heckstoßstange.
das GT EVO-Kit ist streng limitiert
Doch nicht nur das Bodykit ist am Aventador verbaut. Denn unübersehbar gab es auch einen Satz neuer LD97 forged Alufelgen in Schwarz und dazu ist ein Airride-Luftfahrwerk für eine brutale Tieferlegung. Sicherlich ist die Art und Weise des Tunings für den Großteil viel zu viel, aber für die 20 Personen, die das limitierte GT EVO-Kit gekauft haben, ist es mit Sicherheit die Perfektion überhaupt. Und ein wenig Veneno-Optik ist gleich noch mit dabei.
Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge der Marke Lamborghini?
Liberty Walk Corvette C8 mit „Silhouette Works Widebody-Kit“ |