593 PS / 705 Nm im B&B Automobiltechnik Audi RS Q3

Bildnachweis: B&B Automobiltechnik

Die neueste Entwicklung des Siegener Tuningbetriebes B&B Automobiltechnik ist die Optimierung des aktuellen Audi RS Q3 welcher ab sofort in 4 Stufen modifiziert werden kann. Die Leistung des neuen Audi RS Q3 steigt von serienmäßigen 400 PS und 480 Nm in der stärksten von 4 Ausbaustufen auf maximal 593 PS und 705 Nm (EUR 14.950.-). Hierbei sinkt die Beschleunigungszeit von 0 auf 100 km/h von 4,6 sec auf 3,4 sec.
Der 0-200 km/h Sprint reduziert sich von 17,1 sec. auf 12,5 sec. Die erreichbare Höchstgeschwindigkeit steigt von werksseitig abgeriegelten 250 bzw. 280 km/h auf über 300 km/h. Erreicht werden diese Fahrleistungen durch einen größeren Spezialturbolader, Hochleistungsladeluftkühler, Spezial-Abgasvorrohr mit Sport-Katalysator, Bearbeitungen der Ansaugwege und Luftführungen sowie Erhöhung des Ladedrucks und Anpassung der Einspritzkennfelder.

kleiner Kits sind auch lieferbar

Kleinere Leistungskits mit 458 PS / 565 Nm (ab EUR 1.798.-), 476 PS / 610 Nm (ab EUR 2.950.-) und 508 PS / 655 Nm (ab EUR 5.950.-) sind ebenfalls erhältlich. In allen Leistungsstufen ist die Anpassung an das Doppelkupplungsgetriebe sowie die Aufhebung der Vmax Begrenzung enthalten. Mit diesen Leistungswerten hat der aktuelle Audi RS Q3 keine Mühe in der oberen Sportwagenliga vorne mitzuhalten.

Das mehrstufige B&B Motorenprogramm des neuen Audi RS Q3 beginnt mit der B&B Stufe 1 (ab EUR 1.798.-). Durch eine geringfügige Ladedruckerhöhung (+ ca.0,2bar) sowie der Anpassung der Einspritz- und Zündkennfelder steigt die Leistung auf 458 PS und 565 Nm.

476 PS und 610 Nm werden in der B&B Stufe 2 (ab EUR 2.950.-) durch die Optimierung von Ansaugwegen und Luftführungen in Verbindung mit einer Ladedruckerhöhung (+ ca.0,25bar) und der erforderlichen Kennfeldanpassung / Motorabstimmung erzielt.

B&B Stufe 3 (508 PS / 655 Nm – ab EUR 5.950.-) beinhaltet zusätzlich zu Stufe 2 die Montage einer B&B Downpipe mit Sportkatalysatoren sowie einem speziellen Turbo-Ansaugrohr. Abschließend wird die Motorsoftware individuell auf die geänderten Komponenten angepasst und rundet somit diese Ausbaustufe perfekt ab.

Um in Stufe 4 (EUR 14.950.-) die Endleistung von 593 PS und 705 Nm zu erreichen, tauschen die Techniker von B&B zusätzlich zu Stufe 3 den Abgasturbolader gegen einen größeren Spezial-Turbolader aus. Zusätzlich erfolgt der Einbau einer Rennsport-Abgasanlage mit Metallkatalysatoren, eines Hochleistungsladeluftkühlers sowie einer Spezialölkühlanlage. Abschließend werden Anpassungen im Bereich der Ansaugung und des Motormanagements durchgeführt.

Lesen Sie auch:  Sichtbar - Knallige Vossen LC-109T Felgen am VW Jetta GLI

In allen Stufen ist die Anpassung auf das Doppelkupplungsgetriebe für die jeweilige Leistungsstufe sowie die Aufhebung der Vmax Begrenzung enthalten.

Zur Reduzierung von Abgasgegendruck und Abgastemperatur bietet B&B ein Spezial-Abgasvorrohr mit Sport-Katalysator (ab EUR 1.950.-) an, wodurch der Rohrquerschnitt und die Rohrführung erheblich verbessert wird. Hierdurch wird eine Mehrleistung von ca.11 kW / 15 PS erreicht.

Um das Klangbild zu verbessern, bietet B&B sowohl einen Sport-Endschalldämpfer (ab EUR 1.795.-) wie auch eine Sport-Abgasanlage ab Kat (ab EUR 2.950.-) an.

Empfehlenswert bei allen Leistungsstufen des 2.5 TFSI Motors ist die B&B Zusatzölkühlanlage (EUR 1.295.-) welche mit Thermostat in Erstausrüsterqualität gefertigt wird. Diese zeichnet sich durch günstigere Strömungsverhältnisse sowie eine größere Oberfläche aus und führt dadurch zu einer Reduzierung der Öltemperatur um bis zu 25°. (Ist in Stufe 4 enthalten).

Um die Fahreigenschaften und die Optik des Audi RS Q3 zu verbessern, bietet B&B einen einstellbaren Gewinde-Sportfedernsatz (EUR 498.-) an, welcher die Vorderachse um ca.20 bis 35 mm und die Hinterachse um ca.25 bis 40 mm absenkt.

Ebenfalls verfügbar ist die B&B Hochleistungsbremsanlage (ab EUR 4.950.-), welche dem Audi RS Q3 Fahrer jederzeit ein beruhigendes Gefühl überlegener Sicherheit vermittelt. Die Bremsleistung wird bei sportlicher Fahrweise oder in Notsituationen bei Hochgeschwindigkeitsfahrten deutlich verbessert. Diese Bremsanlage wird dann auch unter die Original Audi RS Q3-Räder in 19″Zoll Verwendung finden.

Sollten wir noch mehr Infos zu den Änderungen am RS Q3 von B&B Automobiltechnik erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.

Oder interessiert euch speziell alles rund um den Tuner B&B Automobiltechnik?

800 PS / 985 NM im B&B Jeep Grand Cherokee Trackhawk

BB Jeep Grand Cherokee Trackhawk Tuning B21 B23 3 310x165 800 PS / 985 NM im B&B Jeep Grand Cherokee Trackhawk

B&B Tuning: VW Beetle Cabrio mit 380 PS und 20 Zöllern

BB Tuning VW Beetle Cabrio 2019 7 1 310x165 B&B Tuning: VW Beetle Cabrio mit 380 PS und 20 Zöllern

700 PS in der B&B Automobiltechnik Mercedes G-Klasse!

BBG63AMG Front 310x165 700 PS in der B&B Automobiltechnik Mercedes G Klasse!

593 PS / 705 Nm im B&B Automobiltechnik Audi RS Q3

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2025 Hongqi H5 PHEV: Chinas Plug-in-Hybrid mit starker Reichweite!

Die Vorbestellungen für den Hongqi H5 PHEV sind in China bereits angelaufen, bevor das Modell im April offiziell auf den Markt kommt. Es ist...
00:03:45

2025 Westfalia Kelsey – Kompakter Camper mit cleverem Innenraum!

Perfekt für Abenteuerlustige: Der neue Westfalia Kelsey vereint Flexibilität, Komfort und ein durchdachtes Design in einem kompakten Wohnmobil. Der 2025 Westfalia Kelsey basiert auf dem...
00:02:08

2025 Rieju Aventura Rally 307 – Robuste Enduro im Dakar-Design!

Die Rieju Aventura Rally 307 bringt echtes Dakar-Feeling auf die Straße – oder besser gesagt: ins Gelände. Die spanische Marke Rieju präsentierte das Modell auf...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...

Mit dem PKW in den Urlaub – Entspannt und gut vorbereitet auf Reisen!

Urlaub mit dem eigenen Auto hat seinen ganz besonderen Reiz: volle Flexibilität, keine Gepäckbeschränkungen und die Möglichkeit, die Route nach Lust und Laune anzupassen. Doch...