B&B Automobiltechnik lässt es mal wieder krachen! Der Tuner hat sich den gewaltigen 710 PS Jeep Grand Cherokee Trackhawk vorgeknöpft und verpasst ihm auf Wunsch eine deutliche Leistungssteigerung sowie einige optische Retuschen. Doch kommen wir zuerst zum Power-Upgrade. Das Topmodell der Baureihe ist mit 710 PS und 868 Nm Drehmoment eigentlich bereits ab Werk übermotorisiert wie wir finden. Immerhin sorgt die Leistung für einen Sprint von 3,7 Sekunden auf 100 km/h und die Höchstgeschwindigkeit endet erst bei wahnwitzigen 289. Dabei sollte man nie vergessen, dass man in einem 2,5 Tonnen SUV sitzt und nicht in einem Supersportler. B&B übertreibt es nun aber vollends und mobilisiert mittels 2-stufiger Leistungssteigerung 800 PS und 985 Nm Drehmoment. Die Beschleunigung auf 100 km/h reduziert sich damit von 3,7 auf nur noch 3,4 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit steigt auf über 300 km/h an.
Stage 1 ermöglicht 740 PS und 900 Nm
Das 2-stufige Tuningprogramm kommt als Stage 1 mit einer Chiptuning Software und sorgt für 740 PS & 900 Nm. Stage 2 ändert dazu noch die Kompressorübersetzung und darüber hinaus werden die Ansaugwege und die Luftführungen optimiert. Aber auch für alle anderen Grand Cherokee Modelle hat B&B ein Upgrade am Start. Beispielsweise sorgt ein Chiptuning – auch als ECO Version – im Grand Cherokee 3.0 V6 CRD für einen Sprung von 250 PS / 570 Nm auf 300 PS / 680 Nm. Und selbstverständlich darf auch eine adäquate Soundkulisse nicht fehlen. Der V8-Kompressor erhält von B&B eine Hochleistungs-Abgasanlage mit Klappensteuerung die aus glanzpoliertem Volledelstahl besteht. Allein die Auspuffanlage erwirkt eine Mehrleistung von ca.11 kW / 15 PS und sie hat dennoch eine EG-Betriebserlaubnis.
22 Zöller in schwarz mit PinStripe in gelb
Und leicht abgeändert ist sie auch für den Grand Cherokee SRT erhältlich. Und wie bereits erwähnt gibt es auch ein paar optische Änderungen. Das schwarze Fotofahrzeug erhielt hauseigene B&B Leichtmetallfelgen in schwarz und gelb. Hier gibt es die Variante B21 oder B23 und am Trackhawk verbaut ist sie im Format 11,0×22 Zoll rundum mit Bereifung in den Dimensionen 315/30-22. Und damit der Radsatz konsequent und passgenau im Radkasten sitzt legt der Tuner das Power-SUV mit einem Sportfedernsatz um ca. 50 mm tiefer.
(Foto/s: >B&B Automobiltechnik)
Das sind die Details zum Jeep Grand Cherokee Trackhawk:
- 2-stufige Leistungssteigerung
– von 710 PS / 868 Nm auf 800 PS und 985 Nm (Stage 2 – Modifizierung der elektronischen Motorelektronik)
– von 710 PS / 868 Nm auf 740 PS und 900 Nm (Stage 1 – Modifizierung der elektronischen Motorelektronik, Änderung der Kompressorübersetzung, Ladedruck um ca.0,25 bar erhöht, Ansaugwege und Luftführungen optimiert)
– Chiptuning auch für alle anderen Grand Cherokee Modelle (bspw. Grand Cherokee 3.0 V6 CRD von 250 PS / 570 Nm auf 300 PS / 680 Nm) - 0 auf 100 km/h in 3,4 Sekunden
- Höchstgeschwindigkeit über 300 km/h
- B&B Hochleistungs-Abgasanlage mit Klappensteuerung (aus glanzpoliertem Volledelstahl, Mehrleistung von ca.11 kW / 15 PS, EG-Betriebserlaubnis, auch für den Grand Cherokee SRT verfügbar)
- B&B einen Sportfedernsatz (ca.50 mm tiefer)
- B&B Leichtmetallfelgen B21 + B23 – VA+HA 11,0×22″ Zoll
- Bereifung 315/30-22
Und auch vom Tuner B&B Automobiltechnik haben wir noch jede Menge weitere Autos, folgend ein kleiner Auszug: