Die Mazda-Tuning-Spezialisten von BBR GTi haben für MX-5-Besitzer ein neues Kompressor-Kit am Start. Konkret sind es sogar zwei Pakete. Sie sind passend für die 2,0-Liter-Mazda MX-5 ND-Modelle (Modelljahr 2015 bis 2019) und ermöglichen bis zu 250 BHP (ca. 254 PS) im kleinen Japaner. Genutzt wird dafür die bewährte und zuverlässige Rotrex-Kompressoreinheit, die sowohl die Grundlage für die Stage 1 als auch die Stage 2-Pakete von BBR ist. Das Kit kann ohne mechanische Änderungen am 1998 cm³ SkyActiv-G-Motor verbaut werden und sogar die Optik im Motorraum wird kaum verändert. Doch, so dezent die Optik, so gewaltig das Resultat. Denn die BBR-Kompressorpakete ermöglichen eine Spitzenleistung von mindestens 225 PS, wenn man sich für das Stage-1-Upgrade entscheidet. Dazu gesellt sich ein breit gefächertes Drehmoment von 271 NM zwischen 3.750 und 5.750 U/min.
BBR Kompressor-Kit
Laut BBR sorgt Stage 1 für eine Sprintzeit von 5,3 Sekunden auf 100 km/h (Serie 7,3) und Stage 2 kann sogar noch mehr. Hier bleibt zwar der Ladedruck gegenüber Stage 1 unverändert, dafür gibt es eine WIG-geschweißte 2,5-Zoll-Sportauspuffanlage aus Edelstahl, die noch mehr Leistung möglich macht, ohne dabei das SkyActiv-G-Triebwerk weiter zu belasten. Auch kann optional ein Ladeluftkühler-Upgrade von Forge Motorsport verbaut werden, um sicherzustellen, dass die Ansaugtemperaturen stets optimal sind. Stage 2 ermöglicht laut BBR ca. 250 bis 255 PS und ein Drehmoment von 298 NM. Damit geht es auf Landstraßentempo in nur 5,1 Sekunden. Der BBR Stage 1-Kompressorumbau ist ab sofort für alle 2,0-Liter-MX-5 (ND)-Fahrzeuge von 2015 bis 2019 und zum Preis ab 4.795 £ (5.496 €) erhältlich.
BBR-Kompressor-Sets mit 12 Monaten Garantie
Die DIY-Version, die für Exportzwecke sowie für den Einbau in der Fachwerkstatt bestimmt ist, kann ab 3.895 £ (4.464 €) bestellt werden, inklusive BBR-Software mit EcuTek ProEcu- oder ECU Connect-Kabeln (dann ab 4.490 £ / 5.146 €). Die Stufe 2 startet bei 6.495 £ (7.447 €) für das komplette System inklusive Einbau und die Do-It-Yourself-Version ist ab 5.395 £ (6.184 €) erhältlich und mit BBR-Software (EcuTek ProEcu- oder ECU Connect-Kabeln) ab 5.990 £ (6.868 €). Beide BBR-Kompressor-Sets haben 12 Monate Garantie.
- Technische Details vom BBR Stage One Kompressorpaket (automatisch übersetzt):
- C30-94 Rotrex-Kompressor
- Rotrex-Ölbehälter
- BBR Ölkühler
- eloxierte CNC-Rotrex-Halterungen
- eloxierte CNC-Spannerhalterungen
- neuer Zusatzriemen und Spanner
- 250 BHP Ansaugdrossel
- K&N Typhoon Ansaugung
- neuer Ladeluftkühler
- geänderte Ladeluftkühler-Silikonschläuche
- MAF-Halterung aus Billet-Aluminium, schwarz eloxiert
- BBR / Bosch MAP / Temperatursensor
- BBR Umlaufkolben-Ablassventil
- BBR-Aluminium-Batteriefach mit Batteriehalterung
- BBR Starchip EcuTek Chiptuning-Software
- Technische Details des BBR Stage Two Supercharger-Pakets (automatisch übersetzt):
- BBR 4-1 Auspuffkrümmer aus Edelstahl
- BBR High Flow 2,5″ Edelstahl-Mittelteil inklusive Sportkatalysator
- BBR High Flow 2,5″ Edelstahl Grand Tourer Endschalldämpfer (Super Sport Option erhältlich)
- optionaler Forge Motorsport-Ladeluftkühler
Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge vom Tuner BBR GTI?