Ob das mal so geplant war? Bereits vor gut einem Jahr gab Mansory mit dem oben gezeigten virtuellen Bild einen kleinen Ausblick auf das was Sie mit dem neuen Bentley Bentayga vorhaben. Seither war eigentlich nichts neues zu diesem Thema aufgetaucht. Auf dem virtuellen Bild konnte man bereits erkennen das der Bentayga eine neue Motorhaube aus Carbon bekommt und einen neuen Satz Leichtmetallräder die wohl irgendwie in Richtung 22 oder 23 Zoll tendieren dürften. Auch eine Leistungssteigerung für den W12-Motor auf irgend etwas um die 700PS dürfte sich von selbst verstehen und mit Sicherheit kommen. Wirklich neue handfeste technische Daten können wir heute noch immer nicht vorweisen aber es gibt dafür ein paar Fotos die eine komplette fertiggestellte Bentayga Version zeigen die im französischen Cannes geschossen wurden. Was sofort auffällt ist das Widebody-Kit das ähnlich brachial wie das von Startech ist und zumindest im Bereich der Kotflügelverbreiterungen sogar noch etwas wuchtiger wirkt.
Das Mansory Carbon Widebody-Kit
Das komplette Bodykit scheint aus Carbon zu bestehen und beinhaltet eine Vielzahl von Karosserieteilen. Sofort fällt die Carbon Motorhaube mit Lufteinlässen und schwarzen Kühlergrill auf, ein neuer Stoßfänger vorn mit Frontspoiler und Sideflaps ist ebenfalls sehr präsent und lässt die Mansory Front komplett eigenständig auftreten. Ebenfalls sofort sichtbar sind die mächtigen Kotflügelverbreiterungen rundum die in angepasste Aufsätze auf den Türen und Seitenschwellern münden. Am Heck ziert ein dezenter Heckspoiler die Heckklappe und das Dach wurde mit einem auffälligen Dachspoiler verziert. Ebenfalls neu ist die verbaute Heckschürze mit Diffusor und seitlichen Luftöffnungen hinten.
Der hier verbaute Radsatz dürfte sich in der Größe 22-23 Zoll bewegen und ist in Glanzschwarz lackiert. Ob der Bentayga eine dezente Tieferlegung, Änderungen im Innenraum oder aber eine Leistungssteigerung erhalten hat ist an dieser Stelle noch unklar. Auch wenn noch nichts offiziell ist kann man jetzt schon sagen das der Bentayga nach der umfassenden Tuning-Kur optisch nun definitiv deutlich bulliger auftritt als die bereits ziemlich mächtige Serienversion. Die hier zu sehende Carbon/Weiß Version ist natürlich besonders auffällig, ein Carbon/Schwarz gehaltener Bentayga wäre definitiv auch eine Sünde wert und wir hoffen das schon bald deutlich mehr Bilder/Infos und Farbvarianten veröffentlicht werden. Aktuell zumindest sagt die Website des Tuners nichts weiter als ein „Coming soon“ wie in den letzten Monaten auch. Wer also insgeheim schon länger den Gedanken hegt sich ein Bentley Bentayga SUV zu kaufen oder sogar schon glücklicher Besitzer ist für den ist Mansory schon bald ein interessanter Anlaufpunkt wenn es darum geht das Fahrzeug individuell und deutlich vom Serienmodell abzuheben.
Was die Änderungen an Optik oder auch Technik betrifft haben wir uns bemüht die wichtigsten Details auf den Fotos erkennen zu können. Das was uns aufgefallen ist haben wir wie immer im unteren Teil des Beitrages in einer kleinen Zusammenfassung für Euch aufgelistet.
Ps. Wenn Ihr noch mehr getunte Fahrzeuge wie zum Beispiel den Mercedes-Benz G500 4×4² oder auch den Cormeum Mercedes-SLR McLaren von Mansory sehen möchtet klickt einfach HIER!
(Foto/s: Gumbal / Geo Lang)
Das sind die uns bekannten Änderungen gegenüber der Serie des Bentley Bentayga:
- Carbon Widebody-Kit (Motorhaube mit Lufteinlässen, neuer Stoßfänger vorn mit Frontspoiler und Sideflaps, schwarzer Kühlergrill, Kotflügelverbreiterungen rundum, Heckspoiler, Dachspoiler, neue Heckschürze mit Diffusor und Luftöffnungen seitlich, Aufsätze für die Türen rundum)
- große Kiemen (Verlängerungen) an der Seite
- schwarze Alufelgen in schätzungsweise 22 Zoll
- dezente Tieferlegung (Sportfedern, Gewindefedern, Sportfahrwerk, bei serienmäßigen Luftfahrwerk eventuell mittels Anpassung der Elektronik – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
- abgedunkelte/getönte Scheiben
- eventuell eine Leistungssteigerung – (Chiptuning, Tuning-Box, Kompressor- od. Turbo Umbau, NOS etc. – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
- eventuell eine Sportauspuffanlage (nähere Infos dazu liegen nicht vor)