Nächstes Jahr feiert die Nobelmarke Bentley 100. Geburtstag und dazu gibt es eine Premiere in Pebble Beach. Die hauseigene Veredelungsschmiede Mulliner sitzt bekanntlich im englischen Crewe und sie war für das Projekt auf Basis des Mulsanne zuständig. Das Sonderexemplar orientiert sich am letzten von Walter Owen Bentley selbst gezeichneten Modells in Form des 8 Litre von 1930. Detailverliebt wie wie immer hat man sich auch hier wieder etwas ganz spezielles ausgedacht. Jedes der 100 Sondermodelle trägt eine Scheibe der Kurbelwelle aus dem persönlichen 8 Litre von W.O. Bentley im Interieur. Keine Angst – der 8 Litre von 1930 ist noch am Leben. Das damals luxuriöseste Modell der Engländer mit der Fahrgestellnummer GK706 wurde nur im Zuge einer Restauration zerlegt und die Kurbelwelle wurde durch eine neue ersetzt.
Das bis dahin verbaute Originalteil hat man nun säuberlich seziert und verbaut die Teile in die 100 geplanten Sondermodelle. Doch dies ist nur ein Detail. Die Mulsanne W.O. Edition von Mulliner kann auf allen drei Mulsanne-Varianten in Form von V8, V8 Speed und V8 EWB angewendet werden und überzeugt mit schwarzer Außenlackierung, neuen Leichtmetallfelgen in schwarz, diversen Jubiläumsplaketten und vielen Chromteilen. Und auch innen ist natürlich alles extrem nobel und so gibt es zum Beispiel zwischen den Fondsitzen ein Barfach inklusive gravierten Kristallgläsern sowie eine gravierte Kristallkaraffe.
Der Bar-Tisch hat eine Darstellung der Bentley 8 Litre-Front und das bereits erwähnte Kurbelwellen-Filet mit gravierten Hinweis unter einem Sichtfenster. Dezente Applikationen sind auch die W.O. Bentley-Signaturen auf den Sitzlehnen und auf anderen Bauteilen. Sollten wir zeitnah noch Infos zu weiteren Änderungen zum BENTLEY MULSANNE W.O. EDITION BY MULLINER erhalten gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.
(Foto/s: Mulliner)
Oder interessiert Euch speziell getunte Bentley Mulsanne?
Angsteinflößend – Bentley Mulsanne in mattschwarz auf Forgiato’s |