Buick V8 und extremes Chopping: Berlin Buick VW Käfer

Und auch dieses völlig durchgeknallte Teil stand auf der vergangenen SEMA Auto-Show. Ein vollständig restaurierter, gechoppter und extrem umgebauter VW-Käfer aus dem Jahr 1967 mit dem Projektnamen „Berlin Buick„. Das Auto gibt es schon seit einigen Jahren und ist maßgeblich von den amerikanischen HotRod-Spezialisten Brown Metal Mods gebaut. Der Besitzer Robert Freeman kann sich glücklich schätzen dieses Einzelstück zu besitzen denn, wer kann schon behaupten einen VW-Käfer mit einem Buick-V8-Mittelmotor sein eigen nennen zu dürfen? Den Block hat man an die Stelle der Rücksitzbank gepflanzt und die Abgase entsorgt man durch Sidepieps die in 1953 Buick Roadmaster-Bullaugen eingesetzt worden. Das komplette Triebwerk ist Gold lackiert und mit jeder Menge Chrom bestückt und verrichtet seinen Dienst im Käfer völlig unverkleidet.

Geräuschkulisse natürlich „ohne Worte“

Dass hier ein vollständiges Feuerlöschsystem verbaut werden musste versteht sich von selbst. Darüber hinaus wird die komplette Kabine von einem versteckten Überrollkäfig geschützt um dem Fahrzeug Halt zu geben und natürlich die Insassen zu schützen bei einem Crash. Denn das der „Berlin Buick“ nicht nur Show ist zeigt unser Video weiter unten. Die Karosserie hat übrigens in eine Zweifarben Lackierung (PPG Tonic Brown und Ginger Beer) gehüllt die sich auch im Interieur an jeder Ecke wiederfindet. Weitere Highlights der Käferhülle sind ein deutlich gechopptes Dach, richtig coole elektrische öffnende Selbstmördertüren, Zierleisten vom 57er Buick, komplett neu gestaltete Kotflügel und die Tatsache, dass man nahezu jede Kante, Sicke, die Türgriffe und vieles mehr hat verschwinden lassen.

Reifen im Format 345 an der Hinterachse

Fahren tut der Beetle übrigens auf einem zeitgemäßen Ridetech-Luftfahrwerk und in den Radkästen drehen sich 15 × 4 und 15 × 12 ET Classic V-Felgen. Sie sind an der Hinterachse mit wahnwitzigen 345er Schlappen bestückt. Abseits vom Mainstream-Tuning mit Bodykits, Folierungen oder Chiptuning für VW Golf, BMW 3er oder die Mercedes C-Klasse ist der Browns Metal Mods „Berliner Buick“ ein Genuss für die Augen und ein willkommener Rückblick auf vergangene Tage. So geht TUNING! Die wichtigsten Infos und fast „100!!!“ Bilder zum Umbau haben wir weitern unten für Euch. Sollten wir noch mehr Details erhalten gibt es natürlich wie immer ein Update für diesen Bericht.

Lesen Sie auch:  21 Zoll ZS03 Alu’s & KW Fahrwerk am BMW M5 F10 by Boden AutoHaus

(Foto/s: Browns Metal Mods)

Das sind die Details zum VW Käfer:

    • Name: Berliner Buick (berlin buick)
    • Hot Rod-Fahrzeug
    • Tuning by Browns Metal Mods
    • Besitzer: Robert Freeman
    • Baujahr 1967
    • Lackierung in PPG Tonic Brown und Ginger Beer (mit vier Schichten Klarlack)
    • Buick V8 verbaut (Flat-Top-Kolben, Kompression 12,5, Rover 4.0-Köpfe mit Edelstahlventilen, Schneider-Nockenwelle mit flachem Stößel, Chevy Small-Block-Ventilfedern, Mittelmotor, Aluminiumtriebwerk, 215-Kubik-Zoll, Hilborn- Einspritzsystem, komplett in Gold lackiert)
    • Lederausstattung und komplett neu aufgepolsterte Sitze (Horsehead New York’s Rich Perz Interiors)
    • Armaturenbrett mit Instrumenten von Classic Instruments (auch in der Farbe PPG Tonic Brown und Ginger Beer lackiert)
    • versteckter Überrollkäfig  und Feuerlöschsystem verbaut
    • Mendeola 4 speed trans-axle (Kennedy Engineering-Gehäuse) Getriebe in gold lackiert
    • speziell angefertigtes Getriebe von Driveshaft
    • 8-Zoll-930-CV-Antriebsachsen
    • Felgen: 15 × 4 und 15 × 12 ET Classic V-Felgen mit 345 / 50R15 Nitto Drag Reifen und Firestone 145SR15-Reifen
    • Ridetech-Fahrwerk (RidePro-Luftfederung-Airride)
    • verstärktes Chassis
    • Hinterradaufhängung von Browns Metal Mods
    • zahlreiche Karosseriemodifikationen in Handarbeit (werkseitige Trittbretter vollständig entfernt, Türgriffe entfernt, Selbstmördertüren, Kofferraum und Motordeckel komplett clean und neu gestaltet, individuelle Stoßstangen vorn und hinten, Scheinwerfer in die Verkleidung eingepasst, Zierleiste vom 57er Buick, 1953 Buick Roadmaster-Bullaugen mit Sidepipes, Dach um 4 1/2 Zoll gechoppt, 1957 Buick-Seitenverkleidungen, Schaltknauf, Kofferraumverkleidung)
    • unzählige polierte Chromdetails
    • Bremsenanlage 8-Zoll-JBugs vorn und Wilwood-8-Zoll-Hinten (rostfreie Leitungen etc.)
    • 1949er Buick-Lenkrad

Und auch Autos von der SEMA 2018 haben wir noch jede Menge weitere, folgend ein kleiner Auszug:

Toyota Tundra von Kevin Costner zur SEMA 2018

Tiefer Lexus UX250H auf Vossen VFS-1 Felgen

Die volle Dröhnung im Nissan Kicks Concept

Chevrolet Colorado von Gentex Corporation

Acura RDX A-Spec mit 345 PS by GRP Tuning

Lexus LS 500 F-Sport mit Artisan Bodykit

Berliner Buick VW Käfer auf der SEMA Autoshow

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:05:19

Ford Kuga vs. Opel Grandland – Zwei SUVs, zwei Wege

Im Segment der mittelgroßen SUVs ist einiges los – und mit dem Ford Kuga sowie dem neuen Opel Grandland treffen zwei sehr unterschiedliche Konzepte...
00:04:18

Marchi Mobile eleMMent – Das spacige Luxus-Wohnmobil für Millionäre!

Ein Wohnmobil wie von einem anderen Planeten: futuristisch, riesig und komplett übertrieben – genau das ist der Marchi Mobile eleMMent. Wenn man den Marchi Mobile...
00:03:20

2025 Yamaha XSR125 & XSR125 Legacy – Retro trifft Moderne in der 125er-Klasse

Mit der Yamaha XSR125 und der XSR125 Legacy bringt Yamaha frischen Wind in die Klasse der 125er-Motorräder. Die Modelle für das Jahr 2025 bleiben ihrer...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...
00:05:48

2025 Gulfstream G800: Das neue Maß im Businessjet-Himmel?

Der neue Gulfstream G800 überrascht sogar seine Macher – mit mehr Reichweite, mehr Effizienz und beeindruckender Technik. Nach über einem Jahrzehnt im Einsatz hat Gulfstream...