NewsProjekt Bifrost: Ford Mustang GT S550 im...

Projekt Bifrost: Ford Mustang GT S550 im Style von Projekt Cars!

Hey, die Jungs von Projekt Cars, angeführt von Carlos Molina aus El Paso, Texas, stehen scheinbar total auf Comic-Styles, wenn es um ihre Karren geht. Bestes Beispiel ist der Dodge Durango R/T im Joker Style aus Ende 2022. Und bei diesem Mustang GT haben sie wieder zugeschlagen! Das Ding wurde „Projekt Bifrost“ getauft – klingt doch nach einer Superhelden-Story, oder? Für alle, die es nicht wissen: Bifröst ist die coole Regenbogenbrücke, die unsere Welt mit dem Götter-Party-Place Asgard verbindet. Denkt dabei einfach an Thor mit seinem hammermäßigen Hammer aus dem Marvel-Universum. Klar, die Marvel-Leute haben sich die Idee nicht ganz selbst ausgedacht, sondern haben sich bei den alten nordischen Geschichten bedient.

Projekt Bifrost Ford Mustang

Der Glückspilz, der den Mustang jetzt fährt, ist Thomas Comer aus Missouri. Und der Typ hat nicht nur einen Laden, der Autos mit coolen Folien pimpt, sondern kreiert unter seinem Label Comer Design auch mega Designs für diese Folien. Na klar, wer sonst sollte also für das neue Outfit seines Mustang GT verantwortlich sein? Das Ding sieht jetzt einfach nur extrem aus! Basisfarbe: Schwarz! Darauf dann riesige Regenbogenwolken mit weißen Blitzen – offensichtlich seine eigene Version von Bifröst. Bevor die mega Folie aber draufkam, haben Carlos und seine Crew den Mustang ordentlich aufgemotzt.!

Facelift und fettes Bodykit

Der Mustang sieht aus wie das 2018er Modell, oder? Aber nein! Das Teil ist eigentlich aus 2017, also bevor der neue Look herauskam. Aber hey, kein Problem! Der Wagen bekam ein freshes Update auf den neueren Look mit originalen Teilen und geilen Scheinwerfern von V-Land. Projekt Cars hat zudem die vordere Schürze ausgetauscht und ein Air Design-Bodykit an den Mustang geknallt. Das Paket bringt coole Features wie Seitenschweller, Window Scoops und einen Diffusor ans Ponycar. Und weil das noch nicht genug war, gabs auch noch einen fetten Heckspoiler von Air Design. Und da neue Schuhe immer ein Muss sind, hat der Mustang jetzt stylische Appello-Alus von Advanti Racing in Gloss Graphite verbaut. Und mit der Tieferlegung durch ein KW Variante 3-Fahrwerk sieht das Ganze nicht nur scharf aus, sondern fühlt sich auch so an.

Lesen Sie auch:  Landi Defender D110 vom Tuner E.C.D. Automotive Design.

Turbo-Achtzylinder

Jetzt aber mal zu den echten Sachen: Es ist ein Mustang GT, also findest du unter der Haube natürlich den Coyote-V8 mit fünf Litern und keinen Ecoboost-Käse. Der Bad-Boy hat einige coole Upgrades von Mishimoto bekommen, von einem Kühler bis zum Aluminium-Ölkühler. Dazu noch eine Gibson-Performance-Abgasanlage für den richtig dicken Sound. Im Innenraum? Nicht viel geändert, bis auf den Carbon-Handbremshebel von NRG Innovations und BlackVue-Dashcams, um alles im Blick zu haben. Echt nice, oder?

Hinweis: Tabelle nicht vollständig sichtbar? Dann seitlich scrollen!
Kategorie Details
Baujahr 2017
Fahrwerk KW Variante 3-Gewindefahrwerk
Innenraum NRG Innovations Carbon-Handbremshebel, BlackVue DR900X-2CH-Dashcams (vorne & hinten)
Karosserie 2018er Facelift-Look, Air Design Bodykit, NRG Carbon-Kennzeichenhalter, 3M Vollfolierung
Kraftübertragung Achtstufen-Automatikgetriebe
Motor 5,0-L Coyote-V8, Mishimoto-Komponenten, Gibson-Abgasanlage
Rad/Reifen Advanti Racing Felgen 9×20 & 10×20, Atturro Reifen 255/35 & 305/35
Sonstiges Optima Yellow Top-Batterie

Projekt Cars zeigt Widebody-BMW E92 Coupé!

 

Heftig gepimpt: Projekt Cars Ford Bronco Outer Banks!

Extrem – Projekt Cars Ford F-150 mit 37 Zoll Offroad-Reifen

Carbon Sportler: der Audi R8 von Project Cars!

 
Projekt Bifrost: Ford Mustang GT S550 im Style von Projekt Cars!
Bildnachweis: Projekt Cars

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel