NewsBilenkin Classic Cars - der etwas andere...

Bilenkin Classic Cars – der etwas andere BMW 3er

Neuigkeiten von einem neuen russischen Fahrzeug Hersteller mit Namen Bilenkin Classic Cars. Ein verrücktes und optisch gar nicht so übles Modell das uns Bilenkin Classic Cars präsentiert ist der sogenannte Bilenkin Vintage der auf Basis des alten BMW E92 3er Coupe auf die nostalgischen Räder gestellt wurde. Abgesehen vom farblich doch etwas extremen aber typisch russischen Innenraum (im Hinblick auf die Farb und Materialwahl) kommt das Gesamtdesign meiner Meinung nach sehr gelungen daher und die doch recht aktuelle Technik macht den Bilenkin Vintage damit für den täglichen Einsatz brauchbar. Ob es sich bei dem ehemals auf Restaurationen spezialisierten Unternehmen Bilenkin Classic Cars nun um einen Fahrzeughersteller ähnlich Alpina handelt der BMW Karossen nutzt und unter eigenem Namen zulässt oder, ob der Bilenkin Vintage ganz offiziell weiterhin ein BMW ist und Bilenkin damit ein Tuner wie z.B. TopCar ist das ist uns zum aktuellen Zeitpunkt leider nicht bekannt. Wir haben das Unternehmen aktuell in die Kategorie Fahrzeug-Hersteller eingeordnet. Die nur in russisch verfügbaren Informationen lassen sich eher schwierig exakt übersetzen wer uns aber bei der Auflösung helfen kann der kann natürlich jederzeit einen entsprechenden Kommentar weiter unten verfassen. Aber nun zum Fahrzeug, natürlich haben wir uns bemüht die ersten Details zum Bilenkin Vintage herauszufinden und sind auch auf der Website des Unternehmens fündig geworden. Ein paar technische Daten haben wir weiter unten für Euch in einer kleinen Zusammenfassung aufgelistet.

(Fotos: Bilenkin Classic Cars)

Lesen Sie auch:  25 Jahre her: der Opel Calibra gewinnt die Tourenwagen-WM

Das sind die uns bekannten Details:

  • präsentiert auf der Motorshow in Dubai
  • Name: Vintage
  • Basis: BMW 3er Generation (Karosse E92)
  • exklusive Karosse aus Plastik
  • Design vom Unternehmen Bilenkin Classic Cars entworfen – Herstellung durch Atelie Cardi
  • Produktion von 10 Exemplaren pro Jahr geplant
  • Preis: Basismodell 130.000€
  • Zweitürer
  • zweifarbige Lackierung
  • Leder- und Holzverkleidung im Innenraum
  • Audiosystem mit klassischen Instrumenten
  • nostalgisches Lenkrad & Schalthebel

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel