NewsBMW 330 Ci Cabrio (E46) mit Rocket-Bunny-Widebody-Kit!

BMW 330 Ci Cabrio (E46) mit Rocket-Bunny-Widebody-Kit!

Fotos by club.autohome.com.cn

Ein BMW 3er Cabriolet der Baureihe E46 ist unbestritten ein kommender Klassiker, auch wenn es heutzutage noch zum Teil als Proletenkiste verschmäht ist. Die Tatsache, dass es aber immer weniger unverbastelte und gepflegte Exemplare der Modellreihe gibt, lässt die Preise nach oben schießen, und dabei spielt das Image überhaupt keine Rolle. Mit der Zeit legt sich das Proll-Image der älteren BMW-Modelle, da das Klientel, das den Ruf verursacht, auf andere Marken umsteigt, und die älteren BMW-Modelle somit zu gesuchten Klassikern reifen, die im Wert deutlich zulegen können. Ein Exemplar, das in China seine neue Heimat gefunden hat, stellen wir euch nun ein wenig genauer vor.

Widebody-Kit und Camber-Tuning

Der 3er verfügt über ein CDM-Widebody-Kit namens Rocket Rabbit, welches entweder in Anlehnung an die Rocket Bunny-Kits nachgebaut wurde oder ein originales Rocket-Bunny-Kit ist. Optisch ist es zumindest komplett identisch mit dem Kit am Kean Suspensions E46 M3, was auf ein Original hindeutet. Untermauert wird die These vom Rocket Bunny Aufkleber auf der Heckklappe. Die gesamten Umbaumaßnahmen inklusive des Bodykits haben übrigens nur 20.000 CNY (2.600 €) gekostet. Nierengrill und die neuen Frontscheinwerfer mit Tagfahrleuchten wurden geschwärzt, beziehungsweise getönt, um dem BMW ein sportlicheres Antlitz zu verleihen. Außerdem wurde die Frontstoßstange mit Splitter drastisch verändert, um mit ihren großen Lufteinlässen und den Nüstern einen aggressiveren Look zu erzeugen. Dazu gab es noch M3 Kiemen in den Kotflügeln.

Um das E46 Cabriolet ganz nah an den Asphalt zu drücken, wurde ein Airride-Fahrwerk von Airlift Performance eingebaut, bei dem der Tank im ohnehin schon kleinen Kofferraum platziert wurde. Es wurden außerdem Work-CCX-Alufelgen im 19-Zoll-Format aufgezogen, um dem 330 Ci ein sportlicheres Aussehen mit auf den Weg zu geben. Auch eine M3-Style Sportauspuffanlage fehlt nicht. Doch damit nicht genug, denn die Hinterreifen wurden auch einem Camber-Tuning unterzogen, was bedeutet, dass ihr Sturz ins Negative verändert wurde, um eine breitere und gleichzeitig bösere Optik zu erzeugen. Die Handlingeigenschaften leiden jedoch definitiv darunter, und es wird bereits schwieriger, das Auto aus engen Parklücken zu manövrieren, wenn es mit einem leichten negativen Radsturz ausgestattet ist. Extreme Radstürze, die in der JDM-Szene nicht selten sind, lassen sich selbstverständlich noch schlechter manövrieren.

Lesen Sie auch:  Toyota GT86 Bi-Turbo/Kompressor von Gazoo Racing

3-Liter-Reihensechszylinder sorgt für Vortrieb.

Der M54B30-Motor der E46-Reihe sorgt in diesem 330 Ci Cabriolet für Vortrieb, und generiert 231 PS und 300 Newtonmeter maximales Drehmoment. 250 km/h rennt der offene BMW bei Bedarf, aber das ist gar nicht notwendig, um dem Piloten und seinen Mitfahrern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Für Sonnenanbeter reicht die Motorisierung nämlich völlig aus, denn auch mit dieser eher mäßigen Leistung bekommt der Frischluftfanatiker eine ordentliche Portion Wind um die Nase geweht, welche dafür sorgt, dass der graue Alltag versüßt wird.

Unser Fazit zu diesem BMW Dreier-Cabriolet:

Es ist mal etwas anderes, aber deshalb nicht schlechter. Besonders von den Details und der Passgenauigkeit des Bodykits  sowie dem gesamten Tuningprojekt sind wir beeindruckt. Falls ihr an dem Wagen interessiert seid, dann könnt ihr unsere Bildergalerie durchklicken, die wir am Ende des Artikels für euch bereitgestellt haben.

Oder interessiert euch speziell das schrille Camber-Tuning? Dann ist der folgende Auszug mit anderen Fahrzeugen sicher das Richtige.

BMW 118i Limo (F52) mit Camber-Tuning und Dachbox!

Mazda MX-5 mit Camber-Tuning und Monster-Heckflügel!

JDM Tuning, Jaguar Optik, Camber Fahrwerk: Toyota GT86!

BMW 330 Ci Cabrio (E46) mit Rocket-Rabbit-Widebody-Kit!

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel