StartNews2024 BMW 3er-Reihe (LCI): Sportlich, elegant und innovativ!

2024 BMW 3er-Reihe (LCI): Sportlich, elegant und innovativ!

11,300,000FansGefällt mir
253,000FollowerFolgen
9,500FollowerFolgen
455,000FollowerFolgen
138,000FollowerFolgen
50,000AbonnentenAbonnieren

Der neue BMW 3er ist da – und er hat einiges zu bieten! Mit seinem frischen Look, technischen Updates und beeindruckender Fahrdynamik setzt er erneut Maßstäbe in der Mittelklasse.

Egal, ob für die gemütliche Stadtrunde oder die sportliche Landstraßenfahrt: Dieses Auto begeistert auf allen Ebenen.

Design, das ins Auge sticht

Das Exterieur des BMW 3er bleibt der klassischen Linie treu, punktet aber mit Details, die ihn moderner und dynamischer wirken lassen. Besonders auffällig: die kantigere Frontpartie und der neu gestaltete Stoßfänger am Heck. LED-Scheinwerfer sind jetzt serienmäßig, Nebelscheinwerfer gehören dagegen der Vergangenheit an.

Das Facelift 2024 bringt zudem neue Lackfarben und schicke Lenkräder ins Spiel – genau das richtige Maß an Frische, um den 3er auch optisch ansprechend zu halten. Im Innenraum wird die Innovationskraft von BMW deutlich: Das leicht konkave Display im Cockpit bietet ein modernes, aufgeräumtes Bedienerlebnis.

Viele Funktionen lassen sich direkt über den Touchscreen steuern, wobei BMW auf eine gute Balance zwischen haptischen Elementen und digitaler Steuerung setzt. Das typische Drehrad an der Mittelarmlehne bleibt erhalten und sorgt für eine intuitive Bedienung. Die Verarbeitung ist hochwertig, der Komfort beeindruckend.

Leistungsstarke Motoren für jeden Anspruch

BMW bietet den neuen 3er mit einer breiten Motorenpalette an. Zur Auswahl stehen 4 Benzin- und 4 Dieselaggregate mit einer Leistungsspanne von 150 bis 286 PS. Wer mehr Power möchte, greift zu den Reihensechszylindermotoren: Der Benziner leistet 374 PS, der Diesel 340 PS.

Die Spitze bildet der M3 Competition mit beeindruckenden 530 PS und 650 NM Drehmoment. Damit beschleunigt er in nur 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h – ein echtes Highlight für Performance-Liebhaber, der speziell seit 2024 mit unzähligen Tuning-Parts direkt ab Werk ausgerüstet werden kann! Aber natürlich nicht nur der M3, sondern alle Exemplare der 3er-Baureihe.

Lesen Sie auch:  Auto Art - McLaren 570S auf ADV.1 Alu’s & Vorsteiner Parts

Und auch die Plug-in-Hybrid-Version, der 330e, wurde optimiert. Die Systemleistung liegt bei 292 PS, und die Reichweite im rein elektrischen Betrieb wurde dank eines größeren Akkus auf 85 bis 101 km gesteigert. Der Verbrauch: 22 bis 24,6 kWh Strom auf 100 km und 0,9 bis 1,2 Liter Benzin. Die Ladeleistung des Akkus wurde auf 11 kW erhöht, was kürzere Ladezeiten ermöglicht.

Fahrverhalten und Komfort: Ein perfekter Mix

Der BMW 3er kombiniert Sportlichkeit mit Alltagstauglichkeit wie kein anderes Modell in seiner Klasse. Dank der perfekten 50:50-Achslastverteilung, der direkten variablen Sportlenkung und des optionalen M-Fahrwerks fühlt sich jede Fahrt dynamisch und sicher an. Die neuen Dämpfer sorgen für 50 % mehr Dämpfung, was die Kontrolle und den Fahrkomfort weiter verbessert.

Zusätzlich bietet BMW zahlreiche Assistenzsysteme, die das Fahren erleichtern. Besonders praktisch ist der Parkassistent mit Rückfahrfunktion: Auf Knopfdruck steuert der 3er die letzten 50 Meter selbstständig zurück – ideal für enge Parklücken.

Nachhaltigkeit und Effizienz im Fokus

Mit dem optimierten Plug-in-Hybrid zeigt BMW, wie sich Leistung und Nachhaltigkeit verbinden lassen. Für Pendler bietet der 330e eine emissionsfreie Mobilität im Alltag, während Langstreckenfahrer vom effizienten 320d profitieren. BMW setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft, ohne die Dynamik und Freude am Fahren zu vernachlässigen. Bild- und Videonachweis/Quelle: BMW

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein