M5-Light? Der BMW 550e Touring (G61) hat 489 PS & 700 NM

Kraftvoller Plug-in-Hybrid kommt noch dieses Jahr

Der neue BMW 550e Touring (G61) steht kurz vor der Weltpremiere noch in diesem Jahr. Als einziges Modell in der aktuellen 5er-Touring-Reihe ermöglicht er als Plug-in-Hybrid, einen Sechszylinder zu fahren, der insgesamt 489 PS erzeugt.

Die meisten der knapp 500 Pferde kommen vom Reihensechszylinder-B58 mit 313 PS und 450 Newtonmetern Drehmoment.

BMW 550e Touring (G61)

Gekoppelt ist der Benziner an einen E-Motor, der nahtlos ins Getriebe integriert ist. Mit 197 PS und einem ständigen Drehmoment von 280 Newtonmetern kann die E-Maschine den Antrieb auch komplett alleine übernehmen. Je nach Konfiguration soll eine Reichweite von 82 bis 90 Kilometern nach WLTP machbar sein.

Wenn beide Triebwerke zusammenarbeiten, erreicht das System eine Leistung von 489 PS und ein Drehmoment von 700 Newtonmetern. Laut BMW beschleunigt der 550e Touring in nur 4,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h, während die Höchstgeschwindigkeit elektronisch auf 250 km/h begrenzt ist. Gegenüber dem G30/G31 Plug-in-Hybrid als 545e xDrive mit B58B30 ist er damit knapp 100 PS & 100 NM stärker (545e = 394 PS & 600 NM).

Deutlich stärker als der G30/G31

Weit unterhalb des neuen 550e gibt es den 520i Touring mit 208 PS als erwarteten Einstiegs-Benziner, der den Standardsprint mit 7,8 Sekunden etwas gemächlicher absolviert. Der Mild-Hybrid kombiniert einen 190-PS-Vierzylinder mit einem 48-Volt-Bordnetz, dessen 18 PS starker Startergenerator für ein spontanes Ansprechverhalten sorgt.

Lesen Sie auch:  Einmaliger 1990er VW Käfer "Vochol" mit Perlen-Verzierung!

Ergänzt wird die Palette vom Einstiegsdiesel als 520d und dem Sechszylinder-Diesel im neuen 540d xDrive. Und für alle, die ganz auf Elektro setzen, gibt es mit dem i5 xDrive40 Touring eine weitere Option neben dem 340 PS starken eDrive40 und dem 601 PS starken i5 M60. Der xDrive40 hat natürlich auch xDrive-Allrad dank jeweils einer E-Maschine vorn und hinten an der Achse. Die Systemleistung beträgt 394 PS sowie ein Drehmoment von 590 Newtonmetern.

Der Einstiegs-Allradler beschleunigt in 5,5 s von 0 auf 100 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 215 km/h. Je nach Konfiguration soll eine WLTP-Reichweite von 452 bis 520 km drin sein. Und mit dem Modellpflege-Update im Herbst 2024 steigert BMW zudem die Ladeleistung der Plug-in-Hybride in der 5er-Reihe (G60, G61) inklusive M5 (G90, G99) sowie beim X5 xDrive50e (G05 LCI).

Ab sofort mit bis zu 11 kW laden.

Statt bisher 7,4 kW kann der Akku nun auch bei 530e & Co. mit bis zu 11 kW geladen werden. Das macht das Laden eine ganze Nummer schneller und effizienter, sodass du weniger Zeit an der Dose verbringen musst. BMW setzt damit ein Zeichen für die Zukunft der Mobilität und liefert eine beeindruckende Auswahl an starken und vielseitigen Antrieben für jeden Geschmack und Bedarf. Die Limo des 550e xDrive startet bei aktuell 77.300 EUR. Bildnachweis / Quelle: BMW

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:45

Voyah FREE+ hebt sich auf der Shanghai Auto Show 2025 ab

Der Voyah FREE+ hat sich auf der Auto Show in Shanghai 2025 offiziell enthüllt und zeigt dabei keine halben Sachen! Statt eines kleinen Lifts bekam...

VANSPORTS Mercedes Sprinter 907/910 mit Offroad-Make-over

Nicht erst seit 30 Jahren steht der Sprinter als Synonym für flinke Kleintransporter. Und mit der Wildboar-Frontschürze von VANSPORTS.DE bekommt die aktuelle Baureihe 907/910...
00:03:09

2025 Indian Challenger Elite & Indian Pursuit Elite: limitierte US-Powerbikes

Im Herzen beider Motorräder schlägt der flüssigkeitsgekühlte PowerPlus-112-V-Twin. Aus 1.768 cm³ schöpft er 126 PS und 184 Nm Drehmoment, entwickelt für die knallharte Bagger-Rennszene...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Bugatti Tourbillon: Das V16-Herz einer neuen Ära

Bugatti steht seit über einem Jahrhundert für radikale Innovation, technische Exzellenz und ein tief verwurzeltes Streben nach Perfektion. Mit der Entwicklung eines völlig neuen V16-Saugmotors...