Mitte Oktober vergangenen Jahres präsentierte BMW die neueste Generation der 5er Reihe mit der werksinternen Bezeichnung G30/G31. Seit dem 11. Februar steht der neue 5er nun bei den Händlern und löste damit, das seit Anfang 2010 gebaute, F10 Modell ab. Bezüglich Tuning hat sich in diesem kurzen Zeitraum natürlich noch nicht viel getan und das wohl umfangreichste Programm hat aktuell Alpina mit dem B5 vorzuweisen. Wer aber nicht so Preisintensiv in die Vollen gehen möchte für den hat ab sofort das Felgenlabel Barracuda Racing Wheels etwas im Angebot. Für den aktuellen 5er ist ab sofort der Felgentyp „Inferno“ mit fünf Y-Speichen-Design und der Typ „Virus“ verfügbar. Das Inferno Rad zeichnet sich durch sein klassisches Finish in Silver aus und wird in den Dimensionen 8,5×20 und 10×20 Zoll verbaut. Deutlich dunkler ist dagegen die „Virus“-Felge die mit Sieben-Speichen-Design mit Matt Gunmetal-Finish in den Dimensionen 9×20 und 10,5×20 Zoll verbaut wird.
Als Bereifung empfiehlt Barracuda 245/35R20 sowie 275/30R20 von Michelin. Doch nicht nur neue Alufelgen zeichnen dieses Präsentationsfahrzeug aus, eine individuell einstellbare Tieferlegung mittels KW-Gewindefahrwerk Variante 3 trägt zum sportlichen Gesamtbild bei. Das Fahrwerk befindet sich allerdings noch im Prototypen-Status und ist von daher noch nicht offiziell verfügbar. Ebenfalls in Vorbereitung ist eine Sportauspuffanlage vom Hersteller Eisenmann die definitiv für einen sportlicheren Sound sorgt und zum Preis von ca. 1.500€ verfügbar sein wird. Alle Komponenten können sobald sie lieferbar sind über die JMS Fahrzeugteile GmbH geordert werden.
(Foto/s: JMS Fahrzeugteile)
Das sind die Änderungen am BMW 5er G30:
- Barracuda Racing Wheels
– Typ „Inferno“ (5 Y-Speichen, Finish in Silver, Dimensionen 8,5×20 und 10×20 Zoll)
– Typ „Virus“ (7-Speichen-Rad, Matt Gunmetal-Finish, Dimensionen 9×20 und 10,5×20 Zoll)
– Bereifung: Michelin 245/35R20 sowie 275/30R20. - Tieferlegung (KW V3 Gewindefahrwerk)
- Eisenmann Sportauspuffanlage
Und auch von JMS haben wir noch einige andere Fahrzeuge, folgend ein kleiner Auszug: