NewsBMW ConnectedRide-Navigator: nächste Generation der Motorrad-Navigation

BMW ConnectedRide-Navigator: nächste Generation der Motorrad-Navigation

BMW stellt das brandneue Navigationssystem ConnectedRide-Navigator vor, das vollständig mit Smartphones und der MyBMW Cloud verbunden ist. Das 5,5-Zoll-Display brilliert durch seine intensive Helligkeit, was auch bei direktem Sonnenlicht eine klare Sicht gewährleistet. Die Benutzeroberfläche und Interaktion wirken zudem harmonisch und sind perfekt auf das TFT-Display und den BMW Motorrad ConnectedRide-Navigator abgestimmt. Zudem sind die Displays optimal im Hinblick auf die Helligkeit, Reflexion und Anti-Reflexion synchronisiert. Die Stromversorgung des Navigators erfolgt über das BMW-Netzsystem, wobei eine Aufladung auch via des beigefügten USB-C-Kabels mit einer Stärke von bis zu 2,4 A möglich ist.

BMW ConnectedRide-Navigator

Der innovative BMW Motorrad ConnectedRide-Navigator, eine Eigenkreation von BMW, unterstützt die Installation von Updates direkt durch die BMW Motorrad-Plattform. Ähnlich einem Mobiltelefon wird proaktiv auf neue Aktualisierungen für Funktionen und Karten hingewiesen, die direkt auf dem Gerät installiert werden können. Einzige Anforderung ist eine Internetverbindung, entweder per WLAN oder durch eine im Motorrad integrierte SIM-Karte. Ein PC-Anschluss wird nicht benötigt. Dank der Verbindung über Wi-Fi oder SIM-Karte ist das Gerät stets aktuell, selbst während der Fahrt.

Routenplanung auf PC oder Handy mit drahtloser Übertragung

Als Bestandteil der MyBMW Cloud kann man sich im BMW Motorrad ConnectedRide-Navigator mit seinem MyBMW-Konto anmelden. Das ermöglicht die Synchronisation von Routenplanungen, gefahrenen Wegen und vielem mehr. Man kann auf jedem Gerät eine individuelle Route erstellen und diese dann auf allen verbundenen Geräten nutzen. Und Routen von anderen Portalen können ebenfalls in die Cloud hochgeladen und genutzt werden. Die Hardware und Software sind mit BMW Motorrädern ab 2014 kompatibel, sofern diese mit einem Multicontroller ausgestattet sind und Navigationsvorbereitungen enthalten.

Lesen Sie auch:  Zito Wheels ZF01 am Ferrari 458 Italia von RDB LA auto shop

Mühelose Integration des Smartphones

Mit dem neuen BMW Motorrad ConnectedRide-Navigator können alle Smartphone-Applikationen, inkl. Medien-Apps wie Spotify, zentral gesteuert werden. Hierbei können die Lautstärken sowohl insgesamt als auch für jede Anwendung individuell angepasst werden. Alle externen Geräte, inkl. Helme und BMW Motorrad ConnectedRide-Brillen, können über Bluetooth mit dem Navigator gekoppelt werden. Telefonbuchkontakte können zudem direkt auf dem Navigator verwendet werden. Ab dem 1. November ist der BMW Motorrad ConnectedRide-Navigator verfügbar. Er kann einfach in die Navigationshalterung eingesetzt und mit dem Fahrzeugschlüssel gesichert werden. Der Preis für das Gerät liegt bei 695 EUR.

thematisch passende Beiträge

Wunderlich Koffer-Innentaschen – für die inneren Werte!

Dirk Oehlerking und seine Customizing-Kunst: BMW R 18 The Crown!

 
BMW ConnectedRide-Navigator: nächste Generation der Motorrad-Navigation
Bildnachweis: BMW

Google News button

1 Kommentar

  1. Bonjour
    Je suis au Cambodge Garmin n a aucune carte GPS pour le pays
    Dans le pays il y a une carte GPS ARUNA qui n a pas ete remise a jour depuis des annees
    Avec le Navigator 7 est il possible de le synchroniser avec son mobile et GOOGLE maps pour avoir toutes les infos sur l ecran de ce dernier
    Merci pour votre reponse

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel