BMW Dreier-Coupé (E36) mit S50-Engine-Swap!

Kaum ein Modell der Marke BMW polarisiert (besonders in der Tuningszene) so stark wie der E36. Für die einen ist er einfach ein Proletenfahrzeug, für die anderen ein zeitlos schönes Automobil, das zu einem Klassiker heranreift. Ganz egal, wie man zur Dreier-Modellreihe steht, die das BMW-Image wie keine Zweite über Jahrzehnte hinweg prägte, es kann nicht geleugnet werden, dass besonders der Dreier regelmäßig modifiziert wird. So auch das Fahrzeug vom britischen Tuner Ben Swaine, das wir euch heute genauer vorstellen.

BMW Dreier-Coupé (E36)

Bereits die spektakuläre Lackierung in Midnight Purple sticht sofort ins Auge. Dazu gibt es neue Kotflügel von Fibre Factory, einen GTR-Frontsplitter, Seitenschweller von WDS und einen Diffusor von Fancywide am Heck. Für eine aufsehenerregende Optik wurde zudem ein Airlift 3P-Airride-Fahrwerk verbaut, das vom Cockpit aus individuell in der Höhe verstellbar ist. Außerdem fanden dreiteilige 17-Zoll-Alufelgen (10.5×17 & 12.5×17) vom Typ G1001 vom Hersteller Gotti mit Reifen im Format 235/40 und 275/45 (Nankang NS2) den Weg an das Coupe. Sie sorgen mit ihrem goldenen Stern und der extremen Tiefbettoptik für mächtig Aufsehen.

Die Räder wären auch an einem JDM-Projekt nicht fehl am Platz und passen unserer Meinung nach perfekt zum außergewöhnlichen BMW. Weitere Modifikationen des Fahrzeugs betreffen die Bremsanlage, die aus einem M3 stammt und deren Bremssättel passend zur Außenlackierung in violett pulverbeschichtet sind. Sogar lila geflochtene Bremsleitungen sind verbaut. Dazu gibt es geschlitzte Bremsscheiben von EBC mit Bremsbelägen von Redstuff. Eine der wichtigsten Modifikationen ist jedoch die Entfernung des Antiblockiersystems (ABS).

Lesen Sie auch:  Fotostory: Premier Edition Range Rover Evoque, Mercedes & Co.

Sportlich-edles Interieur

Auch der Innenraum wurde grundlegend modifiziert und es hielten schwarze Recaro-Sportsitze mit Lederbezug Einzug in das BMW-Coupé. Zudem fand ein Born2Drift-Schaltknüppel (Short-Shifter) den Weg in den E36, der stark an die sequenziellen Getriebeeinheiten der PS-starken Driftboliden erinnert. Ferner wurde noch ein 2-DIN-Audiosystem mit neuen Lautsprechern verbaut, welches für ein ordentliches Klangerlebnis in der Kabine sorgt.

S50-Motor sorgt im Coupé für Vortrieb

Doch nicht nur aus dem Innenraum, sondern auch aus dem Bug ertönt eine wohlklingende Melodie. Der S50B32-Motor, der über 3,2 Liter Hubraum verfügt, und ohne Aufladung auskommt, verrichtet normalerweise im M3 der Generation E36 seinen Dienst. Durch eine Supersprint-Auspuffanlage, ein Roose Motorsport-Silikonrohrsatz sowie einem K&N-Luftfilter leistet das Fahrzeug knapp 300 PS. Die Kraftübertragung erfolgt dabei über ein Getrag-Sechsgang-Schaltgetriebe auf die Hinterräder.

Unser Fazit zum BMW Dreier-Coupé (E36):

Unserer Meinung nach ist dieser E36 ein gelungenes Projektfahrzeug. Wir gratulieren dem britischen Tuner Ben Swaine für seine außergewöhnliche Kreation. Von uns gibt es dafür einen Daumen nach oben.

Lancia Delta Integrale Restomod (Delta Futuristica) steht zum Verkauf!

1969er Chevrolet Camaro Restomod-Biest mit 700-PS-LSX-V8!

zu verkaufen: 1991 Honda NSX mit VeilSide Bodykit!

Pontiac Trans-Am Big Block mit Olds-455-cu.in.-V8!

Kommender Klassiker? Modifiziertes BMW Dreier-Coupé (E36) mit S50-Engine-Swap.
Bildnachweis: fastcar.co.uk

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:46

Hatchbag MG4: Frisches Design und weniger Gewicht für 2025

Die nächste Generation des MG4 wurde offiziell vorgestellt – und sie bringt einige spannende Veränderungen mit sich. Das Elektroauto, das in Europa als günstige Alternative...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...

Ducati Panigale V4 Tricolore Italia – Sondermodell mit Racing-DNA

Die Ducati Panigale V4 Tricolore Italia ist nicht einfach nur eine Sonderedition – sie ist eine exklusive Version einer ohnehin limitierten Serie. Ducati hebt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...